HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Merkwürdiges Sat-Problem Hilfe ! | |
|
Merkwürdiges Sat-Problem Hilfe !+A -A |
|||
Autor |
| ||
ben-horn
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:57
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2008, ||
Hallo, Ich bin Sat-Neuling und habe ein für mich unerklärliches Problem. Unsere 2Mann-WG hat vom Vormieter eine Satschüssel übernommen. In unserer Wohnung kommen 2 Kabel an (also Dual-LNB ?).Mein Mitbewohner hängt mit seiner D-Box an einem Kabel und hat überhaupt keine Probleme. Ich hänge mit meinem HD8s an der anderen Leitung und habe Probleme mit Arte/Phoenix/Eins extra usw. Alle anderen (High Band)Sender kommen gut. Bei diesen Low Band Sendern ist der Pegel gut80 aber die Qualitätsanzeige ganz unten (1dB)und kein Bild. Sobald ich die D-box meines Mitbewohners an der anderen Leitung einschalte,steigt die Qualitätsanzeige bei mir auf 8dB und ich habe arte usw. Nun kann ich seine d-Box auch ausschalten und mein arte bleibt gut (inkl. der qualitätsanzeige) Aber sobald ich dann bei mir Umschalte und arte erneut anwähle ist das Bild wieder weg und die Qualitäsanzeige im keller. Ich habe diese Prozedur mehrfach wiederholt weil ich es nicht glauben konnte,aber es verhällt sich immer genau so. Wir haben auch die Receiver mal getauscht-ohne Erfolg. Der HD8S emfängt kein Arte wenn die d-box aus ist. Hat jemand eine Erklärung ????? Vielen Dank |
|||
Dubai-Fan
Inventar |
22:37
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2008, ||
jetzt müsstest du als weitere varante noch probieren, die d-box ganz vom strom zu nehmen. also ausstecken und nicht nur im standby. es gibt receiver, die auch im standby die lnb spannung aufrecht erhalten. |
|||
Dipol
Inventar |
23:51
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2008, ||
Nebenbei, das ist ein Twin-LNB, Dual-LNBs führen die (Lowband-) Ebenen fix aus.
Im Geiz-ist-geil-Zeitalter verfügen zwar alle Billig-LNBs angeblich über ein physikalisch unmögliches Rauschmaß, mit DiSEqC-Befehlen tun sich viele dieser Billigheimer aber schwer. Da der Fehler am HD 8 auch nach dem Positionswechsel auftritt, sind die üblichen Montagemängel an den F-Steckern und Feuchtigkeitsschäden an ungetapten LNB-Anschlüssen eher unwahrscheinlich. Also erst mal checken ob die DiSEqC-Einstellung aktiviert ist und in diesem Fall auf konventionelle 13/16 V-Schaltung umstellen! Wenn das nicht hilft: Neuer Twin-LNB! Mit einem ALPS klappt das auch mit DiSEqC und 12 V LNB-Speisung. |
|||
benhorn
Neuling |
11:08
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2008, ||
Vielen Dank für eire Hilfe ! Ich hab alles probiert-kein Erfolg. Ob die d-Box im Standby oder vom Netz getrennt ist,macht kein Unterschied.Sie muß eingeschaltet sein ,nur dann hab ich arte und phoenix usw. Ich habe Diseqc ausgeschaltet und alle möglichen Einstellungen probiert-Kein Erfolg. Was geht ist : 1.Ich schalte die D-box ein 2.Ich schalte am Techni HD8s auf Phoenix- Bild ! 3.Ich schalte die d-box aus- phoenix bleibt gut auf dem HD8s 4.Ich schalte den HD8s auf standby und wieder ein ohne das Programm umzuschalten-Phoenix gutes Bild 5.Sobald ich am HD8s einen High Band Sender anwähle, kann ich nicht mehr zurück auf einen Low Band Sender (wenn die D-box nicht angeschlossen+eingeschaltet ist) Ich kenne mich mit Sat-Technik nicht gut aus aber wenn ich es richtig verstanden habe,benötigen normale LNBs für die Umschaltung ins High Band ein 22KHZ Signal (dauerhaft oder Impuls?)vom Receiver. Was sendet der Receiver um den LNB von High auf Low Band umzuschalten? Wieso klappt das nur wenn die D-box an ist? Ich dachte in einem Twin-Lnb arbeiten die beiden Einheiten völlig unabhängig von einander. Vielen Dank |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Merkwürdiges Problem mit Sat-Anlage StephanG2312 am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 6 Beiträge |
Merkwürdiges Verhalten der Sat-Anlage warlord696 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 4 Beiträge |
Experte gesucht, Merkwürdiges Sat-Prob! BinIchDoof am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 8 Beiträge |
Sehr merkwürdiges Problem mit Spaun Multischalter UL2351 am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 11 Beiträge |
Sat-Problem! Hilfe! mike202 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 3 Beiträge |
Sat Problem Hilfe ! Dominik2016 am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 2 Beiträge |
Merkwürdiges partielles Empfangsproblem [sauba] am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 18 Beiträge |
Merkwürdiges Empfangsproblem mit Samsung UE32c6710 sombrero007 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 18 Beiträge |
Merkwürdiges Empfangsverhalten bei neuen Receiver und Fernseher stephanie am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 13 Beiträge |
Merkwürdiges Problem- Signal fällt nach einiger Zeit aus annonymous am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.566