HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Smart VX10 empfängt an LNB-In und LNB-Out verschie... | |
|
Smart VX10 empfängt an LNB-In und LNB-Out verschiedene Sender+A -A |
||||
Autor |
| |||
toptool1111
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:53
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2015, |||
Liebes Forum, ich suche schon seit Ewigkeiten nach einer Lösung für unten folgendes Problem. Selbstverständlich habe ich auch Google bemüht, allerdings konnte ich überhaupt nichts finden. Wenn ich an meinem Smart VX10 Receiver das SAT Kabel in LNB-In stecke, empfange ich z.B. fast keine HD Sender (ARD, ZDF, SWR, RTL, SAT1, Prosiebe, Kabel1, RTL2, Disney CHanel, Super RTL, N24, Servus TV, DMAX ...). Wenn ich das SAT Kabel stattdessen an LNB-Out anschließe, empfange ich alle diese Sender aber dafür sind die, die ich vorher Empfangen habe weg. Das LNB-Out nur zum durchschleifen des Signales ist, ist mir bekannt, ein Grund mehr warum mich das ganze so verwirrt. Randinfo: NTV ging 2 Jahre nicht am LNB-Out, das geht aber jetzt seit geraumer Zeit. Receiver Konfiguration (Aus dem Kopf, ich bin gerade Unterwegs, schaue heute Abend nochmal genauer nach): LNB-Typ: Universal Satelit: Astra 19,2 Ost Untere LOF: 9600 (unsicher! Ich überprüfe es daheim) Oberere LOF: 12600 (unsicher! Ich überprüfe es daheim) Bandumschaltung: Auto DiSEqC Typ: kein Referenz Transponder: Zurzeit glaube ich Transponder 3 (11244H,Symbolrate 22000, FEC5/6, DVB-S) da habe ich aber schon alle durchprobiert. Signalstärke und Signalqualität sind beide mittel bis sehr gut. Infos zur SAT-Anlage: Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus (6 bzw 7 Personen), die SAT-Anlage wurde von einem (ei-gentlich) Professionellen SAT-Installateur installiert. Alle anderen Mietparteien haben keine Prob-leme. Ich habe von diesem SAT Zeug leider überhaupt keine Ahnung und auch nach versuchtem Einle-sen verstehe ich nicht viel davon. Deswegen habe ich jetzt einfach mal Bilder vom Verteiler ge-macht und angehängt. Das wir DiSEc benutzen, kann ich (fast) ausschließen. Wir haben nur 1 Schüssel und mir ist nicht bekannt das jemand auß dem Haus einen anderen Sateliten außer Astra 19,2 Ost empfängt. Ich hoffe die Infos sind Oke, wenn ihr mehr braucht versuche ich sie natürlich zu besorgen =) Liebe Grüße =) ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
raceroad
Inventar |
14:59
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2015, |||
Für mich gibt es hier einen Widerspruch zwischen
und
Dennoch: Kannst Du am Receiver eine manuelle Sendersuche durchführen? Falls ja, starte bitte eine manuelle Suche auf 11494 MHz, Polarisation vertikal (statt eigentlich horizontal), Symbolrate 22000 kSym/s (DVB-S2 / 8PSK). Würde mit am LNB-IN angeschlossenem Kabel bei dieser Suche ein gutes Signal angezeigt werden, ist von vertauschten Kabeln auszugehen. Die Nachbarn könnte das deshalb nicht stören, weil sie entweder kein HD schauen oder ein Empfangsgerät mit Blindscan-Fähigkeit verwenden. |
||||
|
||||
toptool1111
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:47
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2015, |||
Hallo, vielen Dank für deine Hilfe=) An LNB-In angeschlossen, Ref Transponder: Keine Frequenz: 11494 Polarisation: Vertikal Symbol Rate 22000 DVBS-2: Ja FEC: Automatisch Programme: Alle PID: Automatisch (VIdeo: 101, Audio: 102, PCR: 103) Nit: No Rullof:35 Pilot: Aus Modulation: Automatisch = Signalqualität 100% = Signalstärke 52% Ich finde das Erste, ARTE und SWR, aber alle anderen Sender gehen nicht mehr. Edit: Wenn ich es an LNB-In Anschließe, kann ich auch einen Automatischen Suchlauf machen und er findet nur noch diese Sender. Hatte das anderst in Errinerung :-O --> Alles gleich lassen, LNB-Out Anschließen --> So bekomme ich wieder fast alle HD Sender (auch Erste, Arte und SWR), allerdings fehlen halt extrem viele Sender (z.B. Sat1 Gold. Kika, so "kleinere" Sender) bzw. sie sind da aber nicht empfangbar Edit2: Nach einem Werkreset ist alles wie vorher --> Bei LNB-Out funktionieren alle fast HD Programme, dafür funktionieren z.B: Kika, DMF und ganz viele kleine Sender nicht, bei LNB-In ist es genau anderst herum. [Beitrag von toptool1111 am 02. Jul 2015, 22:30 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
08:19
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2015, |||
Wenn diese Sender mit Polarisationseinstellung vertikal gefunden wurden und dann auch empfangbar sind, werte ich das für einen falschen Anschluss des Kabels mit der Signalzuführung Lowband horizontal. Das Kabel gehört an den mit H (ohne 22 kHz-Zusatz) bezeichneten Eingang des Multischalters, es ist aber am Eingang V (ohne 22 kHz-Zusatz) angeschlossen. Das ist keine Aufforderung zu einem eigenmächtigen Kabeltausch! Denn erstens ist es nicht Deine Anlage, und zweitens könnten die Empfangsgeräte der Mitbewohner an diesen falschen Anschluss angepasst sein.
Wenn man sonst nichts am Receiver verändert, sollte sich ein manueller Suchlauf nicht auf vorher empfangbare Programme auswirken. Die Eigenheiten dieses Receivers von Smart sind mir nicht bekannt, das RAPS-System eher suspekt.
|
||||
toptool1111
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:29
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2015, |||
Hallo, Vielen Dank für deine Hilfe=) Ich würde jetzt (In Rücksprache mit dem Vermieter)mal Morgens die Kabel am H bzw V Eingang des Multischalters tauschen und schauen ob es dann am LNB-IN funktioniert. Wenn ja gibt es eine Rundnachricht an die anderen Mieter. Ich werde mich dann wieder melden. |
||||
raceroad
Inventar |
09:42
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2015, |||
Wobei es bisher nur den Hinweis gibt, dass das an Eingang H gehörende Kabel am Eingang V angeschlossen ist, aber noch keinen für den umgekehrten Fall und damit eine Vertauschung. Sind mit Anschluss an den LNB-IN des Receivers in SD außer den öffentlich-rechtlichen und RTL/Pro7 (Eingang H 22 kHz) auch Nickelodeon Germany und Sport 1 Germany (Eingang V 22 kHz) zu empfangen? Falls ja, könnte man von einer korrekten Belegung der 22 kHz-Eingänge ausgehen. Dann bliebe nur eine Vertauschung V / H (ohne 22 kHz) übrig. |
||||
toptool1111
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:20
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2015, |||
Hallo, LNB-IN: Nickelodeon HD: Nein Sport1 HD: Nein Nickelodeon: Ja Sport1: Ja LNB: Out: Nickelodeon HD: Ja Sport1 HD: Ja Nickelodeon: Nein Sport1: Nein |
||||
raceroad
Inventar |
20:39
![]() |
#8
erstellt: 04. Jul 2015, |||
Vergiss das mit dem LNB-Out doch endlich! Im Hinblick auf vertauschte Kabel fragte ich nur nach SD-Programmen. Da hierfür Empfang gegeben ist, sieht es nach einer Vertauschung V / H aus. |
||||
toptool1111
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:42
![]() |
#9
erstellt: 04. Jul 2015, |||
Hallo, Sorry, wollte es dir nur als Vergleich dazuschreiben:-P Oke Super, Vielen Dank für deine Hilfe! Dann Spreche ich mal wie oben erwähnt mit meinem Vermieter =) Das Ergebnis von dem ganzen schreibe ich dann noch hier rein, falls irgendwann nochmal jemand so ein Problem hat. Schönen Samstagabend noch! |
||||
toptool1111
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:52
![]() |
#10
erstellt: 21. Jul 2016, |||
Liebe Forenmitglieder, entschuldigt bitte die Leichenfledderung, aber das Thema ist (endlich! War zwischendurch auf Kabel umgestiegen) gelöst, und falls irgendjemand den Beitrag über die Suche oder Google findet freut er sich vielleicht über die Lösung... raceroad hatte Recht:
Der Vermieter hat die Kabel getauscht und alles lief. ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Smart vx10 empfängt keine HD Sender (Hinweis 102) koschu am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 3 Beiträge |
Smart VX10 und SAT Probleme themaggo123 am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 6 Beiträge |
LNB-Out HD Problem hoffe00 am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 7 Beiträge |
LNB Out Data1701 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 2 Beiträge |
Welches Quad LNB ? smart ? powerschwabe am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 5 Beiträge |
LNB Troja666 am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 2 Beiträge |
Nur weige Sender! LNB defekt? HoLgOr am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 2 Beiträge |
Quad LNB empfängt auf einem Kanal nur HD Sender (lowband) lked am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 4 Beiträge |
Dual-LNB teilweise fehlen Sender PietOHV am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 7 Beiträge |
Smart TV von LG empfängt nach Senderlauf nur ausländische Sender Owl32 am 23.08.2021 – Letzte Antwort am 25.08.2021 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.644