HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Multiswitch | |
|
Multiswitch+A -A |
||
Autor |
| |
kealfra
Neuling |
#1 erstellt: 03. Nov 2009, 17:07 | |
Hallo, Ich (sagt der Esel) durfte mir ein derartiges Wundergerät (5 Eingänge, 8 Ausgänge) zulegen, weil mein Hauswirt plötzlich mit der Zahl meiner Schüsseln nicht mehr einverstanden war. Klappt alles prima. 6 Sendersuchläufe auf 6 Receivern, 6 x 800 Sender usw. Die 30 brauchbaren habe ich 6 mal heraus sortiert. Alles ok aber das Wort "Sender sortieren" kann ich die nächsten drei Jahre nicht mehr hören !!! Jetzt habe ich vor einem Schiss: Denn terroristischen Eingang am Multidingens habe ich bisher ignoriert. Wie finde ich denn die terristischen Sender, wenn ich den jetzt dazu nehme (in der Hoffnung auch dann fernsehen zu können, wenn die Schüssel voll Schnee liegt oder ein Wolkenbruch tobt)? Unterscheiden diese sich von den Sendern die über Satellit (Astra 19,2)kommen und wenn ja wie ??? Auf Versuche möchte ich nach Möglichkeit verzichten, weil es wahrlich kein Vergnügen wäre, erneut auf 6 Receivern die Sender zu sortieren. Welcher Spezialist nimmt sich die Zeit mir zu helfen ??? mfg kealfra |
||
barsch,
Inventar |
#2 erstellt: 03. Nov 2009, 17:31 | |
Gibt es denn im Haus noch anderes Fernsehen außer Sat ? Vieleicht analoges oder DVB-C ,DVB-T, oder UKW ? Wenn ja ,kannst du diese Signale über den Ter.Eingang des Multischalters einspeisen!Zum wieder trennen der einzelnen Signale wird in der Wohnung eine entsprechende Dose benötigt! Dose http://www.srt-versa...-bzt-u-ce-beige.html oder für Twinn Tuner nullhttp://www.srt-versand.de/sat-technik/f-steckerdosenerdung/anschlussdosen/sat-enddose-4-fach-5-2400-mhz-mit-bzt-u-ce-beige.html Die Sendersortierung am Satreceiver bleibt davon unberührt! |
||
|
||
barsch,
Inventar |
#3 erstellt: 03. Nov 2009, 17:35 | |
nochmal der Link für die Twinndose http://www.srt-versa...-bzt-u-ce-beige.html |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 04. Nov 2009, 21:11 | |
Über den terrestrischen Eingang kannst du nur Signale von einer UKW- und/oder DVB-T -Antenne einspeisen. Das hat nichts mit deinen Sat-Receivern zu tun (sehr seltene Kombireceiver mit DVB-T mal außen vor)! Zum Fernsehen benötigst du dann entweder einen TV mit eingebautem DVB-T oder einen zusätzlichen DVB-T-Receiver. |
||
kealfra
Neuling |
#5 erstellt: 05. Nov 2009, 18:39 | |
Hallo, Danke an alle die sich bemüht haben. Meine Situation ist folgende: Der Multiswitch hängt in meinem Wohnzimmer hinter Büchern versteckt an der Wand. Ich bin der Einzige, der über einen DVB-T-Receiver unabhängig vom Satelliten terristisches TV hat und hatte gehofft, eben diesen Receiver loswerden zu können. (Aus Platzgründen). Geht aber ja offenbar nicht. P. g. = Pech gehabt. EINE GANZ ANDERE FRAGE: Mit dem PC aufgenommene TV-Filme habe ich bisher mit Windows XP und Virtualdub ins AVI-Format komprimiert. Dauerte zwar lange, klappte aber bestens. Jetzt habe ich einen neuen PC mit Zweikern-Prozessor und Vista-Home. Die mit dem gleichen Programm und gleichen Codecs komprimierten AVI-Dateien werden damit um mindestens das doppelte größer. Wer kennt sich aus und erklärt mir, wie man das vermeiden kann ???? mfg kealfra |
||
barsch,
Inventar |
#6 erstellt: 05. Nov 2009, 20:25 | |
Wenn du einen Receiver-combi für DVB-T und DVB-s suchst, dann schau mal hier http://www.vantage-digital.com/index.php?a=produkte&pid=93 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SatCR/Unicable mit MultiSchalter 6 Ausgänge DSRocker am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 2 Beiträge |
Benötige 6-8 leere Bierkästen Honigschnute am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 11 Beiträge |
Kathrein Multischalter 5 auf 6 "EXR156" für 6 Teilnehmer o.k? pio-bursche am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 4 Beiträge |
Suche günstigen Multischalter 5/6 (+geringer Stromverbrauch) *mark87* am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 10 Beiträge |
NASN und Arena 5, 6, 9 kwyjibo am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 2 Beiträge |
Welchen 5/6 Multischalter und LNB? BigMischa am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 9 Beiträge |
Plötzlich keine privaten Sender mehr Dinslakenerin84 am 01.07.2022 – Letzte Antwort am 03.07.2022 – 8 Beiträge |
Multiswitch 5/8 funktioniert nur auf 2 Ausgängen für alle Programme caveman63 am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 5 Beiträge |
Eutelsat HotBird 6 (13 Grad Ost) ausgefallen? EdmondDantes am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 8 Beiträge |
Plötzlich einige Sender kein Signal mehr Solmaz am 09.01.2022 – Letzte Antwort am 09.01.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.495