HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Panasonic TX32-PS11 schaltet immer um!!! | |
|
Panasonic TX32-PS11 schaltet immer um!!!+A -A |
||
Autor |
| |
deepdiver
Neuling |
14:53
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2005, |
Wer kann mir helfen??? Ich habe den Panasonic TX32-PS11. Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit ihm. Ein Problem gibt es aber: Wenn ich einen Fernsehfilm im 16:9 oder Kinoformat schaue, muss ich das Panasonic Auto-Format einstellen, um das volle Bild unverzerrt zu sehen. Bei dunklen Filmpassagen (klassisch: Weltraumszene bei Star Wars) erkennt er die "Balken" offensichtlich nicht richtig und schaltet wieder zurück (staucht das Bild zusammen)! Gibt es eine Möglichkeit die Bilddarstellung auf eine Größe fest einzustellen??? Was macht Ihr an dieser Stelle??? Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar! DANKE!!! |
||
premutos666
Inventar |
15:02
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2005, |
Hast Du keine Bedienungsanleitung? Schalt doch einfach von Panasonic-Auto auf 16:9 oder Aspect oder 4:3 oder 14:9 oder Zoom1 oder Zoom2 oder Zoom3 oder... Übrigens: Von Panasonic-Auto weggezoomte Balken bei einem 16:9 Film ohne Breitbildsignal entspricht ungefähr der Einstellung Zoom1 ![]() |
||
|
||
deepdiver
Neuling |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2005, |
Vielen Dank! Es ist nur nicht besonders sinnvoll auf einen anderen Modus umzuschalten, der nicht alles darstellt oder das Bild verzerrt!!! Zoom 1 wäre eine Möglichkeit... Ich bin übrigens im Besitz einer Bedienungsanleitung. |
||
premutos666
Inventar |
15:18
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2005, |
Da auch mit Balken ausgestrahlte Filme (z.B. auf ProSieben) recht oft in irgend einem Zwischenformat und nicht in "korrektem" 16:9 ausgestrahlt werden, schneidet auch Panasonic-Auto bisweilen was ab oder zerrt leicht ![]() |
||
Temml
Neuling |
04:19
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2005, |
Hi, habe das gleiche Problem mit meinem Panasonic TX-32M22D. Hast du schon eine Lösung gefunden? Das ewige hin und her schalten nervt total. Und wenn man auf Zoom 1 stellt fehlt ja bei manchen Sendungen ein Stück vom Bild oben und unten, da sie nicht genau 16:9 sind. Mich wundert es, daß das automatische umschalten bei anderen Fernsehherstellern so gut klappt und bei Panasonic so schlecht! |
||
premutos666
Inventar |
06:10
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2005, |
Da hätte ich ja gerne mal ´n Beispiel ![]() Wie ich schon sagte, Lösung: Zoom1. Was anderes gibt´s nicht. |
||
Temml
Neuling |
07:51
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2005, |
Grundig und Loewe! Da ist mir zumindest noch nie aufgefallen, das der Fernseher bei dunklen Szenen einfach umschaltet. Mein Panasonic - Fernseher schaltet schon um wenn es ein bischen dunkel im oberen oder unteren Rand vom Bild wird. Bei Filmen die vorwiegends nachts spielen ist das also ständig. |
||
premutos666
Inventar |
08:18
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2005, |
Ja, bei Filmen die vorwiegend nachts spielen ist das nervig. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass Grundig und Loewe das so viel besser machen. Das Prinzip ist auch dort das selbe, das Bild wird "gescannt" und wenn Balken erkannt werden, gezoomt. Wenn die o.g. weniger "wild" hin- und herschalten "scannen" sie einfach weniger oft bzw. verzögern die Umschaltung länger. D.h. sie brauchen auch entsprechend länger um die Balken wegzuzoomen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX32-PD50D Bester Röhrenfernseher? JTR1969 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 50 Beiträge |
Problem oder nicht mit Panasonic TX32-PS11d am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 4 Beiträge |
Schatten bei Panasonic TX-32 PS11 jottef am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 12 Beiträge |
Problem mit Panasonic - TV TX32 PD50D Phaentek am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 6 Beiträge |
Panasonic TX32 PM11 speichert die Bildeinstellungen nicht futureplayer am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic TX32-PD30D oder Philips 32PW 9551? frankie2004 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 2 Beiträge |
Tx-32 Ps11 Verfärbungen Karaya am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 6 Beiträge |
TX32-PM 11 Bildröhrenprobleme? Vegeta85 am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 413 Beiträge |
Panasonic TX32-PM11 mit hellem Streifen in der Bildmitte!!! TobyK am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 7 Beiträge |
Panasonic TX32 PX 20 D Bildlage verändern bei 2 Quellen hulkyoh am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.309