HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Loewe Articos 32 | |
|
Loewe Articos 32+A -A |
||
Autor |
| |
dummy1
Neuling |
#1 erstellt: 21. Feb 2009, 22:05 | |
Hallo ihr kenner ich habe mir einen articos 32 für 370 euro ersteigert. super fernseher,ein traum. wollte ich schon immer haben. leider hatte ich pech..... hier die mängel die ich in der ersten woche erkannt habe 1: Langer Kratzer mittig der Scheibe. 2: Fernseher hat sich von selber nach ca. 2 Std. Betrieb abgeschaltet und nach 30 min. wieder Einschalten lassen. 3: Nach Umschalten auf einen anderen Sender schaltete das Gerät einmal selber wieder zurück. 4: Bild ist schief, erst nach maximaler Korrektur +15 unter TV Menü - Bild - Bild drehen, ist es wieder gerade. 5: Schaltet man DMI Plus im Menü aus, kommt es zu Störungen beim Umschalten und bei der automatischen Bildanpassung (Umschalten im Kabelnetz). habe den fernseher an den händler zurück gegeben. er sagt er habe eine neue software install. und all die fehler seien behoben. der kratzer ist nicht reperabel. nun meine frage::::::: soll ich den geilen fernseher mit neuer software zurück nehmen oder lieber nicht???? und wenn nicht welchen loewe würdet ihr mir dann nahelegen? |
||
Turtleman
Inventar |
#2 erstellt: 22. Feb 2009, 02:38 | |
Hallo, ....das Gerät "unbedingt" an den Händler retour. Kann ja wohl NICHT sein, das der ein Gerät mit defekter Röhre(Kratzer) versteigert, OHNE(offensichtlich) den Fehler in der Auktion zu erwähnen. Oder HAT der Händler das Gerät so beschrieben, DAS der Kasten einen Kratzer hat?? Gruss |
||
|
||
Ivan1960
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Feb 2009, 17:40 | |
Hallo, ich besitze seit 9 Jahren den Aconda und seit 6 Jahren einen Xelos. Beide 32Zoll.Die kann ich wärmstens empfehlen.Des weiteren denke ich das man in dieser "Preisklasse" jedes andere Loewe Modell blind kaufen kann. Man braucht halt immer auch ein wenig Glück bei so einem Kauf. Die Geräte sind in der Regel zwischen 5-10 Jahre alt und haben um die 2200Euro gekostet.Nun gehen sie zwischen 200-400 Euro über den Tisch.Wenn in einem Haushalt so ein Gerät als Zweit-Neben-Ersatz-Wochenend TV stand,kann man noch 10 Jahre ein Top Gerät haben. Wenn,wie bei mir,die "Uhr" 22000 Std.anzeigt,kann es natürlich auch morgen zum Exodus kommen. Gruß Uli P.s da ich bei Ebay die Loewe Geräte verfolge,würde mich mal eine Aussage eines Verkäufers interessieren.Dieser bewarb seinen TV mit dem Hinweis: Mein TV Händler meinte so eine Bildröhre kann 60000 Std.halten. Ist diese Aussage realistisch? [Beitrag von Ivan1960 am 22. Feb 2009, 17:53 bearbeitet] |
||
dummy1
Neuling |
#4 erstellt: 22. Feb 2009, 21:00 | |
@ Turtleman, nein, hat er nicht so beschrieben. hatte sogar telefonisch nachgefragt. ist aber nicht die röhre sondern eine antireflex scheibe. ich denke ich werde das gerät zurück geben. @ Ivan1960, welcher ist deiner meinung nach der bessere? um 60.000 h fern zu sehen must du 15 jahre jeden tag 11 std. schauen. will man das? [Beitrag von dummy1 am 22. Feb 2009, 21:32 bearbeitet] |
||
Ivan1960
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Feb 2009, 11:15 | |
[quote="dummy1"] @ Ivan1960, welcher ist deiner meinung nach der bessere? quote] Hallo, sollte die Frage auf meine Loewe Aconda und xelos zielen, so ist die Antwort Aconda.Weil er schöner ist. Wie es mit dem Innenleben(Bauteilen) der beiden aussieht kann ich als Nichttechniker nicht sagen.Meine laufen halt, bis auf den Zeilentrafo,der beim Aconda auf Teilkulanz gewechselt wurde,anstandslos. Gruß Uli [Beitrag von Ivan1960 am 24. Feb 2009, 11:21 bearbeitet] |
||
dummy1
Neuling |
#6 erstellt: 26. Feb 2009, 21:13 | |
danke uli, habe mich jetzt doch für den articos entschieden. wurde neue software aufgespielt. bis auf dem kratzer ist das echt ein super teil. |
||
Ivan1960
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Feb 2009, 13:05 | |
Na Klasse, hoffe du hast lange ein super Bild und einen gut funktionierenden TV. Gruß Uli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Nemos 32 nach Sturz Farbfehler Boom100 am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 3 Beiträge |
Loewe Nemos 32 Rausomat am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 9 Beiträge |
Meine Erfahrung Loewe Nemos 32 asere am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 28 Beiträge |
HILFE! Loewe Fernseher ! ! ! Ziggy79 am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 7 Beiträge |
Loewe Mimo 32 Verzerrtes Bild jniederb am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 3 Beiträge |
Farbflecken Nemos 32 Subwoofer schuld ? ollihh am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 45 Beiträge |
Recht auf Nachbesserung nach Reparatur ? ciorbarece am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 5 Beiträge |
Philips 32PW9523/32: Problem!!! TeeBee am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 4 Beiträge |
Bild schief bei Universum Fernseher TechnikLaie am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 4 Beiträge |
Loewe Mimo 32 - "kein Signal" Anima_forma_corporis am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.107