HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Humax LNB 105 und Kathrein Anlage. Erfahrungen? | |
|
Humax LNB 105 und Kathrein Anlage. Erfahrungen?+A -A |
||
Autor |
| |
cybernaut-
Neuling |
18:06
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2011, |
Moin zusammen, Hat hier jemand zufällig bereits Erfahrungen in Richtung Bild, Qualität, Haltbarkeit oder Kompatibilität mit einem Humax LNB 105 Gold machen können? Weder die SuFu noch bekannte ![]() ![]() Hintergrund: Ich bin gerade dabei mich über ein Umrüstung von Analog (Twin) auf Digital (Quat) zu informieren. Als Geräte habe ich vorgeschlagen bekommen (derjenige der die Sat Anlage austauscht) -eine Sat Schüssel Kathrein CCA 750 -Humax LNB 105 Gold -Kathrein EXR 158 Multischalter. Diese sollen eine Anlage bestehend aus -Hirschman Sat Schüssel (genauere Bezeichnung kenn ich gerade nicht) -Hirschmann LNB? (ist mir auch gerade nicht näher bekannt) -Spaun 3602F ersetzen Versorgt derzeit 6 Anschlüsse soll aber auf 8 erweitert werden. Da die Schüssel auf dem Dach montiert ist und ich mir nicht zutraue diese selber zu tauschen macht das jemand für mich. (Daher auch keine näheren Infos zu den derzeitigen Geräten ) Bei dem Multischalter habe ich zumindest nichts gravierend Negatives gelesen (nicht kaskadierbar, dämpfung 4 bis 0db), daher würde ich mich mit dem anfreunden können. Auch allein schon, weil mein vielleicht zukünftiger digitaler Receiver wohl ein Kathrein werden wird (UFS 912) Falls jemand erkennen kann, um welche Anlage es sich anhand der Antenne handelt hier ein Foto davon ![]() ![]() Grüße |
||
Duke44
Inventar |
20:07
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2011, |
Eine Sat-Schüssel mit einer LNB-Halterung aus Plastik würde ich mir nicht zulegen. ![]() Von Humax würde ich mir persönlich nicht mal nen Sat-Receiver kaufen, geschweige denn ein LNB. ![]() Lieber eines von ALPS. ![]() Den Kathrein EXR kann man hernehmen. Wer aber schon jahrelang mit einem Spaun Multischalter gut gefahren ist, sollte dabei bleiben. |
||
|
||
cybernaut-
Neuling |
17:00
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Hm... das mit der Halterung hatte ich noch gar nicht gesehen ![]() Ich denke, dann werde ich lieber auf die folgende Variante (spiegel + lnb) umschwenken, die ich hier schon häufiger gelesen habe: -Spiegel Gibertini XP-Premium 85 cm -ALPS UNI-QUATTRO LNC 40mm FEED -Spaun SMS 5808 NF (wobei mir der passive Terretische Eingang vom 5807 auch reichen würde) ODER -Kathrein EXR 158 (-Kathrein UFS 912 HDTV Receiver) Edit: Statt dem XP hab ich nun eine SE 85 und den Spaun 5808 genommen [Beitrag von cybernaut- am 09. Mrz 2011, 00:44 bearbeitet] |
||
barsch,
Inventar |
17:16
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Ist die bessere Wahl |
||
cybernaut-
Neuling |
00:42
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2011, |
überredet ![]() Ist nun alles bestellt und wird die Tage wohl eintreffen... Werde meine Erfahrungen dann mal mitteilen ![]() |
||
cybernaut-
Neuling |
15:13
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Damit ich mein versprechen halte :) hier nun die neue Anlage. Bin bislang sehr zufrieden mit den Komponenten. Der Spiegel macht einen sehr robusten und soliden eindruck und wird wohl einige Jahre (Jahrzehnte) halten. Der Multischalter ist wie erwartet von Spaun Qualität gut. Stromverbrauch im Betrieb um 1 Watt höher (vorher 6 Anschlüsse nun 8), dafür um 6 Watt geringer im Stand-By als der alte. Sowohl Analog, wie auch Digital keine Probleme... Signal ist gut, HD läuft und alles bestens. Danke nochmal für die Beratung. ![]() |
||
barsch,
Inventar |
15:44
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Erst mal Glückwunsch zur neuen Anlage! ![]() Aber wo ist die Wasserschutzkappe des Alps LNB geblieben? Eine Masterdung ist auf dem Bild auch nicht zusehen? |
||
cybernaut-
Neuling |
18:06
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Die Schutzkappe liegt hier ![]() Der Monteur meinte, die wäre nicht notwendig, da er gekrimpte und Wasserdichte F-Stecker verbaut und würde dadurch auch nicht mehr draufpassen. Sehen so ähnlich aus ![]() (was natürlich ein nachträgliches installieren auch nicht so einfach macht :/ aber hoffentlich auch nicht notwendig ![]() Zu einer Masterdung kann ich nichts sagen, so wie es zu sehen ist wurde es beim Bau des Daches ca. 1998/9 so installiert. (abgsehen von dem neuen spiegel) Und an dem Tag hat er die alte ab und die neue dran gemacht und ausgerichtet, dann war er fertig und ich glücklich ![]() [Beitrag von cybernaut- am 30. Mrz 2011, 18:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Humax PDR iCord HD Probleme mit Kathrein unicable Anlage error6 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 14 Beiträge |
75er Kathrein o. 90er Humax hqimps am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 10 Beiträge |
kathrein uas 585 lnb ironmikel58 am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 3 Beiträge |
adapter für kathrein lnb Torty_35 am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 4 Beiträge |
Kathrein Quad Anlage Probleme jerrybone am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 3 Beiträge |
Alte Kathrein/neues Lnb Blacksea52 am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 11 Beiträge |
LNB Kathrein uas 572 selerie am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2016 – 21 Beiträge |
Kathrein Anlage aufrüsten nofatchicken am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 23 Beiträge |
LNB Zuordnung/Kathrein Ufs 733 exalfisti am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 9 Beiträge |
Kathrein UFS 651 => LNB Kurzschluss zigenpeter am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.777