HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Violettstich bei grauweiß - Philips 9615! | |
|
Violettstich bei grauweiß - Philips 9615!+A -A |
||
Autor |
| |
Audio
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2005, |
Hallo! Falls hier im Forum ein Fernsehtechniker rumsurft, folgende Frage an Dich/ Euch! Seit gestern macht unser 9615 bei grauweißer Darstellung (Haare, Himmel pp.) einen Violettstich! Woran kann das liegen! Meine Frau mutmaßt, dass ich am Fernseher rumgeschraubt habe, da ich grad auf der IFA war und nen Plasma will! ![]() Leider sollte unsere Röhre aber noch bis zur vollen HD-Auflösung der Plasmas halten (sprich ein Jahr)! ![]() Vielleicht mal ein Typ, woran das liegen kann! Scart schließe ich aus, da er vorher ein sehr gutes Bild hatte! ![]() Gruß audio ![]() |
||
Turtleman
Inventar |
18:12
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2005, |
Hallöchen, ..hast Du den "Farbstich" grundsätzlich, z. B. auch bei Videotext ?? Reduziere mal den Kontrast und die Helligkeit, wird es dann "besser" ?? Wenn die Farbflecken auch an "dunkleren" Stellen sind, KÖNNTE es der PTC sein. Ansonsten wohl eher die Röhre. Wäre bei Philips "normal", insbesondere, wenn es ein FLAT iss. Gruss |
||
|
||
Audio
Hat sich gelöscht |
05:04
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2005, |
Hallo! Wenn ich den Kontrast und die Helligkeit von meinen Standardwerten zurücknehme wird der violettstich tatsächlich etwas besser! Jetzt ist leider auch noch eine Unschärfe des Bildes dazugekommen! Mist, der sollte doch noch ein Jahr halten! Frage: Was ist ein, der, die oder das PTC? ![]() Vielen Dank und Gruß audio |
||
mahri
Inventar |
06:46
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2005, |
Hi, Der PTC ist für die Entmagnetisierung der Bildröhre im Einschaltprozess zuständig. Tippe dann aber eher auf die BR. Also doch rumgeschraubt. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Mahri |
||
Turtleman
Inventar |
09:35
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2005, |
Hallo, ..der PTC KANN auch WÄHREND des betriebes Probleme machen. Letztendlich KANN es "vieles" sein Unschärfe: Elko´s auf der Birö/Focus-Platine platt, Kaskade im Eimer, DST defekt. Wobei Kaskade/DST könnte man unter Umständen Hören/Riechen. Farbprobleme; PTC, Transi auf der Birö haben Kalö, Ic/Tda im Eimer. Bei meiner Mutter gab es mal vom DST her (defekt) ne Überspannung, und da iss dann die Birö "(mit)abgeraucht". Wenn Gerät noch "jung" , dann lass ne KVA machen, und lass nen Kulanzantrag stellen (wenn Birö). Die Kosten für KVA werden bei den meisten Händlern bei Neukauf "verrechnet". Gruss |
||
mahri
Inventar |
11:23
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2005, |
Hi, Philips gibt eh länger Garantie. ![]() ![]() Gruß Mahri |
||
Audio
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#7
erstellt: 08. Sep 2005, |
Hi! Nach 5 Jahren Garantie?! ![]() Ich glaube, dass ich da schon verloren habe! Hey, Eure Abkürzungen oben sind geil! Gesammelte Werke bitte an die "Fantastischen 4" für die Zweitauflage von LMAA! ![]() Vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde erst ein mal so lange schauen, bis er die Flügel streckt! Die von Euch gemachten Angaben klingen teuer!? Gruß audio ![]() |
||
mahri
Inventar |
13:56
![]() |
#8
erstellt: 08. Sep 2005, |
Hi, Gut von 5.Jahren war bis jetzt nicht die Rede.Aber nach 5.Jahren bekommst Du natürlich auch von Philips keine Kulanz mehr. Da hätte nur eine Multi oder Wertgarantie geholfen. Die Decken solche Schäden auch noch nach 5.Jahren ab. Und Du hättest keinen Cent dazu bezahlt. ![]() ![]() ![]() Gruß Mahri |
||
Turtleman
Inventar |
15:26
![]() |
#9
erstellt: 11. Sep 2005, |
Hallo, bei einem derartigen Fehler solltest Du den Tv, wenn Du schon "weitersehen" willst IMMER im Auge behalten. Also mal zum PP aufs Wc KANN "zuviel" sein. Trotz Schutzschaltung hab ich schon Geräte am "Rauchen" gesehen.... Gruss |
||
Audio
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#10
erstellt: 19. Sep 2005, |
Hallo! Bild wieder super! Das schlechte Bild lag nicht am Fernseher sondern (nicht lachen) am Strom! ![]() Eigentlich soll man ja bei Bildwiedergabegeräten nicht mit Stromfiltern arbeiten, aber genau das wars! ![]() Ich habe einen Stromfilter von Westfalia zwischengesetzt und das Bild ist wieder 1 a! Für mich stellt sich jetzt die Frage, warum das Bild rapide so schlecht wurde! ![]() Die Stecker der Geräte sitzen alle phasengerecht! Das einzig neue Gerät seit zwei Monaten ist unser neuer Denon 3910! Hängt an der selben Leitung wie der TV! Habe mal irgendwo gelesen (bitte nicht festnageln!?), dass Geräte mit Laser (sprich CD-Player, DVD-Player, DVD-Recorder pp.) hochfrequente Spannungen ins Netz zurückstellen können und somit Störungen verursachen! Mmmh! Naja! Ich kann nur sagen, dass der Einsatz dieses Filters das Bild wieder in seinen ursprünglich guten Zustand zurückversetzt hat! Der Rest ist gehobene Physik! Das Ausprobieren eines Filtereinsatzes lohnt sich also auf jeden Fall! Bei Problemfällen mal ausprobieren, kostet nicht die Welt! ![]() Gruß audio ![]() |
||
BigMischa
Stammgast |
15:54
![]() |
#11
erstellt: 19. Sep 2005, |
hallo, ein ähnliches problem habe ich gerade bei meinem samsung 29M66V. vor allem bei graustufen ist das bild violett eingefärbt. am schlimmsten ist es bei schwarzweiß filmen, anamorph kodiert (also mit eigentlich tiefschwazen balken auf meinem 4:3 bild). dann wird, sobald der bildanteil im oberen drittel viel grau beinhaltet, der obere balken zu einem schwarz-violett verfärbt und das obere bilddrittel bekommt einen eklatanten rotstich. habe meinen fernseher von samsung abholen lassen, mal sehen was die herausfinden. allerdings ist das problem bei mir nur aufgetreten, wenn ich den RGB eingang benutzt habe. habe ich den normalen video eingang genommen, oder den dvdplayer auf composite umgestellt, war der farbstich weg. alle anderen farben waren zu jeder zeit normal. leider kann es bei mir das problem mit dem strom nicht sein, da ich den fernseher auch schon bei meinem fachhändler ausprobiert habe und dort der gleiche fehler sichtbar war. [Beitrag von BigMischa am 19. Sep 2005, 15:58 bearbeitet] |
||
Audio
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#12
erstellt: 19. Sep 2005, |
Hey! Habe jetzt mal den Denon 3910 voll von der Anlage (Receiver, TV pp.) abgekoppelt! Bild 1 a! DVD-Player angeschaltet und mit Scart an den TV, Netzfilter entfernt! ![]() Wenn ich soetwas in Zeitschriften oder Threads gelesen habe, wollte ich solch krasse Unterschiede nie richtig glauben! ![]() Wieder was gelernt! Gruß audio ![]() |
||
mahri
Inventar |
06:39
![]() |
#13
erstellt: 20. Sep 2005, |
Hi, Wenn ich das also richtig deute, saut Dein DVD-Player rum ? Das habe ich aber auch noch nicht so erlebt. ![]() Gruß Mahri |
||
Audio
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#14
erstellt: 20. Sep 2005, |
Schön, dass du das lustig findest! ![]() Ich find es nicht so toll und probiere grad mehrere Möglichkeiten zur Problemlösung aus! ![]() Aber wenn man schon nichts hat (einschließlich eventl. Tipps), dann gibt man wenigstens Schadenfreude! ![]() Dafür sei dir gedankt Gruß audio ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Servicemenü bei Philips 32PW9308 Maxxxe am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 3 Beiträge |
Schiefes Bild bei Philips mad1 am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 3 Beiträge |
Unterschied bei Philips Röhren? DvDvD am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 3 Beiträge |
Grünstich bei Philips 32PW8506 niggo am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 7 Beiträge |
Laufzeit bei Philips glueckskind am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 7 Beiträge |
Querstriche bei Philips matchLine candyman1983 am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 2 Beiträge |
Rotstich bei Philips 32PW8807 macster am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 5 Beiträge |
Philips 9509 Livorno am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 4 Beiträge |
PHILIPS EM5 adamk am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 3 Beiträge |
Philips 32pw9509 jensi88 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.722