HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Alter Blaupunkt Fernseher | |
|
Alter Blaupunkt Fernseher+A -A |
||
Autor |
| |
DOSORDIE
Inventar |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2011, |
Hallo, wir haben eben Bilder aus meiner Kindheit angesehen und da habe ich den schönen alten Blaupunkt Fernseher auf einigen Bildern gesehen. Er hatte noch eine Ultraschallfernbedienung, das Gerät war wohl so von Mitte der 70er. Es gab 16 Programmspeicher, die elektronisch abrufbar per Fernbedienung abrufbar waren, wobei Programm 16 auch gleichzeitig AV war (aber nur wenn eine Quelle per DIN Stecker angeschlossen war). Die Festsendertasten musste man aber per Hand einstellen, dazu gab es hinter der Klappe oberhalb des Lautsprechers ein Register mit Federung, das rauskam, wenn man drauf drückte, man musste es dann rausziehen und konnte jeden einzelnen Programmplatz einzeln belegen, indem man wie am Radio an den kleinen Rädchen drehte, dazu gabs noch einen Schalter, bei dem man das jeweilige Band einstellen konnte (UHF/VHF), ich weiß nicht mal, ob das Gerät über AFC verfügte, wie bei einem analogen UKW Tuner hatte jeder Festsender eine eigene kleine Skala, die anzeigte bei welchem Kanal ungefähr man sich befand, wenn die Programme eingestellt waren musste man das Register wieder einrasten und die Klappe zumachen, man konnte natürlich auch am Gerät die Lautstärke, Farbe, Kontrast und Helligkeit einstellen, Sound glaube ich auch. Besonders toll war, dass das Ding schon OSD hatte, es zeigte bei jedem Sender auf dem Bildschirm die Zahl des abgerufenen Programms an, ich glaub in grün. Man konnte ausserdem eine Uhr abrufen, die aber bei unserem Exemplar nicht mehr funktionierte. Da war auch irgendwas mit der Bildröhre nicht mehr in Ordnung, er hatte einen Rotstich und war ein paar mal in Reperatur, weil das Bild zeitweise zusammengedrückt war, es wirkte dann wie 16:9, ich meine aber man konnte dann auch das Overscan sehen... Mein Vater meinte, dass es zu der Zeit wohl ein Spitzenmodell war. Bis ich so ungefähr 10 (1996) war hatten wir das Ding noch als Zweitfernseher, dann gewannen meine Eltern auf dem Weihnachtsmarkt einen moderneren Fernseher, der noch immer seinen Dienst verrichtet. Der Blaupunkt landete dann leider auf dem Schrott, die Gebrauchsanweisung hatte ich aufgehoben, aber auch die hat mein Vater leider irgendwann entsorgt, deshalb weiß ich jetzt nicht mehr, wie das Gerät hieß. Mit dem Kabelfernsehen kam es auch nicht so gut klar, da waren immer Streifen im Bild, trotz gutem Signalpegel. Ich habe auch schon oft bei ebay Blaupunkt Fernseher eingegeben und mir die Blaupunkt Hefte aus den 70ern bei Wegavision angeschaut, leider war die Suche nicht erfolgreich. Das Gerät ist für mich eine schöne Kindheitserinnerung, deshalb interessiert es mich. Interessant wäre es natürlich nur, wenn die Röhre noch gut ist, man will ja nicht mit Rotstich gucken, und ich weiß, dass so alte Fernseher oftmals eine bessere Bildqualität erreichen, als viele moderne Röhrenfernseher, vorrausgesetzt die Röhre ist noch fit. Bilddiagonale war übrigens glaub ich 68 cm, bei den alten gewölbten Röhren mit dem dicken schwarzen Strich gabs ja keine 70 cm. ![]() Die Fotos sind übrigens von 1987. Die Stereoanlage unterm Fernseher funktioniert noch immer, nur das Cassettendeck existiert nicht mehr. Schönen Dank für eure Hilfe. LG, Tobi [Beitrag von DOSORDIE am 09. Jan 2011, 19:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaupunkt Fernseher HILFE! blade_89 am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 8 Beiträge |
Blaupunkt Fernseher ist einfach ausgegangen! Mumin am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 4 Beiträge |
Aldi-16:9-Fernseher imprezawrc am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 4 Beiträge |
Blaupunkt Fernseher Probleme proflo99 am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 2 Beiträge |
Blaupunkt-Fernseher ohne Ton kaktus193 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 2 Beiträge |
Blaupunkt "Basserweiterung" ? Reference_100_Mk_II am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 3 Beiträge |
Blaupunkt TV zickt ! depecheden am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 4 Beiträge |
Defekt bei Blaupunkt Gerät! svenursinus am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 2 Beiträge |
16:9 Fernseher gesucht. Dagobert_x am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 20 Beiträge |
16:9 wie einstellen? xck3001 am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.639