HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Probleme mit dem Satellitenempfang | |
|
Probleme mit dem Satellitenempfang+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mad_Max_NRW
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Jun 2014, 14:56 | |||
Hallo alle zusammen. Ich hab´ da mal ´n Problem. Und das sieht folgendermaßen aus. Aber zuerst mal die Erklärung, was ich überhaupt habe. Satellitenschüssel, Quad LNB, ein Receiver Technisat Digicorder S2, TV gerät Panasonic TX32LMD ... Ein Receiver Inverto IDL 7000, TV Gerät Samsung 40".Beides Doppelreceiver mit Festplatte auf verschiedenen Etagen des Hauses. Der Samsung TV wird am Inverto Receiver durchgeschliffen. Nun zum Problem. Seit einiger zeit kommt es immer wieder mal vor, dass einige Sender nicht Empfangbar sind. Als da wären SAT1, PRO7, Kabel1, TELE 5, PRO 7 MAXX, N24 und D,Max. Manchmal sind sie aber auch da, oder nur einige nicht. Am Wetter wird es wohl nicht liegen, da z.Z. ein stabiles Deutschlandweites Hoch anliegt. Grade jetzt im Moment kann ich TELE 5 und D-Max schauen, der rest ist nicht da. Dieses Problem tritt auf dem ersten Receiver auf, und auf dem Samsung TV, wenn ich den Inverto ausgeschaltet lasse. Schalte ich den Inverto ein, sind die meisten Programme da, gestern abend waren nur die Programme D-Max, Sport1 und TELE 5 nicht da, jetzt gehen sie wieder. Hat mein LNB vielleicht ´ne Macke??? Gruß Günter |
||||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jun 2014, 14:57 | |||
Durchschleifen? Geht mit Sat nur mit den beschriebenen Einschränkungen, siehe auch Sat-FAQ #32 Jeder Empfänger muss sein eigenes Kabel zum LNB haben! Zudem mögen insbesondere Samung TV keine hohen Pegel, den viele Quads unnötigerweise erzeugen und brauchen für sauberen Empfang min 10dB Dämpfung. |
||||
|
||||
Hornfantastisch
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Jun 2014, 15:22 | |||
Am Wetter kann es sehr wohl liegen :-) Das Probleme hatte ich auch mal. Das manche Sender da waren und manche nicht mehr. Und der Fehler trat meistens dann auf wenn es draußen sehr heiß wurde. Es könnte ein Fehler am LNB sein, vielleicht Wasser rein gekommen, Sprung oder ähnliches. Ansonsten F-Stecker mal prüfen. Aber bevor du alles nun abschraubst oder sonst was machst. Warte mal bis es sich draußen abkühlt und schau was die Programme sagen. |
||||
Mad_Max_NRW
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 09. Jun 2014, 20:07 | |||
Hi. Das Durchschleifen gestaltet sich folgendermaßen. Mein Inverto hat, weil es ja ein Doppelreceiver ist, 2 Antenneneingänge und auch 2 Ausgänge zum Durchschleifen an ein bzw. zwei weitere Geräte. Dieses Signal ist dann jedoch nur noch Analog. Und es funktioniert. Wenn du es noch genauer wissen willst, dann sollten wir mal den Joeben fragen, der kennt sich mit Inverto´s ganz gut aus. |
||||
Der_große_Bär
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Jun 2014, 22:08 | |||
Sehr geil DerBär |
||||
MichelRT
Inventar |
#6 erstellt: 10. Jun 2014, 06:57 | |||
Das glaube ich nicht. Außerdem könnte kein Receiver etwas mit dem "analogen" Signal anfangen. Es wird ganz normal durchgeschleift und es treten auch die Einschränkungen auf die KuNi erwähnte. |
||||
Mad_Max_NRW
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 10. Jun 2014, 07:31 | |||
Ok, ok. Eure Einwände haben mich zuerst aufgeregt , dann nachdenklich gemacht und dann habe ich nochmal meine Bedienungsanleitung rausgekramt. Muß da wohl was falsch interpretiert haben. Werde die Anschlüsse jetzt mal umstricken und sehen, was dann passiert. [Beitrag von Mad_Max_NRW am 10. Jun 2014, 07:32 bearbeitet] |
||||
Hornfantastisch
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Jun 2014, 11:01 | |||
Hast denn mal geschaut was passiert wenn die Außentemperatur runter geht? Kommen die Programme dann wieder? |
||||
Volterra
Inventar |
#9 erstellt: 11. Jun 2014, 18:20 | |||
Für jede sich in Abhängigkeit von Hitze oder Väterchen Frost ergebende Empfangs-Störung ist das LNB ursächlich. Hier ein Quad LNB. Gleiches gilt, wenn Empfangs-Probleme in Abhängigkeit von der Tageszeit auftreten. |
||||
Mad_Max_NRW
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 11. Jun 2014, 22:58 | |||
Heute Mittag ging es, grade eben, ca. 23 Uhr, wieder nicht. Habe jetzt meinen Samsung TV anders an den Inverto angeklemmt, ohne "Durchschleifen", sind bis jetzt alle Sender da. Aber so hatte ich auch bisher kaum Probleme. Habe mir inzwischen mal ein anderes LNB besorgt, muß ich morgen montieren und sehen was geht. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme Satellitenempfang Phlinsen am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 11 Beiträge |
Satellitenempfang glurack am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 3 Beiträge |
Probleme mit Satellitenempfang mrs_trinity1974 am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 3 Beiträge |
Probleme beim digitalen Satellitenempfang. Mister_Hit am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 27 Beiträge |
problem mit dem Satellitenempfang Nucular5555 am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 22 Beiträge |
Plötzliche Probleme mit analogem Satellitenempfang pett85 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 11 Beiträge |
Hilfe.kein Satellitenempfang über unicable Torsten0815 am 25.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 20 Beiträge |
Probleme mit Satellitenempfang / digital ? oder analog? LeeLuu am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 3 Beiträge |
Probleme beim Satellitenempfang mit neuem Fernseher Elinnar am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 5 Beiträge |
Satellitenempfang möglich? chriskl79 am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.920