HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Empfangsprobleme mit Technisat Technistar S1 | |
|
Empfangsprobleme mit Technisat Technistar S1+A -A |
||
Autor |
| |
getloud
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2011, |
Hallo! Hab heut meinen neuen Receiver angeschlossen, alles laut Beschreibung zur Erstinstallation befolgt. Das Problem ist jetzt: Ich kann nur ARD HD und ZDF HD empfangen. Alle anderen Programme funktionieren nicht. Auch hat der Receiver keine Updates gefunden. Ist das normal? Bei anderen Rezessionen hab ich gelesen, das Update laden hat bis zu ner Stunde gedauert. Ich hatte vorher nen analogen Receiver. Dann noch zum Ton. Mein Fernseher hat nen DVI Eingang. Also muss ich per Cinchkabel vom Receiver in den Fernseher gehen. Habs folgendermassen angeschlossen: Vom Fernseher mit Cinchkabel zu zwei Y-Adapter. Dann zu DVD-Recorder und Receiver. Das Problem: Übern Receiver hab ich gar keinen Ton und wenn ich zum Recorder schalte hör ich alles doppelt. Wenn ich beim Receiver ausstecke, ist der Ton beim Recorder ganz normal. Kann mir jemand helfen? Ich weiss nicht mehr weiter. |
||
getloud
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2011, |
Ach ja, hab noch was vergessen. Wenn ich beim Recorder das Cinchkabel ziehe, dann funktionierts beim Receiver normal. |
||
|
||
hgdo
Moderator |
23:55
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2011, |
Nenn mal die Komponenten deiner Sat-Anlage. Ist das ein Universal-LNB oder eine alte "Analog"-Anlage, die nur das Lowband empfängt? Bzgl. des Soundproblems solltest du ![]() |
||
getloud
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2011, |
Das weiss ich leider nicht. Hab schon den Vermieter gefragt und der hat auch keine Ahnung. Da ich doch ARD und ZDF in HD empfangen kann, müsste es doch digital sein? |
||
LordElmchen
Inventar |
15:46
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2011, |
nein, auch mit einer alten Anlage aus der Analog-Ära des Sat-Empfang kann man digitale Programme empfangen. Allerdings nur die im Lowband (wie z.B. die Das Erste HD/ ZDF HD). Problem ist hier das nicht empfangbare Highband die von den meisten digitalen Programme genutzt wird. Eine Übersicht findest du ![]() Sofern keine Sender aus dem Highband (grün/blau) empfangbar sind kann man davon ausgehen das die Anlage nicht "digital" ist und ein Umrüstung notwendig wird. |
||
getloud
Ist häufiger hier |
00:18
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2011, |
Danke, da muss ich mich wohl nochmal mitm Vermieter in Verbindung setzen, um die Anlage umzurüsten. ![]() LG Daniel |
||
getloud
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2011, |
So, hab jetzt mitm Vermieter gesprochen. Es reicht doch, das Empfangsteil (LNB) zu wechseln, oder? Mein Vermieter hat schon Angst, die ganze Anlage austauschen zu müssen. |
||
Dubai-Fan
Inventar |
22:30
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2011, |
kommt drauf an, wieviele anschlüsse an der schüssel hängen. |
||
getloud
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#9
erstellt: 24. Mai 2011, |
Ich glaube, es sind vier. Wenns denn doch mehr wären, wieviel Anschlüsse wären denn möglich? |
||
Dubai-Fan
Inventar |
22:44
![]() |
#10
erstellt: 24. Mai 2011, |
auf dem speicher befindet sich demnach noch eine verteilbox. für die umrüstung gibts twei varianten: - ein Quad LNB mit 4 direktanschlüssen für die receiver. - ein Quattro LNB + Multischalter mit fast beliebiger anzahl von anschlüssen. zukunfts- und betriebssicherer ist auf jeden fall die zweite variante, aber natürlich auch teurer. es müssen also in beiden fällen 4 kabel vom neuen lnb reingezogen werden. [Beitrag von Dubai-Fan am 24. Mai 2011, 22:46 bearbeitet] |
||
getloud
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#11
erstellt: 24. Mai 2011, |
Was würde denn die einfache Variante ungefähr kosten? Mit dem Verteiler funktionierts nicht mehr? |
||
Dubai-Fan
Inventar |
22:57
![]() |
#12
erstellt: 24. Mai 2011, |
ein hier oft empfohlenes Alps Quad LNB kostet um die 36 Euro. variante zwei mit multischalter so zwischen 150 und 200 Euro materialkosten. allerdings müsste man noch schauen, wie die lnb halterung konstruiert ist. auf der anderen seite müssen dich die kosten ja nicht kümmern. dein vermieter muss sowieso in den nächsten 11 monaten umrüsten, weil analog am 30.04.2012 abgestellt wird. es empfiehlt sich das auch jetzt zu machen, bevor es dann irgendwelche engpässe gibt. es müssen ja noch gut 3 millionen analog sat-gucker umrüsten. bist du denn der einzige mieter im hause? [Beitrag von Dubai-Fan am 24. Mai 2011, 23:04 bearbeitet] |
||
getloud
Ist häufiger hier |
23:43
![]() |
#13
erstellt: 24. Mai 2011, |
Nein ich wohne in einem Zweifamilienhaus. Naja, wenns zu teuer wird zickt der Vermieter nur rum, auch wenn ers doch machen muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Technistar S1 hdf1991 am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 2 Beiträge |
HD+ Problem mit Technisat technistar S1+ Blackbird25 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 35 Beiträge |
Nichts geht mehr mit Technisat Technistar S1 FijiSan am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 24 Beiträge |
Technistar s1 und Conax Robbie1985 am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 2 Beiträge |
Technisat Technistar S1+ Radiosender ohne Ton Wolfram_M am 11.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 4 Beiträge |
Technistar S1 Probleme mit Sendern foxm2k am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 10 Beiträge |
Signal-Verstärker im TechniStar S1+ ? Teufel-Th.1-Fan am 17.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 6 Beiträge |
Technisat S1 - Probleme bei HD-Sendern yellowduck am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 9 Beiträge |
Technisat S1 schlagobert am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 11 Beiträge |
Problem an der Sat-Anlage oder Technisat TechniStar S1+ defekt? Erwin12345 am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.086