HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » . welche Sat-Antennendose benötige ich? | |
|
. welche Sat-Antennendose benötige ich?+A -A |
||
Autor |
| |
Heydism
Neuling |
#1 erstellt: 14. Dez 2009, 14:35 | |
Hallo ... , ... ich habe ne Zeit lang im WWW und div. Forum gewelzt und bin immer noch nicht Schlauer! Es gib so viele verschidene Antennendosen. Welche Antennedose benötige ich ( gute Quallität ) und ist die beste in mein Fall ( Dämpfung )? Ich will nur je eine Antennendose nach dem Multischalter benutzen. So das ich nachher je 4 einzelne Dosen besitze. Habe eine 90 Kathrein SAT- Schüssel auf dem Dach mit zwei Kathrein UAS 484 LNB´s. Danach habe ich eine SPAUN - 8 SAT-ZF-Ebenen Basis-Multischalter 4 Teilnehmer SMS 9949 NF , dazwischen geklemmt. Und gehe direkt je zur eine Antennendose, die ich ja noch nicht habe! Also im Grunde ein Multischalter mit 4 Ausgängen und möchte 2 Antennendosen im Wohnzimmer haben ( Twin Reciver ), eine im Schlafzimmer und eine im Kinderzimmer! Würde mich freuen wen ihr da mir weiter helft. Danke erst mal in vorraus... Gruß Heydism |
||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 14. Dez 2009, 17:26 | |
Die Dämpfung am Sat-Ausgang einer Stichleitungsdose liegt bei allen Fabrikaten in der Größenordnung von ca. 2 db, was unter normalen Umständen unkritisch ist. Du kannst also jede Class-A (Marken)dose verwenden, z.B. die EDS 30 von Kathrein oder EDA 302 F von Triax/Hirschmann (beides 3-Loch-Dosen) oder die 2-Loch-Dose EDS 01 F ebenfalls von Triax. Zum Anschluss des Twinreceivers würde ich nicht zwei Dosen, sondern eine Twindose installieren. Da Du nichts von Verteilung von UKW und DVB-T über den Multischalter schreibst, würde ich eine 3-Loch Twin-Dose wählen, wie z.B. ESD 32 von Kathrein oder EDS 322 F von Triax. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Antennendose? puschelyx am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 6 Beiträge |
Welche Antennendose SAT+Antenne mixer_2130 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 2 Beiträge |
Welche Art Antennendose? Maximilian90 am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 15.03.2017 – 3 Beiträge |
Welche Antennendose? Frank801 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 3 Beiträge |
Antennendose wechseln Aiki05 am 18.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2021 – 3 Beiträge |
SAT-Antennendose - Montagehilfe gesucht tvi55 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 4 Beiträge |
Sat Gemeinschaftsanlage Antennendose Gifti am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 7 Beiträge |
Sat Signal über Antennendose TigerFuchs am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 5 Beiträge |
Bestehende Antennendose mit SAT erweitern? snusnu123 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 5 Beiträge |
Komische Antennendose Terra-x am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.799