HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Hausvermieter stellt von Kabel auf Sat um,auf was ... | |
|
Hausvermieter stellt von Kabel auf Sat um,auf was muss ich achten+A -A |
||
Autor |
| |
mike456
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Jul 2009, 15:25 | |
Hallo erstmal da ich von Sat Empfang keine Ahnung habe,hätte ich mal ein paar Fragen auf was ich demnächst achten muss. Gestern teilte mir die Hausverwaltung mit das man in naher Zukunft unsere veraltete analoge Kabelanlage gegen eine Haussatelittenanlage austauschen will. Den Receiver müsste man sich selbst besorgen oder bei er Firma die den Wechsel vornimmt kaufen. Alles ist bei mir auf Kabelempfang ausgerichtet,ich habe auch einen Digitalen Anschluß zusätzlich gebucht bei KD. da ich gerne Serien aufnehme,zur selben Zeit aber was anderes schaue,kann ich das demnächst wohl vergessen oder? Soviel ich weiß kann ich ja nur das aufnehmen mit meinem DVD-Rekorder was ich gerade über Sat schaue oder? Auf was muss ich achten wenn ich mir einen Satreceiver zulegen muss aber nicht soviel Geld ausgeben kann. ist ein HDMI-Anschluß Pflicht ich habe einen LG 3000 LCD es sollen ja immer mehr Sender nach und nach HD anbieten. Was hat es mit SEMITWIN aufsich und kann ich das bei einer Haus SAT Schüssel überhaupt nutzen. Kann ich meinen DVD Rekorder Philips 3450h weiter nutzen. Was würden Ihr für einen Receiver empfehlen,wie gesagt wichtig wäre mir schon das ich aufmehmen und gleichzeitig was anderes schauen kann und da mein Digitales Bild im Augenblick besonders bei Sportsendungen nicht so prall ist würde mich schon interessieren,ob ich mit HDMI-Anschluß eine bessere Bildqualität über SAT bekommen könnte. Ein USB-Anschluß sollte er wohl auch haben für eine externe Fesplatte vielleicht um Aufnahmen zu speichern sofern das möglich sein sollte. Einen Receiver mit eingebauter Platte kann ich mir auf keinen Fall leisten. Ich habe mich mal bei Ebay umgesehen dort ist mir ein Edison-Trojan-HDMI-SemiTwin ins Auge gesprungen,scheint nicht der Kracher zu sein,hat aber alles und kostet nur schlappe 69,90 Euro. Oder einen SAT-HDTV von Smart MX 92 für 128 Euro. Wie gesagt ich habe keinen Plan brauche dringend Hilfe bevor ich zur Tat schreite und ich muss sparsam sein. so um die 100 Euro wäre schon nicht schlecht. Zuletzt würde mich interessieren,muss man so einen Wechsel überhaupt mitmachen als Mieter wenn man immer analogen Kabel TV hatte und noch einen eigenen Digitalen Vertrag aus dem mich KD bestimmt auch nicht mal eben rauslässt. Wir werden ja praktisch gezwungen umzustellen und müssen dafür auch noch selber Hardware beschaffen nicht zu vergessen das die monatlichen Kosten auch nochmal angehoben werden. ich hoffe Ihr könnt mir ein bißchen helfen,mich beraten und mir sagen auf was ich achten muss damit ich wie gewohnt weiter meinem TV Vergnügen nach gehen kann. Schönes Wochenende Mike |
||
barsch,
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jul 2009, 06:40 | |
Für 100€ wirst du nicht viel besseres zu bekommen. Erst mal ist ganz wichtig zu wissen welche Sat Verteilung bei euch eingebaut wird.Wenn keine neuen Kabel in die Wohnungen gezogen werden,gehe ich mal davon aus ,das es eine Unicable-Anlage wird.In diesen Fall gehen nur Spezielle Receiver,die das Unicable System oder auch SRC (für Sat Chanel Router) unterstützen.Also der MX 92 wäre dafür geignet!Er hat aber nur einen Tuner,damit kann man nur eine Sendung aufnehmen,und gleichzeitig einen anderen Sender sehen der auf dem gleichen Transponter liegt ,wie das aufgenommene Programm! Der Trojan ist auch kein HD -Receiver und nicht unicable fähig! Der DVD Recorder kann weiter genutzt werden. Macht aber wenig Sinn,da die Aufnahmen nur über Scart gehen, also analog! |
||
KuNiRider
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jul 2009, 07:47 | |
Ohne die Anlage zu kennen, kann man da fast nichts dazu sagen. Handelt es sich um einen Voll- oder Wohnungsstern - dann kannst du beim Kabel bleiben bzw in Ruhe kündigen und dann umstellen. In diesem Fall musst du den Wechsel auch nicht mitmachen! Wird es eine Unicable-Anlage, dann ist die Ankündigung etwas kurzfristig - aber ob du deine Kabelkosten deinem Vermieter aufbrummen kannst/willst müsste vermutlich ein Anwalt klären, evtl. hilft dir da auch dein Netzbetreiber. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat>ip sever auf was achten? flashtu am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 3 Beiträge |
Fragen zu Umstieg von Kabel auf Sat flokoc am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 2 Beiträge |
Umstellung Kabel auf SAT woiffi am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 30.06.2015 – 4 Beiträge |
Umstiegt Kabel-> Sat Einfamilienhaus p00nage am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 6 Beiträge |
Von Kabel auf Sat ! Natt am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 4 Beiträge |
Vermieter stellt von Kabel auf Satellit google2004 am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 7 Beiträge |
Von Kabel auf Sat ellop am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 6 Beiträge |
Umstieg von Kabel auf SAT m-a-r-t-i-n-k am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 11 Beiträge |
Wechsel von Kabel auf Sat-Anlage targaas am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 10 Beiträge |
Wechsel von Kabel auf Sat-Anlage targaas am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742