HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » STB-E7509S an Unicable anschließen! | |
|
STB-E7509S an Unicable anschließen!+A -A |
||||
Autor |
| |||
DanielG1989
Neuling |
#1 erstellt: 15. Jan 2015, 18:36 | |||
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe ein Problem meine STB-E7509S als TWIN-TUNER an UNICABLE (Ja, es ist wirklich Unicable XD) anzuschließen. Aufgebaut habe ich es so: Inverto Unicable Quad LNB Daran habe ich an den Unicable- und einen Legacy-Ausgang ein SAT Twin Koax.-Kabel 2x4.3mm angeschloßen und ins Wohnzimmer verlegt. Dort bin ich mit dem Kabel der beiden welches am Legacy-Ausgang hängt weiter ins Schlafzimmer zu nem stinknormalen Sat-Fernseher gegangen. Das andere Kabel, welches am Unicable-Ausgang hängt habe ich im Wohnzimmer an diese Dose angeschlossen. Da dies die einzige Dose ist, die mit Unicable versorgt werden soll habe ich den Ausgang der Dose mit einem Endwiderstand BK (DC-entkoppelt) versehen. Aus dieser Dose bin ich mit einem Sat-Kabel weiter zu einem Unicable-Splitter, welcher beim LNB schon beiliegt. Dieser sieht so aus: Unicable-Splitter Aus beiden Ausgängen vom Splitter bin ich mit 2 Sat-Kabeln weiter zur STB-E7509S in Tuner 1 und Tuner 2. Die STB hab ich auf Dual umgestellt und Unicable aktiviert. Desweiteren folgende Einstellungen: Steckplatznummer (Tuner 1) -> 1 Frequenz 1210 MHz Steckplatznummer (Tuner 2) -> 2 Frequenz 1420 MHz so wie es auf dem LNB steht. wenn ich jetzt auf Steckplatz-Frequenz überprüfen gehe zeigt er mir an: Tuner 1 erfolgreich - Tuner 2 fehlgeschlagen. Dies ist auch der Fall, wenn ich die Kabel austausch, andersrum am Splitter anschließe, etc. Immer 1 ok. 2 n.ok. Samsung angerufen. Die sagten erst ich müsse nur an Tuner 1 anschließen da Loop-Funktion. Probiert. Nichts, immer noch das selbe. Dann wieder angerufen. Dann meinte ein anderer Mitarbeiter es würde so NIEMALS hinhauen wie ich es aufgebaut habe, da ich keinen Splitter zwischen Dose und Tuner stecken darf, da dieser 1 Signal sperrt wenn das andere vorhanden ist. Ich solle doch einfach zwei legacy Kabel anschließen und ok ist. Aber was soll denn der Mist!!!!!! Wozu dann Unicable wenn dann TWIN-FUNKTION nicht funktioniert. Ich bin am Explodieren. Da ich ne ganze Woche am werkeln war um alles umzurüsten für 120€ nur um dann wieder zurückzurüsten, weil Samsung Unicable nicht gebacken bekommt? Könnt ihr mir da mal helfen? Ich weis echt nicht weiter. Danke Mfg. Daniel |
||||
barsch,
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2015, 19:08 | |||
Ich habe da fast einen anderen Verdacht. Ich habe deine Dose gleich wiedererkannt t.siehe das ungelöste Problem hier mit gleicher Dose http://www.hifi-foru...m_id=97&thread=17907 Da würde ich mal eine andere Dose testen.Kommt mir doch spanisch vor . Was die Samsung da erzählt ist kalter Kaffee. Nachtrag: Wie viel Meter sind es denn vom LNb zur Dose?und funktioniert denn die Schlafzimmer Dose? [Beitrag von barsch, am 15. Jan 2015, 19:21 bearbeitet] |
||||
|
||||
DanielG1989
Neuling |
#3 erstellt: 15. Jan 2015, 22:03 | |||
ja schlafzimmerdose (legacy) funktioniert zur wohnzimmerdose (unicable) sinds ca. 13-15m hm komisch. nur erzählt jeder von der dose nur gutes. kann doch ned sein dass ne unicable dose nicht unicable daugt |
||||
raceroad
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jan 2015, 00:46 | |||
Was passiert, wenn man Tuner 1 die Paarung 2 /1420 MHz und Tuner 2 die Paarung 1 / 1210 MHz zuweist? Falls es Tuner 2 auch mit 1 / 1210 MHz nicht tut: Klappt es mit Tuner 2 und 1 / 1210 MHz dann, wenn man den Splitter zwar eingebaut lässt, aber Tuner 1 nicht mit dem Splitter verbindet? |
||||
DanielG1989
Neuling |
#5 erstellt: 16. Jan 2015, 01:36 | |||
gute idee raceroad. hab ich eben probiert aber keinerlei verbesserung. es steht immer fehlgeschlagen da. ich hab immer das gefühl dass tuner 2 nen becker weg hat bzw der anschluss vlt defekt ist?! weil ich mein egal ob mit oder ohne splitter. ob mit oder ohne dose (ja sogar das hab ich jetzt schon probiert um die dose auszuschließen) immer zeigt er mir an dass tuner 1 empfängt aber tuner 2 fehl schlägt. samsung hat auch kein peil...2 mal angerufen der erste sagte die box braucht nur 1 kabel wegen durchschleiffunktion (was sie aber definitiv nicht hat) der zweite sagte ich solle den splitter raus nehmen da dieser tuner 2 blockieren würde aber wie soll ich denn dann den zweiten tuner anschließen? ich bin im ernst grad dabei mir ne zweite dose zu kaufen, diese anzuschließen und dann zu probiern, was ja eigentlich die selbe funktion von nem splitter sein sollte oder? ansonsten solle ich ja laut samsung wie schon geschrieben ne 2te leitung durchziehen und beide leitungen am legacy anschließen, was aber aus platzgründen definitiv nicht geht. musste ja schon n twin kabel nehmen mit 2x4,3mm. und so brauch ich etz 3 kabel, da ich ja im schlafzimmer auch noch fernsehn will und noch dazu nen neuen quad lnb solche trolle :-D EDIT: aber hallo, jetzt fällt mir was ein...ich habe doch das twin kabel bis ins wohnzimmer gezogen und dann das kabel vom legacy mit nem verbindungsstück mit dem kabel verbunden, das weiter ins schlafzimmer geht. vlt probier ich mal beide kalbel auf legacy umzustecken, das schlafzimmer kabel abzustecken und dafür beide kabel mit der stb zu verbinden. dann weis ich ob die box mit legacy gehen würd. weil wenn nicht ist doch definitiv der tuner defekt. das probier ich morgen mal [Beitrag von DanielG1989 am 16. Jan 2015, 01:49 bearbeitet] |
||||
DanielG1989
Neuling |
#6 erstellt: 18. Jan 2015, 00:49 | |||
Also ich hab jetzt mal meine STB direkt mit dem LNB verbunden. Ohne Dose, etc. dazwischen. Bin an beide Legacy-Ausgänge ran gegangen um auszuschließen, dass der Fehler an Unicable liegt oder etwas anderem. Und man siehe........nichts. Wieder das selbe Problem: Tuner 1 - erfolgreich / Tuner 2 - fehlgeschlagen Also jetzt kann nur definitiv die STB defekt sein. Ich ruf am Montag bei Samsung an und verlang, dass die das Gerät reparieren. Hab ich ja erst im August 2014 gekauft. Aber jedenfalls will ich mich nochmal melden, wenn das Gerät repariert wieder bei mir ist und alles nochmal probieren, um anderen eine Hilfestellung zu geben. Hab im Internet viel nachgeforscht und anscheinend gibt es wenig Erfahrungen damit. Deshalb schreib ich nochmal obs hinhaut oder ned. |
||||
raceroad
Inventar |
#7 erstellt: 18. Jan 2015, 14:37 | |||
Die dürftige Beschreibung zur Anschlussweise in der BDA ist für sich schon ein Ärgernis (Zu Unicable hatte ich nichts gefunden.), und wenn dann noch ein Samsung-Mitarbeiter solch einen Unsinn
verzapft (Dachte der vielleicht an einen Master-Slave-Schalter?), wird der Nutzer vollends in die Irre geführt. Ich halte es für reichlich unwahrscheinlich, dass Samsung das bei den Receivern anders handhabt als bei den Fernsehern. Mein TV (H-Modell) mit zwei Tunern schleift definitiv auch in einer Unicable-Konfiguration nicht durch, braucht als einen Splitter. |
||||
DanielG1989
Neuling |
#8 erstellt: 18. Jan 2015, 17:58 | |||
Also ich habe ihm mindestens 3 mal gesagt, es handelt sich um einen EXTRA Unicable Splitter. Ich dachte nämlich auch schon er verwechselt das mit einem M-S-Schalter. Entweder hat er es nicht gepeilt oder ist definitiv der Meinung, dass ein Unicable-Splitter Müll ist^^. Du sagst, dass du einen Twin Tuner im Fernseher hast und auch mit Unicable voll nutzen kannst? Hast also auch nen Unicable-Splitter dazwischen gesteckt? Dann hab ich ja wenigstens noch Hoffnung, dass es bei meiner STB auch klappen sollte. Aber wie gesagt, die STB empfängt ja nicht mal n Signal über Tuner 2, wenn ich im Legacy-Betrieb anschließe. Morgen wird das Miststück eingeschickt^^. Hoffe, die können Reparieren besser als Kundenservice. [Beitrag von DanielG1989 am 20. Jan 2015, 20:43 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
#9 erstellt: 19. Jan 2015, 19:34 | |||
Der Fernseher braucht den Verteiler, ohne funzt der zweite Tuner auch in einer Unicable-Konfiguration nicht. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung STB E7509s Unicable brainer2013 am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 7 Beiträge |
Unicable Receiver ohne Unicable Iron_Guard am 14.12.2019 – Letzte Antwort am 15.12.2019 – 3 Beiträge |
Twin Receiver via Unicable anschließen speedymaus am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 18 Beiträge |
Unicable LNB Otis_Sloan am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 11 Beiträge |
unicable Lösung jan002 am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 03.05.2016 – 46 Beiträge |
Unicable Frage onkinio am 23.03.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 19 Beiträge |
Unicable möglich? Watch-it-now am 20.11.2022 – Letzte Antwort am 25.12.2022 – 12 Beiträge |
Unicable schuhb am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 4 Beiträge |
Korrekte SAT-Verkabelung Unicable DELTA+SL flimmerkasten am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 3 Beiträge |
Unicable Fragen Soundi1 am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.027