HILFE Sony Trinitron KV-28FQ86E ein FEHLKAUF !

+A -A
Autor
Beitrag
JaXoN111
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Nov 2008, 23:07
hallo zusammen,

ich wollte mal was loswerden hier.

ich habe mir vor wenigen Tagen einen Sony Trinitron KV-28FQ86E für 250 Euro gekauft und nach dem Einschalten ...

ich finde das bild ist eine katatrophe !!!

sowohl das analoge fernsehen, als auch digital über scart und spielekonsolen (ps2 und gamecube) ist ein schlechtes bild.

alles total unscharf, die kanten sehen komisch aus ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll der fernseher ist so gut wie neu also nichts technisches an fehler oder so das ding ist einfach so gemacht von sony ich weiss nicht, wie man sowas auf den markt bringen kann.

mein nachbar hat sich beim trödelmarkt einen 10 jahre alten universum für 15 euro gekauft und der hat ein besseres bild.


habe ich etwas falsch eingestellt oder ist das einfach so schlecht?

was soll ich tun, helft mir.

Ich danke im voraus

MFG




[Beitrag von JaXoN111 am 23. Nov 2008, 23:07 bearbeitet]
Turtleman
Inventar
#2 erstellt: 24. Nov 2008, 19:43
Hallo,

..also bei DEM Preis iss an einem Kauf beim Händler
zu denken(Mit Garantie).

PRIVAT und OHNE "Service" wäre Wucher....

Umtauschen/Zurückgeben......

Gruss
frankie2004
Stammgast
#3 erstellt: 24. Nov 2008, 20:06
Der Sony ein schlechter TV?! also ich hatte das gerät auch und fand das bild fantastisch...die unschärfe könnte vielleicht daher kommen, das jemand vor dir im Service Menü rumgefummelt hat und was verstellt hat.
JaXoN111
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Nov 2008, 23:53

frankie2004 schrieb:
Der Sony ein schlechter TV?! also ich hatte das gerät auch und fand das bild fantastisch...die unschärfe könnte vielleicht daher kommen, das jemand vor dir im Service Menü rumgefummelt hat und was verstellt hat.


was soll man den da grossartig verstellen?

kannst du mir da weiterhelfen bzw. sagen, was du eingestellt hast?
frankie2004
Stammgast
#5 erstellt: 24. Nov 2008, 23:57
musste hier mal suchen nach "service menü" für deinen TV,ich hab den Sony nicht mehr.
stedenon
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Feb 2009, 01:39
im servicemenü kann man eine menge verstellen
Don_Bertina
Stammgast
#7 erstellt: 28. Feb 2009, 15:05
Ich hatte mal einen Sony 63 cm Röhrenfernseher von 1994, dieser machte ein sehr gutes Bild, wurde aber mit der Zeit verwaschen ( viele Betriebsstunden ), dann hatte ich einen Sony Röhrenfernseher von 2002 mit 71 cm, eine Katastrophe von der Qualität her.

Das Gerät hatte ständig ein Brummen, nach einem Jahr fing die Fernbedienung an zu zerfallen, die Bildröhre war so schwer, das Gehäuse so brüchig, beim Tagen kam es zum Gehäuseriss unten.

Ich habe den 2002 Sony Fernseher letztes Jahr für 80 Euro und den 1995 Sony Fernseher für 25 Euro bei E Bay verkauft.

Jetzt habe ich zwei 40 Zoll Samsung LCD Fernseher, das Bild ein Traum, dagegen ist die Triniton nichts, einen A558 fürs Wohnzimmer und ein A456 für das Schlafzimmer.

Den A456 fürs Schlafzimmer habe ich für 500 Euro bekommen, inkl Versandkosten, den A558 für 860 Euro inkl. Versandkosten. War letztes Jahr im Sommer/Herbst. Ein bischen sind die Fernseher noch vom Preis gefallen.

Ich persönlich kann es nicht verstehen das jemand ein gebrauchten Röhrenfernseher für 250 Euro kauft, das ist so als würde ich einen VW Passat von 1980 für 20000 Euro kaufen und dafür keinen neuen für 40000 Euro.

Die 250 Euro sind weg, der Sony hält eh nicht lange, aber sieh es mal so, durch das spätere kaufen eines LCD`s sind die preise ein bisschen niedriger und ein teil der 250 Euro sind wieder raus.

Was Sony angeht, in den 90er Jahren und vorher waren die sehr gut, am besten in den 70er / 80er Jahren wo die Fernseher aus Japan kamen.


[Beitrag von Don_Bertina am 28. Feb 2009, 15:08 bearbeitet]
Turtleman
Inventar
#8 erstellt: 28. Feb 2009, 22:29

Don_Bertina schrieb:

Was Sony angeht, in den 90er Jahren und vorher waren die sehr gut, am besten in den 70er / 80er Jahren wo die Fernseher aus Japan kamen.


Hallo,

ich habe mir mal 1985 einen gekauft. Da kamen die "alle" aus
UK, also ENGLAND. Später wurde dann auch in Deutschland und Spanien gebaut, irgendwann dann nur noch in Spanien, und die "letzten" RÖHRENgeräte kamen wohl aus der Tchechien.

Aber beim letzten bin ich mir nicht so sicher....

Fakt ist, das mit 100 Hz UND den FD-Trinitrons die Ausfallquote zugenommen hat.

Von den kalten im (z.B) TUNER garnicht zu reden.

Da war die Board-Chiptechnik (z.B.) M-Board "schlimmer".

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony Trinitron KV C2981D
Kid181 am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  7 Beiträge
Sony Trinitron KV-29FX66E
GueMue am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.09.2007  –  2 Beiträge
Sony Trinitron KV-B2921D
EEckiW am 23.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.08.2011  –  3 Beiträge
Kein Sleep-Timer bei Sony KV-28FQ86E ?
PeterLustig87 am 14.06.2005  –  Letzte Antwort am 14.06.2005  –  2 Beiträge
SONY KV-E2941 D Trinitron Colour TV
tomkarl am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  5 Beiträge
Sony-Trinitron (KV-B2921D) schaltet selbstständig aus
FelixK am 27.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  4 Beiträge
Sony Trinitron KV-29X2D Bild unscharf
Hans-Hubert am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 25.05.2008  –  2 Beiträge
Sony Trinitron KV-X2931 : Sender-Suchlauf
leery_de am 25.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.06.2006  –  3 Beiträge
Sony Trinitron KV-S 3431 D
Cabrio28 am 02.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.10.2007  –  2 Beiträge
SONY Trinitron KV 28LS60B gebogenes Bild
nohab am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 24.06.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.978