HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Panasonic TX32 PX 20 D Bildlage verändern bei 2 Qu... | |
|
Panasonic TX32 PX 20 D Bildlage verändern bei 2 Quellen+A -A |
||
Autor |
| |
hulkyoh
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Feb 2007, 21:16 | |
Hallo zusammen, Vielleicht ist mein Threadtitel nicht ganz so glücklich gewählt aber anders wusste ich es nicht zu umschreiben. Ich bin mit dem TV superzufrieden doch eine Sache "nervt" mich ein wenig. Ich habe an den TV per YUV einen Pioneer DV-696 angeschlossen und über RGB-Scart einen DVB-T Receiver. Wenn ich per Menü die Bildlage für den DVB-T Receiver richtig einstelle und speichere, ist beim anschliessenden DVD gucken eine leichte Bildlagenverschiebung zu erkennen, will heissen , das Bild kippt zu einer Seite ab. Die Geometrie ist sonst völlig in Ordnung. Man erkennt es sehr gut an Filmen die einen Balken oben und unten haben. Der Balken ist rechts oben breiter als links oben und rechts unten schmaler als links unten. Gehe ich beim DVD gucken ins Menü des TV und stelle die Bildlage wieder richtig ein, so habe ich den gleichen Effekt dann beim TV gucken. Wie gesagt es ist nicht weltbewegend, ich würde nur gerne wissen wie das kann und ob es Möglichkeiten gibt das irgendwie zu optimieren. Gruß Christian |
||
tdigital
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Feb 2007, 18:25 | |
Moin Christian, habe auch einen PX20, der seit über einem Jahr so problemlos läuft, dass ich seither nicht mehr in die Bedienungsanleitung geschaut habe. Aber wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, gibt es doch schon bei der "Erstinstallation" einen Schritt zum Anpassen/Ändern der Bildlage. Bei mir war das allerdings nicht erforderlich. Also, schau mal in die Bedienungsanleitung. Was mich allerdings wundert: Warum willst du die Bildlage für verschiedene Quellen unterschiedlich einstellen? Eigentlich wird die einmal vernünftig eingestellt und dann sollte diese Einstellung für alle AV-Quellen gelten. Gruß, Thomas |
||
hulkyoh
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Feb 2007, 21:49 | |
Das ist ja genau das "Problem". Ich weiss wie man die Bildlage einstellt, wenn man für Quelle A die Bildlage richtig einstellt ist die Bildlage für Quelle B etwas "schräg" und umgekehrt. Jetzt frage ich mich ob es an den Quellen liegt oder an dem TV mit dem ich ansonsten super zufireden bin ( vor allem bei dem Preis den ich dafür mit 1 Jahr Gewährleistung gezahlt habe )oder ob ich mir das nur einbilde, was ich aber nicht glaube. Gruß Christian |
||
tdigital
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Feb 2007, 10:13 | |
Also, ich bleibe dabei. Meiner Ansicht nach muss das einmal richtig eingestellt werden und darf nicht von einer AV-Quelle zur nächsten unterschiedlich sein. Bei mir hängt ein DVB-T-Receiver und ein Kabelreceiver an den RGB-Scarts und ein DVD-Player per YUV am Fernseher - also ähnlich wie bei dir, aber die Bildlage ist bei allen identisch (ohne dass ich mit der Wasserwaage nachgemessen hätte ). Hab noch mal die Bedienungsanleitung hervorgekramt. Hast du die Einstellung der Bildlage richtig abgespeichert? Also Bildlage eingestellt, TV/AV gedrückt zum Verlassen des Setups und Fernseher aus- und wieder eingeschaltet? Prüf mal, ob er deine Änderungen auch wirklich genommen hat. Ansonsten würde ich aus der Ferne auf ein Problem mit der Quelle (oder der Verkabelung) tippen. Häng doch mal probehalber den DVD-Player ebenfalls per Scart an den Fernseher und guck, ob sich dann etwas an den unterschiedlichen Bildlagen ändert. Gruß, Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX 32 PX 20 D Servicemenu ... SimSim am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 3 Beiträge |
Bildlage beim Panasonic tx32px20 kilbarri am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 7 Beiträge |
BILDLAGE TOXIE am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 2 Beiträge |
TX 29 PX 20 D Formate Max747 am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 24 Beiträge |
Panasonic TX32-PD50D Bester Röhrenfernseher? JTR1969 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 50 Beiträge |
Problem mit Panasonic - TV TX32 PD50D Phaentek am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 6 Beiträge |
Panasonic TX32-PS11 schaltet immer um!!! deepdiver am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 8 Beiträge |
Panasonic TX32-PD30D oder Philips 32PW 9551? frankie2004 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic TX32 PM11 speichert die Bildeinstellungen nicht futureplayer am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 4 Beiträge |
Problem oder nicht mit Panasonic TX32-PS11d am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191