HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Welchen Fernseher für max. 1300 € | |
|
Welchen Fernseher für max. 1300 €+A -A |
||
Autor |
| |
Mediamaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:56
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2003, |
Hallo, schön mal ein übersichtliches Forum zum Thema Hifi gefunden zu haben ![]() Ich will mir nächsten Monat einen Fernseher zulegen. Habe auch schon genauer vortellungen bzgl. Preis und Austattung. 16:9, 100 Hz und 76 cm sichtbare Bildfläche sollte er haben. Zudem darf er max. 1.300 € kosten. Habe mir mal folgende 3 herausgesucht, wobei der untere schon eigentlich wegfallen würde wegen des Preises: <a href="http://www.electronica24.de/app/catalog?action=browseDetails&ProductID=6502">Sony KV-32 FX 66</a> <a href="http://www.electronica24.de/app/catalog?action=browseDetails&ProductID=3253">Philips 32 PW 8807</a> <a href="http://www.electronica24.de/app/catalog?action=browseDetails&ProductID=6776">Philips 32 PW 9527</a> Welchen würdet Ihr mir empfehlen. Ich würde übrigens gerne mein PC dran anschließen können über ein Scart Kabel oder S-Video. Hat jemand da schon mal Erfahrungen mit gemacht? Ich habe eine ASUS V8420 Deluxe (Geforce 4 Ti 4200). Gruß Mediamaster |
||
AyGee
Inventar |
07:35
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2003, |
Moin, also ich persönlich halte von Sony nicht so viel. Ein Freund von mir hat einen 16:9 von Sony, der schon drei mal ausgetauscht wurde, weil das Bild irgendwelche komischen Verzerrungen aufweist. Ich würde einen Philips oder Thomson bevorzugen. |
||
|
||
DrNice
Inventar |
11:58
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2003, |
Tach! Ich finde, dass die Grundig-Geräte ein astreines Preis/Leistungsverhältnis haben. Die sind super ausgestattet, sind benutzerfreundlich (TV-Guide, selbsterklärende "Megalogic"), haben gute Bildröhren (Philips), sind zukunftssicher durch modulare Aufrüstungsmögluchkeiten (Sat-Receiver oder Multimedia-Zeugs). Außerdem haben die Fernebedienungen keine tausend Knöpfe, wie viele japanische Geräte, so, dass man sie intuitiv ohne "draufzugucken" bedienen kann. Auch bei Details haben die Grundigs die Nase vorn. Bei Thomson oder Panasonic hat man an der Gerätefront dünne plastikklappen, die beim Öffnen fast abbrechen. Bei Grundig sind das verkleidete silikongedämpfte Klappen, die sich langsam öffnen und beim Schließen einen angenehmen Druckwiderstand bieten *schwärm*. Thomson würde ich eh nich kaufen - das is m.E. Billigramsch. Außerdem werde ich nie vergessen, was dieser Konzern aus Saba, Telefunken und Nordmende gemacht hat... Ich würde mich jedenfalls ma bei Grundig umsehen - die sind echt jeden Cent wert Guck ma hier (weiß aber nich, was der kostet): [url]http://www.grundig.de/produkte/tv/xentia_bb.html{/url] und ![]() sowie ![]() und noch was allgemeines über die techn. Vorzüge: ![]() [Beitrag von DrNice am 10. Apr 2003, 12:08 bearbeitet] |
||
Mediamaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:04
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2003, |
@DrNice1984 Grundig finde ich auch okay, aber gibt es da denn bis 1300 € schon Fernseher mit Flat (planen) Bilschirm? Was haltet Ihr denn von diesem? <a href="http://www.yagma.com/online/catalog/p_detail.asp?sid=%7B94BF7D46%2DEA3B%2D4C84%2DB683%2D3E9B77FC4814%7D">Grundig LENARO 82 MFW 82-6210/9 Dolby</a> [Beitrag von Mediamaster am 10. Apr 2003, 12:07 bearbeitet] |
||
DrNice
Inventar |
12:11
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2003, |
Ich hab einen für 800 € und der hat nen planen Bildschirm... Hab im obigen Beitrag noch ein paar links eingefügt - da sind vielleicht ein paar bei, die dir gefallen könnten |
||
Mediamaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:36
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2003, |
Sag mal Bei dem Xentia steht "Die Megatron Plus Real Flat-Bildröhre präsentiert sich so flach wie ein Bild" Aber der Lenaro hat doch auch eine Falche Röhre oder? Oder hat der eine fast flache, noch leicht gewölbte? Übrigens kostet der "Grundig XENTIA 82 Flat MFW 82-430/8 Dolby" satte 1900 €, so viel gebe ich nicht aus. Bin ja noch in der Ausbildung ![]() [Beitrag von Mediamaster am 10. Apr 2003, 12:37 bearbeitet] |
||
DrNice
Inventar |
13:17
![]() |
#7
erstellt: 10. Apr 2003, |
Bei den Lenaro steht jeweils ebenfalls "Real-Flat" |
||
hemn2
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#8
erstellt: 10. Apr 2003, |
ich diesen hier: http://www.electronica24.de/app/catalog?action=browseDetails&ProductID=3981 Philips 32PW9617 als ich ''heer der ringe'' anschaute, habe ich auf die hälfte der lautstärke gestellt(da bekommt man richtig angst). Da habe ich gedacht ich habe den sony A/V receiver umsonst gekauft. Unglaublich stark und präsent, man wird süchtig!! und da habe ich keinen subwoofer angesclossen gehabt, trotzdem super kräftig!! Hat nähmlich AC3 Decoder/verstärker!8) achja das Bild: ich habe nicht erwartet so ein scharfes Bild zu sehen ![]() man erkennt sogar wenn die kamera nicht ganz sauber ist! da kann man die fehler der kamaraleute aufklären ![]() [Beitrag von hemn2 am 10. Apr 2003, 13:31 bearbeitet] |
||
Mediamaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:05
![]() |
#9
erstellt: 10. Apr 2003, |
@hemn2 Philips soll auch sehr gute Fernseher bauen. Da ich aber auch einen Yamaha 5.1 Dolby Digital Reciever habe und B&W Boxen, wollte ich nicht umbedingt beim Fernseher welche dabei haben ![]() Ist der Philips 32 PW 9527 nicht bis auf die boxen fast identisch mit dem Philips 32PW9617? Lohnt es sich wirklich die ca. 500 € mehr zu investieren und meinst Du das ich den auch z.B. bei Berleht für 1.800 € bekommen würde. Denn in der Liste steht er für ca. 2.600 € ![]() |
||
Oliver
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#10
erstellt: 10. Apr 2003, |
Schon mal an Loewe gedacht ??? |
||
Mediamaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:52
![]() |
#11
erstellt: 10. Apr 2003, |
@Oliver Die Preise sind jenseits von Gut und Böse. Ich kann nicht mehr als 1.800 € ausgeben, das wäre meine absolute Preisobergrenze. Loewe Aconda 9281 ZW (81cm) 2.500 € ![]() |
||
Oliver
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#12
erstellt: 10. Apr 2003, |
Na-ja, wenn Du auch gleich den Aconda willst. Wie wäre es mit einem Cantus 3872 ZP oder der Planus Serie. Da liegst Du auf jeden Fall in der Preisklasse. Der Aconda ist eines der Flaggschiffe von Loewe. |
||
DrNice
Inventar |
21:37
![]() |
#13
erstellt: 10. Apr 2003, |
Joa, Loewe is in jedem Fall ne solide Alternative! |
||
ComBros
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:12
![]() |
#14
erstellt: 11. Apr 2003, |
Schau doch mal auf elektronika24.de oder guenstiger.de, da gibts nen 76cm sichtbar Real Flat Grundig für 713eur... Ich denke, den werd ich mir holen... Grüße |
||
Mediamaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:31
![]() |
#15
erstellt: 11. Apr 2003, |
achja das Bild: ich habe nicht erwartet so ein scharfes Bild zu sehen man erkennt sogar wenn die kamera nicht ganz sauber ist! da kann man die fehler der kamaraleute aufklären Ist Pixel Plus so gut? Hat das nur Philips? Oder haben andere Hersteller vergleichbares? |
||
DrNice
Inventar |
10:47
![]() |
#16
erstellt: 11. Apr 2003, |
Die meisten Grundig sind mit Philips-Bildröhren ausgestattet. Ich habe übrigens mal gelesen, dass man Grundig- und Philips-Fernsehgeräte "blind" kaufen kann, weil man da qualitativ nichts falsch machen kann; dem kann ich nur zustimmen, wobei ich doch die Geräte von Grundig bevorzuge, weil da einfach mehr Detailliebe drinsteckt und sie insgesamt einen sehr wertigen Eindruck machen. Außerdem haben sie ein sehr ausgeklügeltes Bedienkonzept - um es überspitzt zu sagen: die Teile machen ziemlich alles von alleine, der Rest wird durch eine wahnsinnig intelligente und logische Menüführung erledigt. Sowas hab ich bisher bei keinem anderen Hersteller gesehen, die zumeist durch lieblos gestaltete und unübersichtliche Bildschirmmenüs "glänzen". Wer also auf Details achtet und wirklich Freude an seinem Fernseher haben will, greift zu Grundig. Bei Loewe gibt es übrigens eine ähnliche Menüführung und die Geräte sind ebenfalls sehr wertig verarbeitet - daher ist Loewe m.E. die einzige wirkliche Alternative zu Grundig |
||
swm
Neuling |
11:55
![]() |
#17
erstellt: 11. Apr 2003, |
...ich hab seit Jahren beste Erfahrungen mit Philips Fernsehern gemacht. Preis/Leistung stimmt. Kann ich nur empfehlen. Grüsse, Stefan |
||
Mediamaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:10
![]() |
#18
erstellt: 12. Apr 2003, |
Morgen, danke noch mal für Euere Meinungen. Meine Entschluss steht fest. Es wird warscheinlich der Philips 32 PW 9527. Werde mir aber im Laden dann noch mal den Grundig MFW 82-430/8 anschauen. Gruß Mediamaster |
||
Flexor
Stammgast |
12:40
![]() |
#19
erstellt: 16. Apr 2003, |
Und dann lass mal wissen wie zufrieden du bist...! Ich hab bei Areadvd unter TV-Guide gelesen, daß Pixel Plus zwar Vorteile bringt, aber bei qualitativ schlechten Filmen auch ordentlichen Nachteile mit sich bringt...! Ausserdem haben die Pixel PLus TVs soviel ich weiß keine 100 Hz sondern nur 75 Hz. LG FleX |
||
Mediamaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:14
![]() |
#20
erstellt: 22. Apr 2003, |
Echt? Habe auch schon gehört das Pixel Plus nicht bei allen Videoquellen ein gutes Bild ziegen soll. DVD's sollen zwar sehr gut damit zu gucken sein, dafür aber normale TV Programm eher weniger. Aber man kann das doch auch abschalten oder nicht? Gruß Mediamaster |
||
-=d-o-n=-
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#21
erstellt: 24. Apr 2003, |
so ein kasten (pixel+ etc) macht aber auch nur dann sinn, wenn er entsprechend mit bildmaterial versorgt wird. wenn du "nur" kabelanschluss hast, bringt dir meiner erfahrung nach auch der beste fernseher nix. das beste bild erzielt man im tv-bereich meines erachtens nach über einen dvb-sat receiver. in meinem fall ne linux d-box. |
||
lula
Neuling |
21:11
![]() |
#22
erstellt: 09. Dez 2003, |
Also ich kann Daniela nur zustimmen!! Habe den Lenaro 92 und ist einfach gei.. Von Loewe rat ich ab. Ein kollege hatte sich einen gekauft, und nach einem halben Jahr war die Röhre kaputt...kein scherz!! Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Fernseher ? robco am 11.11.2003 – Letzte Antwort am 13.11.2003 – 2 Beiträge |
Welchen Fernseher? Pow3rus3r am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 5 Beiträge |
Welchen 16:9 für max. ? 2000? Alteto am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 33 Beiträge |
Welchen Fernseher kaufen? ConiKost am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 9 Beiträge |
Fernseher bis max 1000 ? dodo1984 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 2 Beiträge |
Welchen Fernseher soll ich nehmen ?? RS-Focus am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 6 Beiträge |
Welchen Fernseher kaufen? Fussballgott21 am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 15 Beiträge |
Welcher Fernseher für ~max 500 Euro ? fbr am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 3 Beiträge |
Entscheidungshilfe TV bis +/- 1300 Euro BlackCrow am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 7 Beiträge |
Welchen High-End Röhren Fernseher? Bartolobartus am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.248