HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips Röhre 28PT4654 - DEFEKT! | |
|
Philips Röhre 28PT4654 - DEFEKT!+A -A |
||
Autor |
| |
rufusss
Neuling |
#1 erstellt: 18. Sep 2006, 08:03 | |
Hallo miteinander, ich hätte eine Frage an die Röhrenspezialisten: Ich habe einen ca. 8 Jahre alten Philips TV des Typs 28PT4654. In den letzten Wochen hatte sich das Ding immer wieder mal selbst "halb" eingeschalten. Das soll heißen, dass die Röhre knisterte und bei einem Knopfdruck auf der Fernbedienung war promt ein Bild da -> Dieses einschalttypische dumpfe starten der Bildröhre ist in diesem Zustand nicht zu hören. Um meine Stromrechnung nicht ganz so stark zu strapazieren, schaltete ich den TV dann einfach ganz aus. Die Fogle daraus war, dass sich der TV etwas Zeitverzögert einschalten ließ. Beim Einschalten kam nur die Rote LED und ca. 2-3 Minuten später folgte dann dieses dumpfe starten der Bildröhre. Tja, wie gesagt das war vor ein paar Wochen noch so. Jetzt ist es ganz vorbei mit dem Einschalten. Vieleicht hatte einer von euch schon mal ein ähnliches Problem? Irgendetwas mit dem Netzteil -> Kondensator oder so? Danke im Voraus! |
||
Turtleman
Inventar |
#2 erstellt: 21. Sep 2006, 21:44 | |
Hallo, ... 8 Jahre alt..also keine "Gerätespeziellen" Bauteile mehr lieferbar, was TDA, Bu und co angeht. Wetten ?? Habe da selber privat schon so meine Erfahrungen gemacht. Gruss |
||
|
||
Turtleman
Inventar |
#3 erstellt: 21. Sep 2006, 22:01 | |
Hallöchen nochmal, ...Chassis sollte L6.3AA sein. Unterlagen bekommste hier; http://www.eserviceinfo.com/equipment_type/TV_2.html Gruss |
||
rufusss
Neuling |
#4 erstellt: 24. Sep 2006, 11:20 | |
Danke erstmal, mal schaun was man da so findet. Hab mir das Chassis angesehen, ist nichts was einen sofort auffallen würde. (aufgeplatzter Kondensator, kalte Lötstelle oder so...) Werd einfach mal alle Kondensatoren in der Nähe des Netzteiles wechseln und ein paar Lötstellen nachlöten. Vielleicht hilfts. Werd meinen Erforg /Misserfolg dann melden. Gruß |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 24. Sep 2006, 12:42 | |
L6.3...oh mann...viel Glück. Wenn ich so einen Reparieren muss, verzweifle ich meist. Falls es sich wirklich um ein Netzteilproblem handelt, muss lt. Philips ein Reparatur-Kit ersetzt werden und dazu gibt es noch etwa 3-5 Meldungen, was sonst noch Probleme im Netzteil verursachen kann. Ebenfalls muss bei einigen Bauteilen (vorallem bei einen Transistor, Bezeichnung weiss ich leider nicht) darauf geachtet werden, dass man NUR den originalen von PHILIPS verwendet. Sonst stellt das Gerät nicht mehr sauber ab. Also bitte vorsichtig sein! |
||
Turtleman
Inventar |
#6 erstellt: 24. Sep 2006, 14:30 | |
Hallöchen nochmal, wie mein Voredner schon sagte, UNBEDINGT Originalteile. Und wenn Du die Teile NICHT mehr DIREKT bei Philips beziehen kannst, sondern nur (noch) über örtlichen Service, bzw. sogar nur noch über den kleinen Händler vor Ort..so achte bitte UNBEDINGT darauf, das Die Teile "echt" sind Bu, Tda und co wird nämlich oft gefakt. Die GEFAKTEN haben in der Regel KEINE Wischfeste/gelaserte Typenbezeichnung. Sondern nur "leicht aufgedruckt". Gruss |
||
rufusss
Neuling |
#7 erstellt: 24. Sep 2006, 15:33 | |
Danke nochmal für die nützlichen Tipps! Die Reparatur ist eh nur ein Versuch. Wenn das ganze in die Hose geht, landet das Ding auf dem Müll. Eine Reparatur von einem Fachbetrieb rentiert sich nicht. Nochmals DANKE! Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Fernseher: Röhre defekt Rico_C am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 5 Beiträge |
Philips Röhre defekt (Kondensator geplatzt?) cHeffe85 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 3 Beiträge |
Philips 28PW8717/12 Röhre defekt? sachsenbahn am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 2 Beiträge |
Philips Röhre Glooksnackh am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 3 Beiträge |
Philips Röhre redforever am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 2 Beiträge |
Philips 29PT5302/00 defekt Weihnachtsmann2008 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 8 Beiträge |
Panasonic TX25MD2C Röhre defekt? Paddy74 am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 9 Beiträge |
Philips Röhre/ Loewe diabolus am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 6 Beiträge |
flextv problem philips röhre westpaket am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 5 Beiträge |
Defekte Philips 72cm Röhre FF-Fish86 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.111