HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Benötige 6-8 leere Bierkästen | |
|
Benötige 6-8 leere Bierkästen+A -A |
||
Autor |
| |
Honigschnute
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2004, |
Hallo Sat-Freunde Habe mir eine Sat-Antenne mit Standfuß gekauft. Samt automatischem Ausrich-Mechanismus wiegt das Teil 5,3 kg. Auf dem Balkon darf ich die Satelliten-Antenne nicht montieren - aber aufstellen ![]() Bierkästen plus Brett wäre schon mal nicht verkehrt, nur... müsste ich die ja erst ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus dem Kohlenpott Honigschnute |
||
Willibald
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2004, |
![]() Bin gerne bereit Dir zu helfen. Schlage folgende Vorgehensweise vor: Du kaufst dir in einem Getränkemarkt Deiner Wahl die benötigten acht Kisten Bier (aus Stabilitätsgründen würde ich Bitburger bervorzugen) und schickst mir die Kästen zu. Ich kümmere mich dann schnellstmöglich um die Entleerung der Kästen. Die leeren Kästen würden ich Dir dann zurückschicken und Du kannst dann Deine Schüssel aufstellen. ![]() |
||
|
||
Honigschnute
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2004, |
Hallo @Willibald ![]() Ich muss erkennen, es gibt doch noch echte Kumpel ![]() ![]() Dies wäre doch mal eine an zu strebende Maßnahme ![]() Dann sage ich schon mal ![]() und Grüße aus dem Kohlenpott Honigschnute |
||
McUsher
Stammgast |
16:41
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2004, |
Architekten in Braunschweig haben mal eine Hütte aus leeren Bierkästen gebaut. Dazu haben sie 1400 leere Kisten vom Brauer ihres Vertrauens besorgt, mussten allerdings den Pfand bezahlen ![]() Ich würde einfach mal rumfragen, in Getränke Fachgeschäften oder so ![]() Ein Kumpel von mir hat allerdings so ein Stativ extra für ne Satschüssel, bis auf dass man die nach nem Sturm immer nachstellen muss, ist das auch eine Lösung. Leider weiss ich nicht, wo der die her hat. Oder: Du kaufst die Acht Kisten Bier, und lädst uns alle hier ein, wir helfen dann die Kisten leer zu machen, und danach schaffen es 20 Betrunkene bestimmt besser als ein Betrunkener die Antenne zu justieren ![]() Ansonsten fallen mir nur Bastellösungen ein ![]() z.B.: 2 Quadratmeter Klettband kaufen, und ne holzplatte damit an die Wand kleben ![]() oder zwischen den Balkons eine Art Spinnennetz mit Seilchen anknoten und Schüssel daran. |
||
Honigschnute
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2004, |
Guten Tag @McUsher Wenn mein Taschenrechner richtig rechnet, dann müsste ich mit dem Pfand für 8 leere Kisten Bier preiswerter davon kommen als die Studenten in Braunschweig mit ihrer Hütte ![]() Die Lösung mit dem Stativ ist gar nicht so schlecht. Werde mal googlen ![]() Zu dem richtet sich die Antenne automatisch auf den Satelliten aus, somit wäre eine Neu-Justage auch im betrunkenen Zustand denkbar (vorausgesetzt, man findet den Knopf :cut)
![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus dem Kohlenpott von Honigschnute |
||
evw
Inventar |
13:42
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2004, |
Ich habe mal ein paar Experimente mit einer Camping-Schüssel mit Saugfuß (Durchmesser 35 cm) gemacht. Empfang taugt für digital ohne Probleme - nur wenns richtig schüttet, wirds eng. Versuchsanordnung war: Saugfuß auf Backblech, dieses aufliegend auf zwei Campingstühlen... ![]() |
||
Honigschnute
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#7
erstellt: 10. Sep 2004, |
Danke @evw ![]() Leider hat meine Antenne keinen Saugfuß, sondern eine Art Hufeisen förmigen Standfuß mit Löchern drin zum zusätzlichen fest Schrauben. Da kann ich saugen bis zum Abwinken ![]() Das Teil wiegt 5,3 kg und verlagert mächtig seinen Schwerpunkt beim automatischen Ausrichten (30° nach links, 30° nach rechts und 45° nach oben) ![]() Wenn bei der Ausricht-Prozedur der Untergrund wackelt, dann geht die Antenne in Ausgangs-Stellung zurück (Park-Position) ![]() Ich hab schon an einen Styropor-Quader gedacht, so 60 cm x 40 cm und 135 cm hoch. Den müsste ich allerdings irgendwie fixieren, damit er nicht hin und her schaukelt ![]() Zudem muss ich beim Aufstellen natürlich darauf achten, dass die Antenne im Such-Modus nirgend wo gegen knallt ![]() Schöne Grüße aus dem Kohlenpott von Honigschnute |
||
McUsher
Stammgast |
10:29
![]() |
#8
erstellt: 12. Sep 2004, |
Mir fällt gerade ein, dass da ein kleiner Denkfehler mit den 1,20 drin sein könnte. Eventuell musst du gar nicht so hoch kommen, da der Satellit ja ziemlich hoch steht... Die Schüssel selber ist so um ca 5° max. gekippt. Wenn man eine virtuelle Linie von LNB zur Schüsselmittel zieht, und dann Einfallswinkel = Ausfallswinkel eine weitere virtuelle Linie zieht, muss nur dieses Linie über die Brüstung drüber. Wenn die Antenne bissi an der Hauswand steht, reichen (je nach Tiefe des Balkons) vielleicht auch eine oder 2 Bierkisten. Ich hoffe es ist klar geworden, was ich meine... denn ich hatte noch kein Bier ![]() |
||
Honigschnute
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#9
erstellt: 12. Sep 2004, |
Grüße Dich @McUsher ![]()
Meine Antenne richtet sich in einem Elevations-Winkel von etwas über 30° aus, so wie es in meinem Wohngebiet für die Satelliten Astra auf 19,2° Ost erforderlich ist. Es handelt sich nicht um eine Schüssel (Offset-Antenne), sondern um die sich selbst ausrichtende CAMOS CSA-336AVH Flach-Antenne (34 cm x 34 cm). Herzliche Grüße aus dem Kohlenpott sendet Honigschnute |
||
diba
Inventar |
10:15
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2004, |
Tip: Massiver Sonnenschirmständer + Eisenrohr, daran die SAT Schüssel mit normaler Befestigung ![]() |
||
trekkingbike
Neuling |
09:31
![]() |
#11
erstellt: 21. Sep 2004, |
Hallo, wenn es auf dem Balkon nicht zu stürmisch ist, reicht auch ein Ständer für einen Sonnenschirm aus dem Baumarkt. Sollte es doch ab und zu stürmisch werden, ist ein Standfuß für einen Marktschirm zu empfehlen, der mit mehreren (meistens 4) Betonplatten beschwert werden kann, so dass die Schüssel nicht beim ersten Windstoß fliegen geht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung DigiSAT 6-8 Teilnehmer mscsnoopy am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 4 Beiträge |
Sat Anlage für 6-8 Teilnehmer Schuhmi86 am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 19 Beiträge |
Kaufberatung: Multischalter 9/6, 9/8 alexpen am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 6 Beiträge |
Empfehlung für Satanlage mit 6 Anschlüssen Ibo1 am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 3 Beiträge |
Neuplanung Sat-Anlage für 8 Teilnehmer -> Benötige Eure Hilfe! Troete2000 am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 5 Beiträge |
TechniSwitch 5/8 G2 Multischalter mellie.w am 31.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 2 Beiträge |
6-fach-Splitter gegen 8-fach-Splitter austauschen PeterHase2 am 25.04.2018 – Letzte Antwort am 26.04.2018 – 2 Beiträge |
Multischalter für 8 Teilnehmer mit oder ohne Netzteil? Norapapa am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2017 – 10 Beiträge |
Benötige Beratung für SAT-Anlage für 4 Satelliten und min. 8 Teilnehmern. kaineanung am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 6 Beiträge |
Von 4 auf 8 Anschlüsse Cutiepwn am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.063