HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Sony Trinitron Front Cinch Spannung Frage | |
|
Sony Trinitron Front Cinch Spannung Frage+A -A |
||
Autor |
| |
awk_pcr
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jan 2021, 07:45 | |
Guten Morgen liebes Forum! Bisher hat es immer ausgereicht, hier als Zaungast mitzulesen. Aus gegebenen Anlass muss ich nun fragetechnisch aber selbst aktiv werden. Suchfunktion hat leider nichts ergeben. Zum Thema: Ich habe vor kurzem einen sehr gut erhaltenen Sony Trinitron erstanden. Das Gerät habe ich dann testweise im Keller angeschlossen um zu schauen ob alles in Ordnung ist. Dabei bin ich mit dem Finger an einer der Front Cinch Ausgänge gekommen und hab leicht eine gewischt bekommen. Hab danach mal einen Prüfschraubendreher an alle 3 Ausgänge gehalten, auf allen war Spannung. Meine Frage ist nun, ist das normal? Bin in der Hinsicht ein absoluter Laie und über jeden Rat/Antwort dankbar. Beste Grüße pcr |
||
sohndesmars
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2021, 08:51 | |
Moin pcr, ein Prüfschraubendreher ist kein probates Prüfmittel mit hinreichender Aussagekraft. Der CRT-Fernseher ist im Keller angeschlossen. Da ist schon mal zweifelhaft, ob die Raumelektrik überhaupt geeignet ist, elektrische Prüfvorgänge zu tätigen. Der Sony hat nur einen zweipoligen Netzstecker, keinen Schutzleiter. Und die nach außen rausgeführten Massen, also Außenpol der Cinchbuchsen ect. sind durch das TV-übliche Schaltnetzteil von der Nullphase des Netzpotentials getrennt. Da können sich ohne weiteres über Induktion Potentiale ergeben, die einen spürbaren Effekt beim Berühren hervorrufen. Das kann auch schon mal heftig kribbeln. Um eine belastbare Aussage zur elektrischen Sicherheit zu ermöglichen, muss ein VDE-Meßgerät her. Das muss jeder Elektriker oder Gerätetechniker als Grundausrüstung haben. Also entweder leien oder das Gerät zum Elektriker karren. Ja, ein Trinitron-TV ist schwer. Aber Sicherheit geht vor. |
||
awk_pcr
Neuling |
#3 erstellt: 22. Jan 2021, 10:06 | |
Vielen dank für die rasche Antwort! Dann werde ich mir so Gerät beschaffen und die Gegebenheiten zum messen etwas ändern, sprich das Gerät in der Wohnung anschließen. Was genau mess ich dann bzw was benötigt ihr um den weiteren Sachverhalt beurteilen zu können? Beste Grüße pcr |
||
sohndesmars
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jan 2021, 13:18 | |
Ein VDE-Meßgerät zeigt an ob ein Gerät betriebsicher ist. Zum Gerät gehört auch die Anleitung, wie es zu benutzen ist. Da die Geräte teuer sind lohnt sich die eigene Anschaffung nur wenn man es häufig (beruflich) nutzt. Sollte der Fernseher in der Wohnung einwandfrei laufen, ist zu vermuten, dass er in Ordnung ist. Wahrscheinlich ist dann auch, dass man an den offenen Massestellen, z.B. die Cinchbuchsen, keinen mehr gewischt bekommt. |
||
Ingor
Inventar |
#5 erstellt: 27. Jan 2021, 09:40 | |
Das ist ganz normal. Da ist nichts defekt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Trinitron Fernbedienung Dornheim am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 10 Beiträge |
Sony Trinitron Bild verzogen Clarjee am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 10 Beiträge |
tonstörung biem sony trinitron -mueller am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 2 Beiträge |
Sony Trinitron KV-29FX66E GueMue am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 2 Beiträge |
Sony Trinitron KV C2981D Kid181 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 7 Beiträge |
sony trinitron ,farben schwanken davidv3 am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 3 Beiträge |
Orig.Fernbedienung SONY TV Trinitron! Stanzzky am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 2 Beiträge |
sony trinitron macht zicken! MXXX3 am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 6 Beiträge |
Sony Trinitron Farbfehler Sino85 am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 5 Beiträge |
Bildeinstellungen Sony Trinitron KV29X2D neo3 am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959