HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Multiswitch in der Wohnung | |
|
Multiswitch in der Wohnung+A -A |
||
Autor |
| |
bon*scott
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jun 2011, 11:16 | |
Hi, ich habe in der Wohnung nur einen Sat-Anschluss der direkt von der Sat-Schüssel kommt. (Von der Sat-Schüssel gehen insg. 4 Kabel in die verschiedenen Wohnungen im Haus) Kann ich das Sat-Signal in der Wohnung in einen Multiswitch wie den Kathrein EXR 2542 laufen lassen, und von dort aus auf 2 Sat Receiver verteilen. So das diese unabhängig voneinander Programme empfangen können? Danke und viele Grüße |
||
MichelRT
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jun 2011, 11:45 | |
Der Multiswitch braucht 4 Eingänge. Lowband V und H Highband V und H Zu Dir in die Wohnung geht aber nur 1 Kabel und das liefert nur eine der 4 SAT-Ebenen und zwar die, die der Receiver anfordert. |
||
raceroad
Inventar |
#3 erstellt: 09. Jun 2011, 11:55 | |
Ergänzung: EXR 2542 ist zwar ein sog. Einkabelmultischalter, die Sache mit dem einen Kabel bezieht sich aber nur auf die Verteilung des Signals nach dem Schalter. Eingangsseitig braucht EXR 2542 wie ein konvntioneller Multischalter auch vier Zuführungen. EXR 2542 ginge nur dann, wenn es zwischen dem LNB an der Antenne und den vier Anschlüssen im Haus einen konventionellen Multischalter gäbe. Das ist nach Deiner Beschreibung aber nicht der Fall. Es müsste zum Einsatz des EXR 2542 (EXR 2541 reichte) also auch die Versorgung der anderen Wohnungen umgestellt werden. Außerdem könnte ein EXR 2541/2 zwar bis zu vier Singelreceiver über ein ausgangsseitiges Kabel versorgen, diese Receiver müssen aber Unicable-kompatibel sein. |
||
chris230686
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jun 2011, 12:22 | |
hey, es gibt sogenannte (de)stacker für sat anlagen. die fassen 2 lnb ausgänge zusammen, das ganze läuft dann über ein kabel in die wohnung und wird dann wieder aufgesplittet in 2 sat signale. so wie ich das verstanden habe ist aber an der schüssel kein anschluss mehr frei? dann würde die variante wegfallen... gruß chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiswitch? Ragulus am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 6 Beiträge |
Verständnisfrage Multiswitch Capone2000 am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 3 Beiträge |
Multiswitch kealfra am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 6 Beiträge |
Multiswitch filur am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 8 Beiträge |
Kann man den Multiswitch erweitern ? bj.k am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 6 Beiträge |
Frage zur Verteilung mit Multiswitch stoker85 am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: SAT-Anlage mit Quattro LNB - Multiswitch *johny* am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 2 Beiträge |
multiswitch einstellungen smawuascht am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 7 Beiträge |
Sat Multiswitch! Snewi am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 24 Beiträge |
LNB + Multiswitch SHAW97 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.801