HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SKY über SAT & KD über Common Interface | |
|
SKY über SAT & KD über Common Interface+A -A |
||
Autor |
| |
brauni6666
Ist häufiger hier |
00:29
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2012, |
moin , ich hoffe ich bin hier richtig . ich schaue im moment noch TV über "kabel", bin sky HD + und kabel deutschlandHD mit den privaten in hd kunde. dies alles läuft auf eine G09 karte von KD zusammen auf einem sky kabel reciever. jetzt möchte ich nächste woche fuer sky eine sat anlage anschaffen. nach telefonat mit sky support wurde mir gesagt das es eine v13 gibt plus eines kostenlosen reciever. diesen möcht ich vorab auch erstmal testen bevor ich im einzehandel einen anderen kaufe. wichtig wäre mir aber in erfahrung zu bringen ob wenn sat installt ist und die v13 sky karte im sat recieverslot steckt ob ich die g09 karte von kabeldeutschland im mein neues CI+ modul stecken kann, dieses in den common inerface slot stecke und beides gleichzeitig ( mit umschalten im TV menue) betreiben kann? gibt es bessere alternative oder ist das eine gute lösung? fuer antworten oder andere alternativen wäre ich dankbar. gruss aus berlin |
||
player495
Inventar |
07:57
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2012, |
du Glücklicher, wer die Möglichkeit für Sat-Empfang hat, braucht sich doch mit den Restriktionen im Kabel nicht mehr herumzuärgern. Für Sat gibt es eine große Geräteauswahl, mit der alle Wünsche erfüllt werden können. Und es entfallen die Kabelgebühren. |
||
|
||
Teoha
Inventar |
10:01
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2012, |
Hi, sehr konfus ? 2 Verträge willst du haben ? Warum Kabel und Sat gleichzeitig ? Welchen CI-Slot ? Im TV ? Hat der Receiver an Bord ? Modell ? Welches "neue CI+ Modul" ? Wie ist was verkabelt ? Gruß |
||
brauni6666
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2012, |
hi teoha, ich habe einen 46 pfl 9706 philips vorab mal erwähnt.der TV hat alles an bord was man benötigt. aber ich glaube mit reciever läuft das alles einfacher weil due menue fuehrung ein bissl träge ist . ja ich habe 2 verträge, sky hd kabel ( was nächste woche umgestellt werden soll auf sat). und KD HD mit den privaten HD! das alles wie gesagt auf einer G09 karte! von KD in einem sky kabel reciever! das CI+ Modul ist von KD aber es ist noch nicht im betrieb weil es noch alles über den reciever läuft. ich hatte vorher von KD den sagem hd viedeorecorder der aber 2 mal fehlerhaft war und habe deshalb den vertrag downgraden können. das heisst im klartext ich musste KD HD mit privtaen sendern 20,90 euro pro monat zahlen und habe jetzt mit dem KD CI+ modul nur noch 14,90 euro im monat zu bezahlen !! da man ja wohl über sat nicht all die HD sender von KD HD empfängt wollt ich das paralel laufen lassen ! SAT und kabel !! [Beitrag von brauni6666 am 24. Feb 2012, 19:00 bearbeitet] |
||
Teoha
Inventar |
19:14
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2012, |
Bitte ? ![]() Welche HD-sender sollen denn da noch überbleiben, die du über KD bekommst, aber nicht über Sat mit Sky inclusiv der Sky Welt extra HD-Sender, deiner Sky- Paket-HD-Sender, der freien HD-Sender und der HD+ Sender ? Bibel TV HD ???? ![]() Gruß [Beitrag von Teoha am 24. Feb 2012, 19:15 bearbeitet] |
||
brauni6666
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2012, |
************************************************************************************************************************** Kabel Deutschland schaltet Sat-Zuführung über 23,5° Ost ab 2. Februar 2012 Für Satellitenzuschauer des digitalen Kabelangebotes von Kabel Deutschland über Astra 23,5° Ost dürfte es eine schlechte Nachricht sein. Kabel Deutschland hat damit begonnen, die Satelliten-Zuführung seiner Spartenkanäle auf der Orbitalposition 23,5° Ost abzuschalten und setzt künftig ausschliesslich auf die Zuführung der Signale über Glasfaser-Technik. Diese Empfangsmöglichkeit wurde von Kabel Deutschland offiziell nie beworben und war sicher nicht ganz legal, dennoch gab es einen Zuschauerkreis, der sich ein Smartcard-Abonnement über einen Kabel Deutschland-Kunden “besorgt” hat und mit einem CI-Modul (z.B. Alphacrypt) die Sender empfangen konnte. Genau diese Personen schauen nun in die Röhre. ***Mit davon betroffen sind auch verschiedene HDTV-Sender wie beispielsweise SyFy HD, TNT Serie HD oder TNT Film HD. HDTV-Sender, die der deutsche Pay-TV Anbieter Sky bisher leider nicht anbietet.*** Zur Zeit sind nur noch drei von insgesamt 13 Kabel Deutschland-Transpondern auf Astra 23,5 Grad Ost mit Sendern belegt. Auf 10 Transpondern dagegen wurde der Sendebetrieb bereits gestern eingestellt, damit fielen mehr als 100 Sender weg. Was mit den frei gewordenen Kapazitäten auf Astra künftig passiert, ist bisher noch nicht bekannt. Auf Sendung sind derzeit noch die Transponder 4, 8 und 16 (11,515 GHz, 11,595 GHz und 12,565 GHz). Von den HDTV-Programmen sind aktuell nur noch TNT Serie HD, TNT Film HD, Planet HD, 13th Street HD und ProSIeben HD zu empfangen. Der Rest wie SyFy HD, Fox HD, Romance TV HD, Spiegel TV Wissen HD, AutoMotorSport HD und auch der Premiumsender Sport1+ HD sind nicht mehr zu empfangen. ************************************************************************************************************************** es sind ausser den markierten glaube ich noch 2-3 dabei die ich jetzt aber nicht genau weiss. @ tehoa , meine frage bezog sich eigentlich auf was anderes .ich habe nun mal diese beide verträge mit gewisser laufzeit auch den von KD . wenn du also hier in deinem Wohnzimmer ![]() ansonsten hier noch mal der link von dem was ich oben gepostet habe !! ![]() gruss |
||
Teoha
Inventar |
19:58
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2012, |
Hi, Gut, ich werde nicht tiefer nachfragen, ob man für TNT Film, Planet und 13 (Rest fällt ja weg oder ist auf SAT verfügbar) 20,90 zahlt, aber das Abo hast du ja.... Ansonsten, ja, das funktioniert mit KD im TV und SKY im SAT-Receiver extern. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Common Interface & Karten dazu Ghoustwriter am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 7 Beiträge |
Common Interface beim Philips 42PH7520 Martin_K am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 3 Beiträge |
Sat-TV Common Interface für Samsung LE26D450 (G1WXXC) bwprius am 06.02.2016 – Letzte Antwort am 06.02.2016 – 2 Beiträge |
SKY ÜBER SAT onkel123 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 7 Beiträge |
Wechsel Von KD zu Sat Ivan1960 am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 7 Beiträge |
Was ist Common Interface und Smartcard-Leser Crypto? Kemot am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 4 Beiträge |
Sky über Multischalter. karolek2013 am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 19.10.2013 – 3 Beiträge |
SKY Sat-Receiver + 2-fach Sat-Verteiler? *johny* am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 5 Beiträge |
Digitaler Sat- Receiver: diginova 3 civa und Technicrypt B2C Sky geeignet? cashfunmoney am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 2 Beiträge |
SAT Anlage für Sky m8rt1n am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.545