HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Bin meiner Röhre abtrünnig geworden | |
|
Bin meiner Röhre abtrünnig geworden+A -A |
||
Autor |
| |
lfx
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2007, |
Nach längerem Hin-und-Her habe ich mich letzte Woche entschlossen was Neues zu kaufen. Röhre sollte es keine mehr werden - ich wollte für die nächsten Jahre kein Auslaufmodell mehr. Ich habe jetzt einen Panasonic LCD TX-D32LT74F von EP. 32 Zoll deswegen weil mir der Verkäufer von einem größeren Plasma abriet. Recht hatte er. Die 80 cm sind eigentlich schon sehr groß für 3m Abstand. Ein noch größeres Bild kann man nicht mehr überschauen. Außerdem ist bei dieser Größe das PAL-Bild immer ausreichend scharf. Kommt aber auf die Sendung an. Studiosendungen sind fast wie HD. 4:3-Modus ist immer schärfer wie die Röhre. Hätte ich nicht gedacht. Das Gerät hat 100 Hz und dadurch keine Schmiereffekte mehr wie bei LCD üblich. Auch ein neues Bildpanel bei dem man keine Seiteneinflüsse mehr sieht. Einfach ein tolles Bild! Warum ich das euch jetzt erzähle? Ich dachte auch immer die Röhre ist wenigstens gleichwertig wie LCD und Plasma. Ist sie doch nicht mehr. Erst jetzt merke ich daß ich in einen Schrott hineingeschaut habe. Ich weiß ich fache jetzt damit vielleicht wieder eine heiße Diskussion an. Will ich aber nicht. Ich wollte euch nur (sozusagen zum Abschied von der Röhre) meine Erfahrung schildern. Grüße von lfx (der zu den Flachmännern gewechselt ist) ![]() |
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2007, |
böses Kind du, böses kind ![]() ![]() ![]() |
||
chief74
Stammgast |
05:22
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2007, |
Was war das wieder für ein toller Verkäufer? Warum hat er Dir bei 3m Entfernung abgeraten, etwas größeres als 80cm zu kaufen? Ich habe einen Panasonic 42PV60EH Plasma, und bin auch 3m weg, und das Bild ist klasse. Auch beim normalen Pal Fernsehen. Absolutes Röhrenniveau, bei guten Sendern wie z.B. das ZDF ist er besser als meine sehr gute Röhre (die aber auch weiterhin treu Ihren Dienst tut). Über DVD und HD brauchen wir erst gar nicht zu reden, logisch. Also, Du hättest da wirklich keine Angst vor etwas größeren haben sollen. Allerdings größer als 42" bei 3m darf es dann bei mir auch nicht mehr sein, der 50ger war mir dann doch zu groß. |
||
lfx
Hat sich gelöscht |
07:10
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2007, |
Die Größe war letztendlich auch die Entscheidung zum LCD. Ich hatte einmal Bedenken wegen der zunehmenden Unschärfe bei größerem Format ( die Pixelzahl bleibt ja). Daß ich da recht habe sehe ich wenn ich das Bildformat kleiner schalte. 4:3 ist immer sehr scharf - bei Vollformat sollte es schon eine Studiosendung sein daß es wirklich noch scharf ist. Die 16:9 - Filme sind öfters flau - liegt wohl an der Qualität des Films. HD bringt da auf jedenfall den Durchbruch. Weiters bin ich wahrscheinlich die Röhre auch gewohnt. Zudem kommt hinzu daß ich Brillenträger bin und eine Gleitsichtbrille trage. Dadurch ist das Blickfeld etwas reduziert und nur dann scharf wenn ich richtig "ziele". Jemand der keine Brille trägt ist immer im Vorteil. Aber Grundsätzlich glaube ich schon daß der Trend zu riesengroßen Fernsehbildern eher eine Modeerscheinung ist die durch die Werbung und den Umsatz lebt. Denn der Mist der vorwiegend gezeigt wird wird durch ein großes Bild nicht besser sondern nur größer ... |
||
chief74
Stammgast |
08:29
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2007, |
Achso, das kommt dann also mehr von Dir aus und nicht direkt nur vom Händler. Das ist natürlich was anderes. Wenn Dir 32" genügen brauchst Du natürlich nichts größeres, warum auch. Jeder hat da seine eigenen Vorlieben und das ist auch gut so. Bei mir ist ja auch 42" das höchste der Gefühle, größer will ich es dann auch nicht mehr. Das Bild ist allerdings wirklich mit ner guten Röhre vergleichbar ohne wenn und aber. Ich persönlich käme auch mit 32" gut aus bei 3m, 42" sind für mich bei diesen Abstand perfekt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhre homeboy2005 am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
flache Röhre VS gewölbte Röhre taqqui am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 7 Beiträge |
SONY RÖHRE fenix am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 6 Beiträge |
Typ 32PW8506 PHILLIPS Röhre! Virginie am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 2 Beiträge |
Stromverbrauch alte Röhre birnenpfluecker am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 10 Beiträge |
Günstige 55cm Röhre rudi182 am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 7 Beiträge |
Welche Röhre ? Plasmaheini am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 7 Beiträge |
verdrehte Röhre .... eweiss am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 2 Beiträge |
HDTV............Röhre norbert16 am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 2 Beiträge |
röhre kaputt? kobain am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedGarTaw
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.408