HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » hdmi über röhre | |
|
hdmi über röhre+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mausvsgamepad
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:59
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Hallo, gibt es Röhrenfernseher mit hdmi-eingang ? ( um die 36-40zoll ) Hat jemand schon mal sowas benutzt: ![]() Ein Adapter von hdmi zum Röhrenfernseher. |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2015, |||
Sehr sehr wenig, aber ja, gibt es. Philips und Samsung haben welche gebaut. Das waren aber 32" wenn ich mich nicht irre. [Beitrag von -Blockmaster- am 27. Dez 2015, 22:28 bearbeitet] |
||||
|
||||
Duke44
Inventar |
06:51
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Korrekt. Und größer als in 32" samt HDMI-Eingang gab es die damals im Consumerbereich nicht. ![]() |
||||
Mausvsgamepad
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2015, |||
Danke für die Antworten, hab auch wirklich einen Crt mit hdmi Eingang gefunden. Allerdings soll es da auch zu einem lag kommen wegen analog bzw. digital. Kennt sich da einer aus ?? |
||||
Slatibartfass
Inventar |
10:34
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Mag sein, dass es bei der notwendigen Digital-Analog-Wandlung des HDMI-Signals für den Röhrenfernseher, der nur analog verarbeiten kann, zu einem Lag kommt. Daher verwendet man für den Anschluss eines Röhren-TVs auch i.d.R. gleich eine Analogverbindung, denn gewandelt muss sowieso irgendwo werden. Daher gibt es i.d.R. auch keine Qualitätsvorteile durch den Anschluss eines CRT über HDMI. Die Qualität hängt u.a. von der Güte des eingesetzten Digital-Analog-Wandlers und dem verwendeten Analogformat ab. Slati |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
13:29
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2016, |||
![]()
|
||||
Slatibartfass
Inventar |
16:02
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Dazu muss das HDMI-Signal auch eine höhere Auflösung haben. Das gleiche sollte dann aber auch gelten, wenn ich aus einem HD-Receiver einen HD-Sender analog ausgebe. Hier dient dann auch ein höher aufgelöstes Digital-Signal als Quaelle. Die Wandlung findet nur etwas früher statt. Wichtiger scheint mir, welches Analogformat (FBAS, S-Video, Component) für die analoge Verarbeitung verwendet wird. Keine Ahnung wird der CRT mit HDMI-Anschluss das intern macht. Slati |
||||
Slatibartfass
Inventar |
16:11
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Einen Unterschied kann es machen, wenn ich am Abspielgerät ein 5.1-System angeschlossen habe, bei dem dann der Lag noch nicht vorhanden ist. Dann kann es zu Problemen mit der Lippensynchronität kommen. Slati |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
16:17
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Intern kann der TV aber mit anderen Werten arbeiten als "nur" PAL über RGB/YC. Ich glaube die Philips HDMI Röhre stellt direkt 720 Zeilen dar, das wäre per SCART o.ä. nicht möglich. Auch bei der Horizontalauflösung sollte die interne Wandlung der externen überlegen sein. Grundsätzlich ist es von Vorteil wenn die Signale gleich digital in den TV rein kommen und dort dann auch so verarbeitet werden. Sah man auch deutlich bei den letzten Metz Röhren Fernsehern. Das waren die erste (und m.W. die einzigen) bei denen die internen DVB Tuner auch digital an die restliche Bildelektronik angeschlossen waren (Vorher waren auch die internen DVB Tuner nur per analogem RGB an der Bildelektronik). Den Unterschied hat man auf jeden Fall gesehen. |
||||
Slatibartfass
Inventar |
16:53
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Ok, mag sein, dass bei solchen TVs besondere technische Maßnahmen zur optimalen Darstellung ergriffen werden, insbesondere, wenn 720 Bildzeilen dargestellt werden können, was von dem PAL-Standard abweicht. Ich habe keine Erfahrung mit Röhren-TVs mit HDMI-Anschluss, und habe nur aus allgemeinen technischen Abwägungen meine Schlüsse gezogen. ![]() Ist eben alles TV-Historie. Aktuell warte ich eher auf bezahlbare OLEDs. ![]() Slati |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternativen zum 32PW9551/12 - Röhre mit HDMI likwitt am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 2 Beiträge |
Multimedia Festplatte an Röhrenfernseher (Scart) FLRN am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 2 Beiträge |
Guter Röhrenfernseher?? Marc89 am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 7 Beiträge |
Wie kann Ich mit Röhre ohne HDMI ins Internet? sevenof1 am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 12 Beiträge |
Mediaplayer an Röhre: Cinch auf RGB oder HDMI auf Cinch? hipstress am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 5 Beiträge |
[S]Röhrenfernseher - 1m Diagonale? Hisky am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 8 Beiträge |
Alter Blaupunkt-Röhrenfernseher zeigt nur schwarz-weiß an. Bullrich_Salz am 13.02.2022 – Letzte Antwort am 22.02.2022 – 6 Beiträge |
Röhrenfernseher mit DVB-S versorgen blauescabrio am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 07.06.2016 – 3 Beiträge |
Hochwertige Röhrenfernseher sschall am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 57 Beiträge |
suche neuen röhrenfernseher aldonius am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.847