HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips Röhre/ Loewe | |
|
Philips Röhre/ Loewe+A -A |
||
Autor |
| |
diabolus
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 22. Okt 2005, 17:56 | |
Hallo, habe mal eine wichtige Frage. Es ist hier schon öfters die Problematik mit Philips-Flat Röhren behandelt worden. Wie siehts nun aber bei einem Loewe Fernseher aus, die ja auch eine Philips Flat Röhre haben ? Würde mich mal interessieren. Gruß Diabolus |
||
Deepsteep
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Okt 2005, 19:56 | |
Wenn das Ganze tatsächlich so pauschal problematisch wäre, hätte Loewe schon längst den Zulieferer gewechselt, was bei der Preisgetaltung der Loewe-Geräte kein monetärisches Problem darstellen dürfte ... |
||
|
||
Turtleman
Inventar |
#3 erstellt: 22. Okt 2005, 20:33 | |
Hallo, wenn das ganze "KEIN KOSTENPROBLEM" wäre, dann könnte man bei Loewe ja auch mal ENDLICH ANSTÄNDIGE DST´s einbauen, und nicht diesen (billigen) ELDOR-SCHROTT. Im übrigen haben die Philips-FLAT´s "zumeist" nen besseres Bild als (beispielsweise) Thomson. Und SONY(Röhren) werden die garantiert NICHT einbauen. Das "Problem"(PhilipsFLAT) IST ein (wirkliches) Problem. Gruss |
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 22. Okt 2005, 21:40 | |
Das heist .............? Philips Röhre im Philips Gerät ist anders, durch Elektronik gesteuert..,wie auch immer, als im Loewe, ODER IST ES DIE SELBE PROBLEMATIK ? Gruß Diabolus [Beitrag von diabolus am 22. Okt 2005, 21:40 bearbeitet] |
||
Turtleman
Inventar |
#5 erstellt: 23. Okt 2005, 13:08 | |
Hallo, wenn Du von VERSCHIEDENEN (GERÄTE)herstellern nen Tv mit ToshibaRöhre (z.B) kaufst, und setzt dagegen die gleiche Anzahl von Geräten(und Herstellern) mit PHILIPSRöhre, so iss im GESAMMTEN der Ausfall bei der PhilipsRöhre HÖHER, als bei Toshiba. "Streitpunkt" iss lediglich, bei welchem Hersteller die PHILIPS-Röhre "häufiger" ausfällt. DAS ist aber letzendlich egall, weil es "zweifelhaft" ist, ob Dir Loewe, Metz Philips und co als GERÄTEhersteller nach 4 Jahren "auf Kulanz" noch ne Röhre liefern, wenn die Deinige defekt ist. UNTER UMSTÄNDEN gibbet die Röhren gar nicht mehr, und iss auch NICHT "reparaturfähig". DAS Problem haben dann JETZT SCHON z.B. die (Loewe)Gerätebesitzer, welche einen Großbild-TV mit 4:3 Röhre haben. LOEWE hat auch da, als es sie noch gab, ne PHILIPS-Röhre eingebaut. Und JETZT gibbet die nicht mehr... "Ersatzweise" KANN man da dann ne Thomson einbauen, nur gibbet da "ZWEI Probleme". 1: Mensch hat viel Geld bezahlt, um nach ZU KURZER Zeit ne (Bildmäßig) Schrottröhre (Thomson im Vergleich zu Philips) reingebaut zu bekommen. und 2. Das Gerät muss "spannungstechnisch" umgebaut werden, da Spannungsversorgung Philips zu Thomson (natürlich) NICHT gleich. Im übrigen mag sich jeder "überlegen", was das für die "Betriebserlaubnis" bedeutet. Ich sage nur VDE, und RÖNTENstrahlung, bzw. die entsprechende Verordnug dazu. Gruessli |
||
Deepsteep
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Okt 2005, 14:22 | |
Gibts dazu auch konkrete offizielle Zahlen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Röhre Glooksnackh am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 3 Beiträge |
Philips Fernseher: Röhre defekt Rico_C am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 5 Beiträge |
Philips Röhre redforever am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 2 Beiträge |
Loewe Xelos 32" Röhre Cosmictraxxx am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 2 Beiträge |
Real Flat Röhre nicht so gut? Amok4All am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 3 Beiträge |
Philips Röhre 28PT4654 - DEFEKT! rufusss am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 7 Beiträge |
flextv problem philips röhre westpaket am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 5 Beiträge |
[Erfahrungen] Philips Röhre bei ebay verkaufen? Rocco69 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 2 Beiträge |
Suche 4:3 Fernseher (68cm /Flat)! Philips, Panasonic oder Sony? newester am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 16 Beiträge |
Philips 28PW8717/12 Röhre defekt? sachsenbahn am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.749