HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Experte gesucht, Merkwürdiges Sat-Prob! | |
|
Experte gesucht, Merkwürdiges Sat-Prob!+A -A |
||||
Autor |
| |||
BinIchDoof
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2012, |||
Habe eine ORF-DigitalSatkarte in einem Irdeto-Modul! Auf meinem TV-Gerät Sony HX825 (integrierter Sat-Receiver) empfange ich die Sender ATV, ORF1 SD, ORF2 SD und alle deren Regionalprogramme nicht! Netzwerk- als auch Vollständiger Suchlauf mehrfach durchgeführt, manueller (also nur Transponder-, Frequenzweise) gibt es wohl nicht! ORF1 HD, ORF2 HD, ATV2, Puls4,.... laufen einwandfrei ! Mit meinem Standalone-Sat-Receiver Humax HD-FOX empfange ich alle österreichischen Sat-Programme (also auch ATV, ORF1 SD,...), aber die HD-Programme von ORF1 und 2 laufen nur mit grossen Störungen (Signalstärke und -qualität aber bei 100%)! Ich benutzte das gleiche Koaxialkabel, d.h. ich muss halt immer umstecken! Wie kann es sein, dass auf dem einem Gerät (Humax HD-Fox) der Fehler auftritt, dass die HD-Programme von ORF1 und 2 nicht richtig laufen, auf dem anderem (TV) einige Programme nicht zufinden sind! Alle Programme kann ich momentan nur sehen, wenn ich jedesmal das Koaxialkabel umstecke (oder Verteiler dazwischen schalte) und jedesmal das Modul umstecke (nervig!), also z.B. beim Sehen von ORF1-HD ins TV, bei ATV in den Humax-Fox Receiver! Ich habe sonst keine erkennbaren Probleme, d.h. andere HD oder SD-Programme laufen auf beiden Geräte einwandfrei! Wenn jemand einen Lösungsansatz hätte........bin vollkommen überfragt.... [Beitrag von BinIchDoof am 16. Feb 2012, 16:41 bearbeitet] |
||||
KuNiRider
Inventar |
17:19
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2012, |||
Das riecht stark nach zu viel Pegel - der führt zu Verzerrungen des Signals im Tuner. Leider schreibst du nix über deine Empfangsanlage ![]() Wenn du einen Sat-Verteiler hast, dann schalte den doch mal dazwischen - evtl. reichen dem seine 5dB damit es besser wird. |
||||
|
||||
BinIchDoof
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2012, |||
Habe einen Verteiler angeschlossen, ohne Erfolg! Der Humax hat bekanntlich mit einem zu hohem Pegel oft Probleme! Bei mir funktionieren aber alle HD-Sender (alle Sky, ARD, ZDF, RTL,..) ohne Probleme, nur die ORF-Sender sind betroffen! Bei dem Empfangsproblem mit dem Sony-TV habe ich dank Hilfe in einem anderem Forum, den (versteckten) manuellen Sat-Suchlauf gefunden! Signalstärke und -qualität ist bei den höhreren Frequenzen 0 , daher kein Empfang! ATV, ORF2 usw. gingen aber vor einigen Wochen noch! Leider habe ich immer noch keine Lösung, wie ich die österreichischen Sender ohne ständiges Modulwechseln vom Sony-TV (geht dort nur blöde rein) zum Humax-Receiver , empfangen kann |
||||
KuNiRider
Inventar |
23:47
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2012, |||
Und? Ist der Pegel mit Verteiler niedriger angezeigt worden? Und immer noch keinen Pieps zu deiner Anlae! :/ |
||||
BinIchDoof
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2012, |||
Pegel bei Signalstärke bei 97%, Sinalquali 96%! Aber immer noch Störung bei ORF1 und 2 HD! Aber wie schon erwähnt, nur bei diesen zwei Sender! Weiss bei beiden Problemen nicht ansatzweise eine Lösung! Habe die Kabel untereinander ausgetauscht, auch die Ausgänge des Verteilers! Koaxialkabel direkt ins TV bzw. Standalone-Receiver, immer die gleichen Probs.........kriege die Krise... |
||||
KuNiRider
Inventar |
17:59
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2012, |||
Du jammerst nur rum und beantwortest keine Fragen ![]() So wird das nix mit der Ferndiagnose. |
||||
BinIchDoof
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2012, |||
Ich habe doch geantwortet, dass der Signalpegel etwas niedriger ist (97 bzw. 96%), aber das das Problem immer noch besteht! Bei dem Problem werde ich wohl keine Lösung finden! Habe sogar den Signalpegel richtig reduziert (Koxialkabel nicht richtig eingesteckt)! Bei ORF HD bleiben die Fehler aber gleich! Das andere Problem bei dem Sony-TV ist behoben, wenn ich auch nicht weiss, was die Ursache war/ist! Nachdem ja bislang nur einige Sender nicht gingen (höherer Frequenzbereich), ging eben gar keiner mehr! Signalstärke + -quali 0! Die Vorzugs-Satprogramme (eigene Programmliste) ,also die deutsche Kanäle, liefen aber! Bei beiden sind die Einstellungen exakt die gleichen! Dann habe ich einen neuerlichen Suchlauf für die allgemeine Satprogramme duchgeführt (aber Auswahl Sat2 statt Sat1 ausgewählt)! Alle Sender gefunden! Warum ist mir ein Rätsel! Wieso das alles ist, ist mir ein Rätsel! Naja, für diejenigen die den TV (oder ähnlichen) nicht haben , ist es schwer nachvollziehbar! Selbst für die, die ihn haben................ Ich denke, der Fall könnte in Akte X laufen......und wird mich zukünftig noch beschäftigen..... [Beitrag von BinIchDoof am 18. Feb 2012, 17:09 bearbeitet] |
||||
KuNiRider
Inventar |
23:28
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2012, |||
Nein du beantwortest keine Fragen! ![]() Dass der Pegel ernsthaft niedriger geworden ist, steht nirgends und es ist immer noch völlig unklar mit was du empfängst. Pegelproblem ist nur eins von vielen möglichen Fehlerquellen -> ich bin raus |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Merkwürdiges Sat-Problem Hilfe ! ben-horn am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 4 Beiträge |
Merkwürdiges Verhalten der Sat-Anlage warlord696 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 4 Beiträge |
Merkwürdiges Problem mit Sat-Anlage StephanG2312 am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 6 Beiträge |
EXPERTE gesucht für DigiCorder S2 und PREMIERE? Dolby_S. am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 11 Beiträge |
Merkwürdiges partielles Empfangsproblem [sauba] am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 18 Beiträge |
Sat-Receiver gesucht olimoli am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 4 Beiträge |
Analoger SAT-Reciever gesucht?! eNeMaZ am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 2 Beiträge |
Digitaler SAT-Receiver gesucht AGeo am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
Sat Reciever gesucht ! jotobi am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 4 Beiträge |
Neue Sat-Anlage gesucht MIB-K am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.642