HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Reperatur - aber Was? MF Xentia Röhrenfernseher | |
|
Reperatur - aber Was? MF Xentia Röhrenfernseher+A -A |
||
Autor |
| |
13MM
Neuling |
#1 erstellt: 05. Dez 2007, 18:45 | |
Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in, ich bin im Besitz von einem Röhrenfernseher MF Xentia 72-490, nun steht wohl eine erneute Reparatur ein....um mich darauf vorzubereiten und nicht um eine Erfahrung reicher zu werden - wollte ich mich erkundigen ob jemand eine Ferndiagnose stellen könnte mit ca. Kosten. Der Fehler: Bei Schwarzdarstellungen flackert das Bild und sieht grünlich aus, geht man dann dicht ran sieht man auf schwarzem Hintergrund grüne schmale Streifen parallel im Abstand von ca. 1cm - schaltet man auf einen anderen AV Platz auf dem nix angeschlossen ist sieht man die Streifen auch aber viel viel schwacher .... Die "Tipp´s" reichen von Bildröhre bis Featurebox defekte, wobei beides laut einem Techniker teuer wäre und die Featurebox gar nicht mehr als Ersatzteil zu haben sei, sondern nur im Austausch eine bereits reparierte erhält. Die Bildröhre sei wohl gar nicht zu reparieren? Weiss jemand hier Rat für mich? Danke MfG MM |
||
-Blockmaster-
Inventar |
#2 erstellt: 05. Dez 2007, 19:20 | |
Da tippe ich auch auf Bildröhre. Ist zwar nicht direkt zu reparieren aber austauschbar |
||
Ultraschall
Inventar |
#3 erstellt: 08. Dez 2007, 20:53 | |
Erster Versuch: Am Gitter2-Regler etwas weniger Gitter2 Spannung einstellen. Dieser Regler befindet sich entweder direkt am Zeilentrafo oder auf der Bildröhrenplatine. Vorsicht, dort liegt wirklich hohe Spannung an! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Xentia Titas am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 4 Beiträge |
GRUNDIG Xentia morfeus64 am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 2 Beiträge |
grundig xentia 82flat koolemootze am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 3 Beiträge |
Grundig Xentia 55 - Altersschwach? nile72 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 5 Beiträge |
Grundig Xentia 55 - auf Werkseinstellungen zurücksetzen perg am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 5 Beiträge |
Grundig Lenaro MF 84 Reckermann am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 2 Beiträge |
Grundig Xentia MF72-490 Dolby Geometrie Probleme Ossi_87 am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 3 Beiträge |
Grundig Xentia TV defekt ? bitte helft mir. Pierre1979 am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 6 Beiträge |
kissenförmiges Bild bei Philips Röhrenfernseher 29PT8608/12 eric_1 am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 3 Beiträge |
Grundig Elegance MF 72-3110 timmi-voigt am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189