HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » digi-receiver mit yuv-ausgang?? | |
|
digi-receiver mit yuv-ausgang??+A -A |
|||
Autor |
| ||
BossSport
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2003, ||
hallo! bin gerade dabei auf digi-tv umzurüsten, und da mein dvd player meinen beamer mit nem yuv-signal speist, würde ich gerne wissen ob's soetwas auch schon an irgend einem qualitativ hochwertigen digi-receiver gibt.. danke, grüße chris |
|||
snark
Inventar |
17:37
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2003, ||
Meinst Du wirklich einen Digital-Verstärker (also mit digitalen Endstufen) oder einen (gebräuchlichen) Verstärker mit digitalen Eingängen. Hier gibt's in der oberen Preisklasse einige, die YUV vorweisen können. Aber in DIESEM Forum muss man etwas vorsichtig mit den Preisen umgehen, einige Freaks investieren hier fette Summen ![]() |
|||
|
|||
BossSport
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2003, ||
hallo! ich mein überhaupt keinen verstärker, sorry, falls ich mich etwas schlecht ausgedrückt habe, ich meinte einen digitalen sat-receiver... ![]() |
|||
Elric6666
Gesperrt |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2003, ||
Hallo BossSport, „digitalen sat-receiver...“ Da habe ich keinen Tipp für dich – allerdings ist dien Frage auch auf einen AV zu beziehen! Es ist recht praktisch, wenn der AV das „yuv-signal speist,“ – DVD in AV, Sat in AV ggf. TV über Video mit S-VHS Ausgang und Wandlung auf YUV. Bei AV`s mit S-VHS Wandlung oder gar PAl Progressive Scan wird allerdings recht teuer. Der Vorteil ist, dass du auch für die Bildsignale an den Beamer den AV als Schaltzentrale nutzt und nur ein Kabel legst. Die können bei reichlichen Metern auch Recht teuer werden. Gruss |
|||
BossSport
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2003, ||
hallo! naja. falls es keinen sat-receiver mit yuv-out gibt,kenn ich ein geschäft, dass scart-rgb auf yuv umwandelt. d.h dass ich mit dem signal des dvd players und mit dem des sats in den receiver kann (yuv-in) und am monitor out zum beamer weiterleite.. die frage ist nur, wenn ich ein progressives signal vom dvdp in den av-receiver speise (yuv).. kommt es dann auch progressiv am yuv-monitor raus, oder kann man das dann vergessen? außerdem würd ich gerne wissen ob der denon avr-3300 das bildschirmmenü über den yuv-ausgang ausgibt, oder nür über fbas, bzw shvs?!.. hoffe es kann mir jemand helfen ![]() Grüße Chris |
|||
Elric6666
Gesperrt |
19:03
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2003, ||
Hallo BossSport, „denon avr-3300 das bildschirmmenü über den yuv-ausgang ausgibt, oder nür über fbas, bzw shvs“ Das würde ich mal meinen – zumindest macht es der AV A1 SR. Gruss |
|||
burki
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2003, ||
Hi,
![]() ![]()
das kommt auf das Geraet drauf an (abhaengig von der Videobandbreite) ...
nein, ueber den Komponentenausgang gibt er kein OSD aus (beachte, hier muessen verschiedene Videosignale gemischt werden). Fuer Deinen Zweck bietet sich doch evtl. auch (welcher Projektor ist es denn ?) ein externer Linedoubler/Scaler an, der eben einerseits als Umschalter dient und andererseits ein progressives Bild erzeugt (ob das Sinn macht, haengt natuerlich vom Projektor ab, da nicht alle mit progressiven Input etwas anfangen koennen). Gruss Burkhardt |
|||
BossSport
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#8
erstellt: 04. Sep 2003, ||
hallo! ich meinte natürlich, dass es in diesem geschäft so "umwandler" zu kaufen gibt, die das signal umwandeln *G* hm, naja, wenn mein receiver das osd nicht über den yuv ausgang ausgibt, dann brauch ich zusätzlich zum yuv kabel sowieso noch ein s-vhs kabel.. somit werd ich das sat-receiver signal (in nicht 100% optimaler qualität) auch über das s-vhs kabel an den beamer weiterleiten (ist ein sanyo plv-z1). somit brauch ich mir auch diesen "rgb-yuv" umwandler nicht zulegen ![]() ach,wie einfach die welt doch ist *G* danke auf jeden fall, schönen Abend noch, Chris |
|||
IngoP.
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#9
erstellt: 20. Feb 2005, ||
Hallo BossSport , gugst Du hier ![]() TwinSat - HHD - DVD-Player u.s.w. ALL In ONE ![]() ![]() da kannst Du Deinen DVD gleich mit ausmustern ..... M.f.G. vom Ingo aus OB |
|||
Funkytown
Stammgast |
13:56
![]() |
#10
erstellt: 20. Feb 2005, ||
Ingo, du bist ja süss. Glaubst Du wirklich dass die Reelbox jemals auf den Markt kommt??? |
|||
apa51
Stammgast |
20:07
![]() |
#11
erstellt: 20. Feb 2005, ||
Servus zusammen, Ja am 28.Febr. 05 schau mal da : ![]() Leider ohne HDME Buchse ![]() |
|||
joeben
Inventar |
07:55
![]() |
#12
erstellt: 21. Feb 2005, ||
@chris - Grobi Box hat nen YUV Ausgang, dort gibt es auc hgute Wandler. ![]() Die kann sogar YUV durchschleifen. @ Alfred - Der Termin steht dort natürlich, aber da standen vorher auch schon viele andere. Gruß Jörg |
|||
mschugowski
Stammgast |
08:57
![]() |
#13
erstellt: 21. Feb 2005, ||
Hallo, ist relativ einfach :-) Entweder bei Avermedia nach externen Tunerboxen umschauen, die sind spitze, haben zwar kein YUV out, aber ein VGA OUT ! Auf dem dann natürlich auch ein Progressives signal anliegt. Ansonsten kämen die Grobiboxen noch in betracht, machen die eigentlich ein Progressives Signal draus oder können das echt nur die Avermedia Boxen ? Und als günstigste Lösung: Sämtliche GRUNDIG DVB Receiver haben am SCART Ausgang die Möglichkeit zwischen YUV/RGB umzuschalten ! Ich selber habe hier einen Grundig DTR 2420 stehen (DVB-T) und spiele per YUV auf den Proki zu. Allerdings ist das Signal weiterhin Interlaced ! Für SAT Empfang wäre es z.B. der DSR 2410 (DVB-S). Kurzum, der markt an YUV fähigen Receivern wächst ständig. Gruß Mario [Beitrag von mschugowski am 21. Feb 2005, 08:59 bearbeitet] |
|||
Der_kleine_Muck
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#14
erstellt: 25. Feb 2005, ||
Hi, zudem kann die gute alte DBox nach Umbau auf Neutrino auch YUV am Scart ausgeben. Dafür gibts dann sogar einen hübschen kleinen Adapter von Oelbach. Gruss Christian |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digi-Receiver mit Zoom? subterranea am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 2 Beiträge |
SAt receiver mit digi eingang? chris290802 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 2 Beiträge |
Neuer Digi-Sat Reciever gesucht strahleman am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 6 Beiträge |
Qualität Digi Sat- Digi Kabel? americo am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
Digi SAT Receiver gery1001 am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 3 Beiträge |
umstellen auf digi-tv uli007 am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 5 Beiträge |
Suche guten Digi SAT-Receiver... winx am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 2 Beiträge |
Digi-Sat Receiver mit Brenner Donald_ am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 7 Beiträge |
digi sat receiver palim_palim am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 2 Beiträge |
Digi Sat receiver suche Pr3ss am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.097