Sat Schüssel blind ausrichten

+A -A
Autor
Beitrag
fwgde
Neuling
#1 erstellt: 29. Mai 2008, 12:30
Guten Tag,
ich habe ein etwas spezielles Problem.
Ich bin für ein Jahr nach Warschau, Polen versetzt und um nicht gänzlich von den Medien abgeschnitten zu sein, habe ich eine mobile SAT Anlage. (Saugnapfhalterung mit 30cm Spiegel, Single-Universal LNB)

Der einzige Punkt an dem ich die Antenne montieren kann, ist auf einem Dachflächenfenster. Dort befestigen ich den Sauger auf der Glasscheibe (Hält bombenfest auch über Monate, gegen Unfälle ist die Schüssel aber noch mit einem Drahseil gesichert.)
Dennoch ist diese Konstruktion nicht so stabil und sturmfest wie eine Festmontage. Bei einer 30cm Schüssel ist auch fast keine Reserve vorhanden und somit muss ich sehr genau ausrichten. 1cm daneben und weg ist das Signal.
Es kommt nun leider regelmäßig vor, dass ein Wind die Schüsel ein wenig verstellt.

Da sie aber auf dem Dachfenster montiert ist, ergibt sich ein Problem: Ich kann nur "Blind" einstellen. Wenn ich das Fenster aufmache um an die Antenne zu gelangen, klappt ja die Antenne mit um. Dann drehe ich nach Gefühl, klappe wieder zu und sehe dann am Fernseher, ob es stimmt oder nicht.
Meistens klappt das dann mit etwas Versuch und Irrtum, aber manchmal scheint der Satellit abgestürzt zu sein. Ich finde NICHTS. Egal wohin ich die Schüssel drehe, NICHTS. So auch gestern, wo ich nach 2 Stunden milimeterweisem Absuchen des Himmels aufgegeben habe.
Wegen der geringen Reserve der Antenne merke ich auch nicht ob ich mich dem Ziel nähere. Ich habe entweder alles oder nichts.
Jetzt habe ich schon langsam den Verdacht, das der LNB kaputt ist.

Nun meine Fragen:
a)Gibt es Antennen, die motorisch getrieben einen Satelliten automatisch finden oder mittels einer Fernsteuerung gedreht werden können?
b)Gibt es eine Möglichkeit einen LNB auf Funktion zu testen, wenn man nicht sicher ist, das die Ausrichtung der Schüssel stimmt? Ich habe keinen Nachbarn bei dem ich mal testweise meinen LNB installieren kann. Zwickmühle: Wenn der LNB kaputt ist, kann ich die Antenne nicht ausrichten, wenn die Antenne nicht ausgerichtet ist, kann ich den LNB nicht testen.
c)Mein Digi Receiver zeigt mir Signalstärke und Qualität an, aber entweder er zeigt zwischen 29% und 32% (=Kein Signal, der Pegel ist wohl "Grundrauschen") oder wenn die Position stimmt zwischen 75% und 80% (=perfektes Bild) Dazwischen gibt es nichts. Somit merke ich beim Einstellen auch nicht, ob ich mich der richtigen Position nähere. Wäre hier ein Satfinder etwas sensibler? Welches bezahlbare Gerät wäre empfehlenswert?

Entschuldigt diesen Roman, aber ich weiß nicht wie ich es kürzer erklären kann.
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Frank
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 29. Mai 2008, 13:15
a) Es gibt mehrere Systeme die den Sat automatisch suchen und teilweise soagar wärent der Fahrt mit Schiff oder (großem) Auto halten können. Alle aber recht preisintensiv.
Dir würde ich einen Dachsparrenhalter + 65...75cm-Spiegel empfehlen. Diesen halter kannst du ohne Dachbeschädigung montieren und nache wieder demontieren Bringst du ihn oberhalb deines Dachfensters an, hast du auch wieder Licht im Zimmer

b) Gibt es, aber für das Geld, kannst du dir auch 100 Single-LNB auf Reserve legen. --> Mal mit einem Inverto- oder Sharp-Single-LNB testen (ca. 6...8,-€)

c) Mit einem Analogreceiver oder einem Satfinder (einer mit analogem Zeiger!) kannst du wesentlich einfacher den Sat finden und feinausrichten.
fwgde
Neuling
#3 erstellt: 29. Mai 2008, 14:52
Vielen Dank für die Antwort.
Einen Analogreceiver habe ich noch rumliegen, das versuche ich mal. Und der Dachsparenhalter ist eine gute Idee, wenn ich nur nicht die Hosen voll hätte, bei dem Gedanken im 5. Stock auf dem Dach rumzuturnen und meinem Hausbesitzer das Dach abzudecken. Da muss ich mal die Begebenheiten oberhalb meines Dachfensters genauer betrachten. Was mir als Hauptproblem in den Sinn kommt ist das fehlende Erdungskabel, denn das werde ich wohl kaum verlegen können.

Nochmals Danke, hänge mich dann mal wieder aus dem Fenster, um mit dem Analogreceiver und neuem LNB den Astra zu suchen.

Gruß
Frank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sat. Schüssel ausrichten. . .
Jack.Sparrow am 04.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  14 Beiträge
Sat-Schüssel neu Ausrichten
Sebischn am 04.08.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  6 Beiträge
Sat Schüssel ausrichten.
PokerJonny1 am 14.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  8 Beiträge
Sat-Schüssel ausrichten
Brummbaer1965 am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  3 Beiträge
Sat Schüssel ausrichten
xeni am 03.07.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2009  –  3 Beiträge
SAT Schüssel ausrichten
stackistacks am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2009  –  13 Beiträge
Sat-Schüssel ausrichten?
prikkelpitt am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.09.2009  –  11 Beiträge
sat-schüssel ausrichten/ griechenland
nova2004de am 06.11.2009  –  Letzte Antwort am 06.11.2009  –  2 Beiträge
SAT-Schüssel ausrichten
c.kasten am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  13 Beiträge
Sat Schüssel ausrichten
dave05061983 am 26.05.2012  –  Letzte Antwort am 16.06.2012  –  50 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.271

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen