Philips 32PW9525

+A -A
Autor
Beitrag
nettisocke
Stammgast
#1 erstellt: 29. Dez 2004, 23:33
Hallo,

würde gerne ins Servicemenü meines Fernsehers Philips 32PW9525 etwas einstellen wollen.
Doch wenn ich auf der Fernbedienung die Tastenkombi 062596 und i+Taste drücke,bin ich auf Kanal 96 und sonst passiert nichts.

Was mach ich falsch ?

Ich hatte vor Jahren einen Servicetechniker zur Reparatur, der war im Servicemenü drin, aber ohne irgendwelche Brücken auf der Platine zu setzen. Der hatte mit der Fernbedienung und mit den Knöpfen oben am Gerät irgendetwas gemacht.

Für einen Tip bin ich schon mal dankbar !!!
nettisocke
Stammgast
#2 erstellt: 30. Dez 2004, 17:33
... kann mir wirklich keiner helfen ????
nettisocke
Stammgast
#3 erstellt: 31. Jul 2006, 19:09
So mein Beitrag ist ja nun schon fast 2 Jahre alt aber immer noch aktuell.
Kann mir einer hier im Forum ein Tip geben, wie ich ins Herstellermenü reinkomme?!

Fernseher geht teilweise von alleine aus, vorher war der Fehler, dass der mal einen grün mal einen blau Stich im Bild hatte.
Was könnte kaputt sein ?


[Beitrag von nettisocke am 31. Jul 2006, 19:12 bearbeitet]
Turtleman
Inventar
#4 erstellt: 01. Aug 2006, 08:03

nettisocke schrieb:
So mein Beitrag ist ja nun schon fast 2 Jahre alt aber immer noch aktuell.
Kann mir einer hier im Forum ein Tip geben, wie ich ins Herstellermenü reinkomme?!

Fernseher geht teilweise von alleine aus, vorher war der Fehler, dass der mal einen grün mal einen blau Stich im Bild hatte.
Was könnte kaputt sein ?



Hallo,

....also mit dem Stich iss MINDESTENS die "Ansteuerung"
Philips hat "umfangreiche" Schutzschaltung(en).

"Denkbar" wäre also, das TDA "ausfällt" und deshalb Gerät
abschaltet(hab ich doch richtig verstanden, oder ??)

Frage iss jetzt aber WAS iss an "Ansteuerung" defekt, bzw.
WARUM (kalte Lötstelle ??)

TDA KANN auch defekt sein, weil Spannung hochläuft.

Dann muss man ab NT ran.

Und LETZENDLICH (LEIDER);Fällt bei der Röhre ein System aus, oder verursacht(noch schlimmer) sogar einen "kurzen", auch dann schaltet sich der TV ab.

Also "im besten Falle(nur) Kalö am TDA, und
im "schlimmsten Falle" iss die Röhre hinne.

Gruss
burnhoven
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 01. Aug 2006, 20:47
Servicemenu: 062596i o. 062596 menu, falls beides nicht geht, kenne ich keinen Zugang ohne spez. Fernbedienung mehr.

Grün- Blaustich: Bildröhre oder ihre Ansteuerung. Bei einer MGx.1-Elektronik hatte ich bisher noch fast nie Probleme mit der Ansteuerung, dafür schon oft mit der Röhre.

Abschalten: Kann natürlich zusammenhängen. Bei einem MG3.1 könnte es aber auch ein kalte Lötstelle sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie ServiceMenü bei Philips 32pw9525
Martiny am 28.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  2 Beiträge
Konkaves Bild im 4:3 Modus meines Philips 32PW9525/12
bruder.s am 14.01.2004  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  22 Beiträge
Servicemenü bei Philips 32PW9308
Maxxxe am 13.07.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2006  –  3 Beiträge
Philips Servicemenü Einstellungen ?
Nomax1972 am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  2 Beiträge
Wie ins Servicemenü von Philips 28PT4458
skrug10239neu am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  5 Beiträge
Servicemenü Panasonic 29 TX PM1D
papalagi am 25.02.2005  –  Letzte Antwort am 25.02.2005  –  5 Beiträge
Servicemenü beim 32PW8504
Snake24 am 22.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  4 Beiträge
32PW9509 vs. 32PW9525
Wuzl am 18.11.2004  –  Letzte Antwort am 18.11.2004  –  4 Beiträge
Sony KV-32FQ86 Servicemenü?
michiglaser am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  3 Beiträge
Servicemenü im Medion-TV?
sukram65 am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedRainV
  • Gesamtzahl an Themen1.552.618
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.572