HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Astra 2A, aber nicht Astra 2E oder Astra 2F | |
|
Astra 2A, aber nicht Astra 2E oder Astra 2F+A -A |
||
Autor |
| |
WiZed
Neuling |
#1 erstellt: 14. Dez 2014, 16:09 | |
Hallo zusammen! Ich habe da mal eine Frage zu britischen Sendern und Satelliten: Ich habe meine Schüssel mittlerweile so eingestellt, dass ich die Sender von Astra 2A bekomme (Forces TV, Challenge, etc.). Warum bekomme ich nicht auch die Sender von Astra 2F + E, auf die ich es eigentlich abgesehen habe (BBC, ITV, etc.). Die Satelliten sollen doch eigentlich nebeneinander stehen und "wie einer" empfangbar sein ... ? Die DVB-S-Einstellungen meines Panasonic-Fernsehers sind Astra 28,2, oberes Frequenzband 10600 Mhz, unteres Freq.-Band 9750 Mhz, Test Transponder Freq. 10714 Mhz. Ich habe eine 80er Schüssel, ein LNB. Nach der Footprintkarte von Astra 2E + F ist das ausreichend für den Standort Hagen (NRW) (s. www.ses.com). Wo ist der Trick? Ist mein LNB zu alt für die neuen Satelliten? Ist Astra 2A nicht mit E + F gleichzusetzen von der Sendestärke? Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe. |
||
Volterra
Inventar |
#2 erstellt: 14. Dez 2014, 18:40 | |
Nein.... Astra2A: http://www.ses.com/4628782/astra-2a.pdf Dennoch musst du in Hagen via 80er Schüssel auch Astra 2E / 2F empfangen. Welch Signalqualität zeigt der Panasonic Flachmann an, wenn ein Astra 2A Kanal eingeschaltet und empfangen wird? |
||
|
||
WiZed
Neuling |
#3 erstellt: 14. Dez 2014, 19:38 | |
Na ja, nicht gerade üppig. QVC Style bringt Signal-Qualität 24% und S.-Stärke 62%. Die Bitfehlerrate schnellt natürlich nach oben wie eine Trägerrakete in den Orbit.Obwohl das die Sehqualität nicht stört, da sind die Verkäuferinnen nerviger. "Forces TV" bringt Signal-Stärke 35% u. 63% Q.-Stärke. Du meinst, ich müsste mehr aus der Schüssel herausholen, an der Stellung noch einmal arbeiten? |
||
Volterra
Inventar |
#4 erstellt: 14. Dez 2014, 19:53 | |
Ja - so ist es... Hier in MH wird Astra 2E / F vom Pansonic mit 90% SQ angezeigt. Die Pegelanzeige ( SIG) der Receiver ist nichtssagend. Nur die SQ ist relevant. Und da muss man die Antenne so lange feinjustieren, bis sich die SQ unter ständiger Beobachtung des Flachmanns nicht mehr verbessern lässt. Ein Helfer und 2 Telefone sind dabei erforderlich.... [Beitrag von Volterra am 14. Dez 2014, 20:02 bearbeitet] |
||
WiZed
Neuling |
#5 erstellt: 15. Dez 2014, 19:47 | |
Ächz ... das war zu befürchten. Eigentlich sind 3 Leute erforderlich, einer muss mir die Beine auf dieser Seite des Zimmerfensters halten, wenn der Rest draußen ist. Erst einmal Danke für die Antwort! |
||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 15. Dez 2014, 20:23 | |
In dieser Haltung istmes nicht nur gefährlich sondern man kann auch kaum feinfühlig in 2...3mm-Schritten (Außenrand!) die Korrekturen vornehmen! |
||
Bollze
Inventar |
#7 erstellt: 16. Dez 2014, 11:58 | |
Gibs ne gute Lebensversicherung ? Oder wenigstens ein Privatpatient ? Bei diesen Satelliten sollte auch das LNB gedreht werden, bis die maximale Signalqulität erreicht wird. Dabei wandert der nach unten gerichtete Anschluss des LNBs meist ein paar Grad nach Richtung Westen. Bollze [Beitrag von Bollze am 16. Dez 2014, 11:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gleichzeitiger Empfang von Astra 1A und Astra 2A? ceewee71 am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 11 Beiträge |
Monoblock für Astra/Astra tomjons am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 2 Beiträge |
Astra Hotbird astra einstellen - Verzweiflung Anatoliy am 21.07.2020 – Letzte Antwort am 29.07.2020 – 15 Beiträge |
ASTRA 1B Carlfoggy am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 4 Beiträge |
astra senderliste dr.speed am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 2 Beiträge |
Astra 1 UND Astra 2/Eurobird 1 KaySteven am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 3 Beiträge |
Umstieg von Astra auf Astra/Eutelsat! uepps am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 6 Beiträge |
Astra & Hotbird; 2. Teilnehmer (Astra) kein Empfang DeathStar6 am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 5 Beiträge |
Astra/Eutelsat audrey am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 5 Beiträge |
Astra einstellungen drene am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.891