HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Loewe Xelos 5381 - Lohnt sich der noch? | |
|
Loewe Xelos 5381 - Lohnt sich der noch?+A -A |
||||
Autor |
| |||
SDR
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Mai 2005, 17:38 | |||
Hallo zusammen, da mein alter Fernseher mir inzwischen ein wenig zu klein ist, wollte ich mir einen neuen Fernseher zulegen. Zuletzt habe ich zwischen dem Sony KV32FW86 und dem Philips 9509 geschwankt. Ich hatte mich dann für den Sony entschieden, doch leider ein Montagsmodell erwischt. Nach drei Stunden gab er seinen Geist auf und ich habe ihn zurück geschickt. Da ich dann von dem neuen Samsung gelesen habe, der auch HDTV-tauglich sein soll, wollte ich erst noch warten. So, und nun habe ich eventuell die Möglichkeit einen gebrauchten Loewe Xelos 5381 zu bekommen. Ein Freund war eben bei dem Loewe Reparatur Service und der Verkäufer hat von dem Teil erzählt. Er dürfte schon rund 4 Jahre auf dem Bucken haben, bekommt aber eine komplett neue Bildröhre eingebaut. Er dürfte wohl so um die 400 Euro kosten. Ich frage mich jetzt, ob es sich noch lohnt den Fernseher zu kaufen? Wie ist es zum Beispiel mit der Bildqualität? Mein Freund hat den Aconda 9381 mit einem sagenhaften Bild, das mit dem Sony und Philips locker mithalten kann. Ist dies bei dem Nemos auch so? Vielen Dank schon einmal vorab! Viele Grüße SDR PS: Ich habe den gleichen Thread auch noch im Bereich "Kaufberatung". Ich hoffe, dass ist OK. |
||||
studioe
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Mai 2005, 10:42 | |||
Hallo, da die Bildsignale in Loewe Fernsehern(auch Xelos)voll Digital verarbeitet werden denke ich schon, das du mit einer neuen Bildröhre ein sehr gutes Bild bekommst. So viel sind ja 4 Jahre auch nicht. Bei Loewe geht man im allgemeinen von einer Lebensdauer der Geräte zwischen 10 und 12 Jahren aus. Für 400 Euronen ein durchaus überlegenswerter Kauf.Jedenfalls immer noch viel besser als so ein Aldi-möchte-gern-Fernseher |
||||
|
||||
SDR
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Mai 2005, 14:34 | |||
Hi Studioe, vielen Dank für Deine Antwort. Ich denke mal auch, dass er eigentlich soweit noch OK sein müsste, auch wenn er keine "richtige" Flat-Röhre hat, sondern sie noch leicht gewölbt ist. Ich werde ihn mir nächstes Wochenende mal anschauen und kann dann zumindest einen gedanklichen Vergleich zum Sony 32FQ86 und zum Aconda meines Freundes vornehmen. Viele Grüße SDR |
||||
studioe
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Mai 2005, 11:23 | |||
Hallo, ich habe neben einem Aconda noch einen Loewe Planus, welcher auch noch die leicht Gewölbte sogenannte Super- Flatline Bildröhre hat. Habe dieses Gerät jetzt seit fast 9 Jahren und bin mit der Bildqualität immer noch sehr zufrieden , auch wenn diese nicht ganz an die des Acondas heranreicht. Das ist aber doch ganz normal. Schließlich entwickelt sich die Technik ja weiter.Dem Sony 32FQ86 jedenfalls dürfte der Xelos immer noch ebenbürtig sein Lass mal hören,für was du dich entschieden hast |
||||
SDR
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Mai 2005, 20:45 | |||
Hi studioe, ich habe mir heute den Fernseher angeschaut. Tja, und bei 360 Euro konnte ich einfach nicht wiederstehen. Er hat eine komplett neue Röhre drin. OK, sie ist nicht komplett Flat wie beim Aconda, aber dafür ist sie halt neu. Und das Bild ist, typisch Loewe halt, der Hammer und kann ganz locker mit dem Sony KV32FQ86 mithalten. Wenn heute Abend Snooker laufen würde, könnte ich es sogar ganz genau beurteilen. *g Wie heisst es noch immer gleich bei dem 6er-Pack und der Öko-Parodie: Ich gaube ich habe mich verliebt. Auf jeden Fall, kann ich nun die nächsten zwei/ drei Jahre abwarten wie sich die Plasmas noch verbessern, bis sie mal die Qualität einer Loewe-Röhre haben. Jetzt schau ich mir erst mal eine DVD an. Viele Grüße SDR |
||||
Blade_Runner
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Mai 2005, 10:52 | |||
Habe auch noch ein Testergebniss von dem TV ist wirklich 1A! Und vor allem das Desgin von den Xelos 16:9 TV´s is der Hammer finde ich! |
||||
studioe
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Mai 2005, 10:55 | |||
Glückwunsch und Willkommen in der Loewe-Gemeinde Konnte mir schon denken, das du mit der Bildquallität zufrieden sein wirst Es gibt nicht viel besseres. Mein nächster wird sicher auch ein Plasma werden, aber wie du schon schreibst: erst mal abwarten Viele Grüße studioe |
||||
SDR
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Mai 2005, 20:34 | |||
Hi Blade_Runner, das Testergebnis kann ich rein subjektiv nur bestätigen. Das Design gefällt mir auch sehr, nur muss ich doch gestehen, dass mir der Aconda da sogar noch besser gefällt.
Hi studioe, danke. Jetzt brauche ich auch nicht mehr so neidisch auf meinen Kumpel sein, der einen Aconda hat. Und was den Plasma angeht, so haben die Techniker ja jetzt noch ein paar Jährchen Zeit was brauchbares zu entwickeln, dass man sich auch leisten kann. Viele Grüße SDR |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Xelos 5381 Shelby1207 am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 2 Beiträge |
Anleitung Loewe Xelos puschin am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 2 Beiträge |
Loewe Xelos 5270 ZW - Lohnt sich der noch? Blade_Runner am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos 5270 ZW frankyhill am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 5 Beiträge |
Loewe Xelos 5270 ZW Phys am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 3 Beiträge |
Loewe XELOS 5270 ZW Glorfindel am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos 32" Röhre Cosmictraxxx am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 2 Beiträge |
Loewe Xelos @media 5981 defekt ceo am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 11 Beiträge |
LOEWE XELOS M155 halbes bildDunkl! dipi1903 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 6 Beiträge |
Loewe Xelos 5281 ZW schaltet sich ab ! gigi am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.084