HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Automatisches Bildformat beim Philips 32PW9551 | |
|
Automatisches Bildformat beim Philips 32PW9551+A -A |
||
Autor |
| |
antith
Neuling |
#1 erstellt: 07. Okt 2006, 17:20 | |
Hallo. Bei meinem Philips 32PW9551 funktioniert die automatische Bildeinstellung 4:3 / 16:9 / Breitbild bei Anschaltung eines digitalen SAT-Receiver HUMAX BTCI-5900 nicht richtig.. Einstellungen SAT-Receiner: Bildseitenverhältnis-(Fernseh-Typ) 16:9 Bildformat- automatisch Fehlerbeschreibung: Philips 32PW9551 Wenn eine nachfolgende Sendung von 4:3 auf 16:9 wechselt, springt das Bildformat auf Breitbild. Wird danach eine 4:3 Sendung ausgestrahlt, bleibt das Bildformat auf Breitbild!!!! Das Bildformat springt nicht automatisch auf 4:3 zurück. Dieses muß ich immer händisch machen. Wer kann mir bitte Helfen. PS- Bin das erste mal im Forum. |
||
DirkRöhre
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Okt 2006, 10:16 | |
Bei automatischer Bildformat Einstellung wird der Fernseher immer versuchen, das Bild so groß wie möglich aufzuziehen. Ist immer so und normal. In den 4:3 Modus wechselt er nicht selbständig. Das ist auch ganz gut so, weil 1. das Bild im 4:3 Modus lächerlich klein(50cm breit) wird und 2. irgendwann links und rechts die dunklen Seitenränder im Breitbildmodus sichtbar werden. |
||
antith
Neuling |
#3 erstellt: 08. Okt 2006, 10:57 | |
Hallo Dirk. Ich gebe dir grundsätzlich recht. Aber durch die Voreinstellung des Bildformates auf SuperZoom oder 14:9 könnte das Bildformat automatisch zurück springen. Der Fernseher macht es beim Kabelfernsehen.(Test im Laden) Am Receiver kann es auch nicht liegen, da ich von einem Freund mir einen ausgeborgt habe, bei dem es mit einem anderem Fernseher funktioniert hat. Ich habe auch schon ein neues Scart-Kabel gekauft. Eigentlich macht es auch keinen Sinn das er im Breitbildformat bleibt, da ich beim Zippen durchs Programm immer Eierköpfe und kurze Beine sehe, wenn 4:3 Sendungen im Programm sich befinden Scönen Gruß. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildfehler beim Philips 32PW9551 rafi911 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 6 Beiträge |
Philips 32PW9551 derpando am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Aslund am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 mani12345 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Kleine Problemchen Philips 32PW9551 vxdan am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
Bildfehler Philips 32PW9551 jan88 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 6 Beiträge |
Philips 32PW9551 mit HDMI wintester am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 5700 Beiträge |
RöhrenTV Philips 32PW9551 derpando am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 -> Overscan beseitigen CRTfreak am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 45 Beiträge |
Philips 32PW9551/ Mac G5 jpetitpierre am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.330