HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Schüssel ausrichten? | |
|
Sat-Schüssel ausrichten?+A -A |
||||
Autor |
| |||
prikkelpitt
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Sep 2009, 05:52 | |||
Hallo zusammen, folgendes Problem. Heute ist ja Derby-Tach (wer sich ein bisschen für Fussball interessiert, weiss was ich meine). So, nun müssen meine Kollegen und ich aber leider arbeiten, also hat ein Kollege ausnahmsweise so ne Camping-Schüssel mitgebracht und ich meinen Receiver und meine Sky-Karte. Jetzt die Frage. Da es hier weit und breit keine Sat-Schüssel gibt, an die wir uns etwas orientieren könnten, fragen wir uns, ob es irgendwie einen Trick gibt zum ausrichten der Schüssel? Wir haben also keinerlei Hilfsmittel, wie z.B: Kompass, Sat-Finder o.ä. Klar, das die Schüssel ungefähr nach Süden stehen sollte, wissen wir, aber reicht das zum Ausrichten? MfG |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
#2 erstellt: 26. Sep 2009, 05:59 | |||
kommt drauf an ob du die schüssel in der pampa aufstellst oder an einer festen adresse mit strasse und hausnummer. [Beitrag von Dubai-Fan am 26. Sep 2009, 06:01 bearbeitet] |
||||
|
||||
prikkelpitt
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Sep 2009, 06:23 | |||
Wie darf ich das verstehen? |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
#4 erstellt: 26. Sep 2009, 06:25 | |||
mit strasse unnd hausnummer gibts eine webseite zum berechnen. ansonsten wirds sehr schwierig ohne kompass. |
||||
prikkelpitt
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Sep 2009, 06:58 | |||
Wie ist denn die Adresse der Webseite? |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
#6 erstellt: 26. Sep 2009, 07:11 | |||
also, du gehst auf www.dishpointer.com da gibst du auf der ersten zeile deinen ort, strasse und hausnummer ein. bei den satelliten wählst du astra 19,2. es wird ein satelliten photo deines hauses/firma angezeigt. die grüne linie zeigt die ausrichtung an. mit dem schieberegler rechts oben kannst du noch näher ranzoomen. mit gedrückter, linker maustaste verschiebst du dann den grünen knubbel an den geplanten aufstellungsort der schüssel. jetzt merkst du dir einen fixpunkt vom gebäude gegenüber oder sonst was, wo die grüne linie durchgeht. dann gehst du in die knie hinter der schüssel und schaust über die mitte des oberen schüsselrandes hinaus und stelltst die schüssel auf den vorher gefundenen fixpunkt ein. die schüssel muss natürlich gerade auf dem ständer stehen. die elevation, also wieviel grand neigung, wird dir unter dem photo bei dishpointer angezeigt. im antenneneinstellmenue astra 19,2 einstellen und solange ausrichten, bis halt die qualitätspegelanzeige möglichst hoch angezeigt wird. |
||||
adiclair
Inventar |
#7 erstellt: 26. Sep 2009, 07:55 | |||
Nur der Korrektheit halber -> LINKS oben Oder bist du eine Frau? |
||||
prikkelpitt
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Sep 2009, 08:08 | |||
Danke, habe die seite gefunden. Jetzt muss mir aber trotzdem jemand weiter helfen, der sich mir Sat-Technik besser auskennt als ich. Also, wie gesagt. Der Kollege hat mit seiner Schüssel auch einen Receiver mit gebracht. Da ich für meinen Receiver die FB vergessen habe, die ich erst später holen kann, habe wir uns gedacht, wir können ja schon mal die schüssel mit seinem Receiver einstellen. Also alles angeschlossen und angefangen einzustellen. Jetzt sind wir soweit, das wir ein verrauschtes Bild haben. Ich denke so:"Verrauscht!?" Wenn das digital sein soll, was es ja muss, wenn wir Sky empfangen wollen, dann sollte es entweder gar kein Bild geben, oder aber Klötzchenbildung, aber doch kein Rauschen, oder? Ich also im Internet gesucht, Receiver hat die Bezeichnung "Skymaster XL11". Der ist wohl definitiv analog, was ich so gefunden habe. Jetzt bin ich der Meinung, dass das LNB nicht digital sein kann, da wir sonst auf einem analogen Receiver kein Bild, nicht mal ein verrauschtes, bekommen können. Er schwört aber Stein und Bein, dass auf dem Karton der Schüssel "Digitale Satelliten Anlage" drauf gestanden hat. Jetzt habe ich mal das Typenschild des LNBs abgeschrieben, kann man anhand dessen sehen, ob es digital oder analog ist? Das steht drauf: Single Universal LNB LP 401 10,7 11,7 GHz (LOW: Lo 9,75 GHz) 11,7 12,75 GHz (High: Lo 10,6 GHz) Noise Figure 0,6dB Kann mir jemand weiter helfen? MfG prikkelpitt |
||||
Bufobufo
Inventar |
#9 erstellt: 26. Sep 2009, 08:43 | |||
Moin, du kannst auch mit einem analogen Receiver an einem "digitalempfangtauglichen LNB" TV-Sender empfangen. Das ist kein Problem. Analoge LNB's haben keinen High-Bereich. Zum Ausrichten der SAT-Schüssel ist ein analoger Receiver sogar besser geeignet, da man das bessere Ausrichtungsergebnis sofort erkennen kann. Nur sollte der Sender schon vom Astra-Satelliten sein. Gruß Jan |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
#10 erstellt: 26. Sep 2009, 09:09 | |||
oops....hast natürlich recht mit links oben. war halt noch etwas früh am morgen für meine verschlafnen äuglein. allerdings erschliesst sich mir jetzt grad die " Frau " bemerkung nicht so ganz....grübel, grübel. |
||||
adiclair
Inventar |
#11 erstellt: 26. Sep 2009, 10:01 | |||
Frauen haben (IMO) prinzipiell eine links/rechts Schwäche |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat. Schüssel ausrichten. . . Jack.Sparrow am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 14 Beiträge |
Sat Schüssel ausrichten dave05061983 am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 50 Beiträge |
SAT Schüssel ausrichten stackistacks am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 13 Beiträge |
Sat-Schüssel neu Ausrichten Sebischn am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 6 Beiträge |
sat-schüssel ausrichten/ griechenland nova2004de am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 2 Beiträge |
Schüssel ausrichten! Luma23 am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 2 Beiträge |
Sat Schüssel ausrichten xeni am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 3 Beiträge |
Sat Schüssel blind ausrichten fwgde am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 3 Beiträge |
SAT-Schüssel ausrichten c.kasten am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 13 Beiträge |
Sat-Schüssel ausrichten Brummbaer1965 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.537