HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Viele Transponder fehlen | |
|
Viele Transponder fehlen+A -A |
||
Autor |
| |
aktentasche
Neuling |
#1 erstellt: 06. Sep 2010, 11:57 | |
Hallo zusammen Nachdem unser alte Medion-Receiver (digital) immer mehr den Geist aufgegeben hatte, habe ich Freitag einen Imperial DB2 Basic besorgt. Das LNB+Schüssel wurde natürlich weiterverwendet, Kabellänge ist etwa 20m mit einer flachen "Durchreiche" fürs Fenster. Leider werden sehr viele Sender nicht gefunden, bei einigen Transpondern ist die Signalstärke ~65% die Qualität aber 0%. Glaube nicht dass es am Receiver liegt, da dieses Phänonmen auch beim alten bestand, da habe ich es aber auf die diversen anderen Defekte geschoben. Dachte nun an ein neues LNB, was meint ihr? |
||
Duke44
Inventar |
#2 erstellt: 06. Sep 2010, 12:01 | |
Hallo, Welches LNB, Koaxkabel und was für eine flache "Durchreiche" (von allem den Hersteller + Typ) werden denn aktuell vewendet? Wann ist die Sat-Schüssel das letzte Mal auf den Satellit korrekt ausgerichtet worden? [Beitrag von Duke44 am 06. Sep 2010, 12:02 bearbeitet] |
||
|
||
aktentasche
Neuling |
#3 erstellt: 06. Sep 2010, 12:20 | |
LNB ist von Tevion, "AP82-XT2" 0.6dB low 10.7-11.7 high 11.7-12-75 Das 2m Stück Kabel vom LNB zur durchreiche ist nich beschriftet, scheint aber nich gut geschirmt zu sein. Das andere Stück hat die Beschriftung 3c-2v und ist besser geschirmt. Die "Durchreiche" am Fenster hat ebenfalls keine nützliche Beschriftung. Auch wenn das alles mögliche Fehlerquellen sind, kann ich es mir nicht vorstellen, da es ja schon mal funktioniert hat. Die Schüssel wurde schon länger nicht mehr ausgerichtet, sicher 1 Jahr nicht mehr. |
||
Duke44
Inventar |
#4 erstellt: 06. Sep 2010, 12:29 | |
Da das ein Twin-LNB ist --> schon mal den anderen Anschluß ausprobiert? Als Koax-Kabel mindestens 2-fach Geschirmtes verwenden, gibt es beim Sat-Fachhändler um die Ecke als Meterware für kleines Geld zu kaufen. Der bringt auch gleich noch die F-Stecker korrekt an. Als Fensterdurchführung ausschließlich diese Machart verwenden. Wie lang ist das Kabel denn insgesamt vom LNB zum Receiver? |
||
aktentasche
Neuling |
#5 erstellt: 06. Sep 2010, 12:35 | |
Auf die Idee die andere Buchse zu probieren bin ich natürlich nicht gekommen, danke Fensterdurchführung ist genau so eine wie du gepostest hast. Länge ist wie gesagt etwa 20m, kann aber auch mal nachmessen, falls das wichtig ist. |
||
Duke44
Inventar |
#6 erstellt: 06. Sep 2010, 12:45 | |
Die Kabellänge ist nur interessant wegen der Pegel, soweit OK. Ich würde an Deiner Stelle folgendes tun: 1. den anderen LNB-Anschluß ausprobieren 2. das LNB direkt ohne die Fensterdurchführung mit dem Receiver verbinden 3. ein neues Single-LNB von ALPS und neue Kabel kaufen 4. die Schüsselausrichtung überprüfen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Transponder fehlen Samsung LED 6700 newcit am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 6 Beiträge |
Signalstärke bei diversen Astra-Transpondern neuerUSR am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 6 Beiträge |
Signalqualität 0, digital LNB neudigisat am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 5 Beiträge |
UE32d5700 recht viele sender fehlen Daepilin am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 20 Beiträge |
Viele HD Programme werden nicht mehr empfangen willHDsehen am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 9 Beiträge |
Diverse Sender werden empfangen, viele aber nicht Frank1966 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 5 Beiträge |
Viele Sender fehlen lodar am 06.08.2020 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 2 Beiträge |
Sender fehlen nach Schüssel Versetzung SATnoELITE am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 12.12.2020 – 6 Beiträge |
Sender auf neuem ARD Transponder 51 werden nicht gefunden Alex_Max am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 2 Beiträge |
60% Signalstärke, 0% Qualität sinan30 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749