HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Änderung der Bildschirmfarbe | |
|
Änderung der Bildschirmfarbe+A -A |
||
Autor |
| |
tekmek
Neuling |
#1 erstellt: 09. Nov 2008, 16:22 | |
Hallo an Alle, habe ein Universum FT81129 (Röhre), ca. 6 Jahre alt. Das Problem ist, das der Bildschirm sich nach ca. 5-10 Min. komplett gelb einfärbt und es sich nur durch einen Reset kurzfristig beheben läßt. Ich habe schon in einem ähnlichen Beitrag gelesen, das die Kontrast/Helligkeitseinstellungen zu doll eingestellt sind. Habe es komplett umgestellt, bringt aber keine Änderung. |
||
Turtleman
Inventar |
#2 erstellt: 10. Nov 2008, 11:18 | |
Hallo, ..tja, die Röhre könnte schon ein bisschen "Altersschwach" sein. BEIM Betrieb das Gerät mal direkt am NETZschalter ausschalten. Und dann mal den STECKER für einige Stunden ziehen. Wenn danach immer noch Farbflecken auftreten, dann mal eventuell den PTC und die Versorgungsspannungen prüfen lassen. WENN es sich PERSÖNLICH für Dich noch "lohnt".... Gruss |
||
haldi98
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Nov 2008, 20:36 | |
Hallo, aus meiner früheren Erfahrung weiß ich das die Bildröhre immer als letzteres in Betracht kommt. Sollte es der PTC sein müßte der Fehler sofort zu sehen sein und in diesem Fall wäre auch nicht der gesamte Bildschirm eingefärbt. Es könnte eine kalte Lötstelle auf der Bildrohrplatte, oder ein Bauteil sein das auf Erwärmung reagiert. Auch das komplette RGB-Endstufen IC, das neuere TV haben, kann in Betracht gezogen werden. Thermofehler lassen sich gut mit einem Kältespray ermitteln. Verstaubte Bildrohrplatten, besonders die Funkenstrecken sollten auf jeden Fall mit einem Staubpinsel gereinigt werden. Die Verbindungsleitungen zum Chassis sind auch auf Wackler zu überprüfen. Ist ein Sat-Receiver angeschlossen ist es auch kein Fehler mal am Scart-Anschluss zu wackeln. Bringt das alles keinen Erfolg, könnte es im schlimmsten Fall halt doch die Bildröhre sein. Das sind alles Arbeiten die nur eine autorisierte Wekstatt ausführen sollte. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips RöhrenTV Bildschirm grün jakubingho am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 5 Beiträge |
Bild verzieht sich nach ca. 1 min. hendiffm am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 5 Beiträge |
Kein Bild, aber Ton und Menue bei Universum Röhre angus1623 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 8 Beiträge |
Fernseherkanal verschwunden, Fernseher: Universum, Röhre reinhardt1804 am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 6 Beiträge |
Welche Röhre? (Auswahl vorhanden) + Fragen cdbee am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 4 Beiträge |
Thomson Fernseher(Röhre)braucht ca.20 min um sich einzuschalten sidd001 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 10 Beiträge |
Grundig Cityline Lissabon ST 655 TOP: Änderung der Kopfhörerlautstärke. ttstingray am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 16 Beiträge |
Kopfhörer/Audio-Eingang bei Universum-Röhre lommelse am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 4 Beiträge |
Farbflackern bei DVD - bei TV-Empfang nicht - was könnte das sein? Caribian am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 3 Beiträge |
Bildschirm verdunkelt sich GMK am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.109