HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » 36 Philips Röhren Problem | |
|
36 Philips Röhren Problem+A -A |
||
Autor |
| |
DolbyD
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2005, |
Hallo Folgendes Problem: Ich habe vor 1 jahr ein 32PW8609 Philips 82cm Röhre gekauft. Nun hat nach einigen Monaten etwas komisches angefangen: Wenn der Fernseher läuft wird das Bild kurz komplett schwarz und es hört sich an Wie wenn er sich abschalten würde. Bild ist aber in 5 Sekunden wieder da. Das passierte 4 mal seit ich den Philips habe. So Nun hab ich mir ein 36er Philips gekauft Type: 36PW8719. Der Fernseher ist nicht mal 3 Wochen alt und hat das selbe "Problem" Der hat es auch schon einmal gemacht. Bitte was kann das sein ? Noch dazu das das jetzt der Neue auch hat ist ja ein Witz... |
||
Turtleman
Inventar |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2005, |
Hallo, ..also unabhängig von (irgendwelchen) Kalten(defekten) Lötstellen, gibt es Bei Philips das Problem, das die Röhren "am Limit" laufen. Bei Überspannung etc.schaltet das Gerät schon mal ab, es KANN einen "Funkenschlag" IN der Röhre geben, wo dann auch die Sicherheitsabschaltung reagiert. UNVERZÜGLICH die Versorgungsspannungen überprüfen lassen, und auf der BILDRÖHRENPLATINE die VORGESCHRIEBENEN Umbaumaßnahmen vornehmen lassen. Gruss |
||
DolbyD
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2005, |
Hallo Danke mal für die Antwort. Nun ist es aber so das wir kein Auto haben die Geräte wo hinzufahren..... Gibts bei Philips ein VorOrt Service ? |
||
Turtleman
Inventar |
18:45
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2005, |
Hallo, Philips hat auf seiner Homepage "umfangreichen" Support. Einfach mal schauen, was die nächste Werkstatt bei Dir in der Nähe ist. Wenn Du bei einem Fach-Händler mit "richtiger" Werkstatt gekauft hast, dann natürlich auch da Als erstes iss ja so und so der HÄNDLER zuständig. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
36'' Philips Serie R-und-L am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 4 Beiträge |
philips 36" contra flach villa1285 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 2 Beiträge |
Röhren TV mit 36 Zoll 11:14 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 8 Beiträge |
Philips 36 PW 8719 / Panasonic TX-36 PL 35 raffmercury am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 7 Beiträge |
Unterschied bei Philips Röhren? DvDvD am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 3 Beiträge |
36 " von Philips mit Pixel plus 2 dziobol am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 2 Beiträge |
Philips 36 Pw 9308 arge Probs Psuchinsky am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 6 Beiträge |
Formatfrage zum 36 PW 9618 von Philips Teufelphilips am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 2 Beiträge |
Philips 36 pw8719 Flackern Streifen Schatten Hellenhunt am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 2 Beiträge |
Preis für Philips 36 PW 9525 Mr.Snailhead am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275