HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » SONY kv-x2521D - Boxen über cinch anschließen, da ... | |
|
SONY kv-x2521D - Boxen über cinch anschließen, da original buchse kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
ectoplas
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2008, |
Hi, ich friemel grad an nem alten Sony TV rum. Dort werden die Boxen (klemmen an der Seitenwand) an der Rückwand mit 2 Kabel (li/re) angeschlossen. Is denk ich mal nen spezi Stecker von Sony gewesen, von der Sache her vermute ich aber, ist es nichts weiter als + und - (geht direkt an die Box ran). Problem: Steckt man die original Stecker der Boxen in die Rückwand, knattert eine davon wie sau, absolut nicht anzuhören. Hab damit schon rum gespielt, Kabel vertauscht etc. - bringt nix. ergo kann man die orignal Verkableung nicht mehr benutzen. Idee: Der TV hat noch 2 cinch ausgänge, welche man zB. an ne HiFi-Anlage anschließen kann - was auch funktioniert. Und nun dachte ich, nen cinch Kabel zu nehmen, das auzutrennen, die original Boxen-Kabel-Stecker abzutrennen, und dann die drähte zu verbinden (löten etc.) funzt das? Oder habt ihr eine andere Mgl.? Ich habe keine Lust 10 m cinch durch die Bude zu legen, deswegen such ich nach ner einfachen/preiswerten bastler-Lösung. Hier das Bild, TV ist aufgeschraubt. In der Hand halte ich so ein Stecker/Kabel einer Box. Drüber das Modul mit den Boxen- und den Cinch-Buxen (dort drunter wird denk ich nur der Ton ausgesplittet) ![]() soweit und dank euch fett gr33tz, schrecke [Beitrag von ectoplas am 21. Okt 2008, 17:48 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
12:25
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2008, |
Das funktioniert nicht. An die Cinchanschlüsse kannst du ohne Verstärker keine Lautsprecher anschließen. Außerdem wird es wahrscheinlich so sein, das die Lautstärkeregelung an den Cinchbuchsen nicht aktiv ist. Bei deinem Gerät wird wohl der Verstärker für den einen Lautsprecher defekt sein. Grüsse Roman |
||
ectoplas
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2008, |
jope ... das mit dem cinch is mir auch eingefallen. Habs aber trotzdem versucht - einfach mal Kabel dran gehalten ![]() ![]() @ Verstärker - mh ok. Interessant ist, wenn ich die Stecker rein stecke (od. alternativ auch n Litzen-Kabel) funzt es erstmal. Das mit dem knattern kommt erst nach ner gewissen Zeit (unterscheidlich, < 10 min auf jeden Fall). Zieh ich dann das Kabel raus, is das - übrigens lautstärkeunabhängige - knattern meist erstmal wieder weg .. also kann man schlecht was machen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KV-X2521D szczydlo am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 2 Beiträge |
Sony KV-X2521D komischer Fehler HILFE ! deadline999de am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 4 Beiträge |
Sony KV-C292 Lautsprecher kaputt Chriz86 am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 2 Beiträge |
TV kaputt! grüner Sony KV-M 19D eke am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 3 Beiträge |
Einstellung Sony KV-32FQ86 ??? sony_fan100 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 29 Beiträge |
Fehler bei Sony KV-32WF3D franky987 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 5 Beiträge |
SONY KV-X2901D versteckte Funktionen ? heavymett am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 3 Beiträge |
Sony KV-25X3D Fischchenbildung vergeudo am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 3 Beiträge |
Sony KV B29110 da_serc am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 2 Beiträge |
Sony KV-32FQ75D Programmanzeige? Ralph1976 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.987