HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » DVB-S2 zu wenig Sender kein ARD HD auf Panasonic T... | |
|
DVB-S2 zu wenig Sender kein ARD HD auf Panasonic TX-55CRW854+A -A |
|||
Autor |
| ||
Simon_K.
Neuling |
11:49
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2016, ||
Hallo zusammen, Ich habe einen neuen Panasonic TX55CRW854. Den habe ich mit DVB-S angeschlossen an einer Dose, die dann mittels Splitter auf zwei Kabrl geht um die beiden Tuner des TV anzuschließen. Mit meinem alten Receiver Humax HD Nano habe ich auf Anhieb alle Sender gefunden. Einstellung "Nur LNB" "Astra 1 Universal" "Transponder Alle". Mit meinem Panasonic finde ich mit dem Automatischen Sendersuchlauf nicht alle Sender bspw. fehlt ARD und ZDF HD. Manuell konnte ich ARD HD finden und speichern. An der Schüssel ist für jeden Raum scheinbar ein Kabel angeschlossen, die Stecker sind in Keller verschraubt und laufen in die Räume. Welche Einstellungen muss ich im TV wählen um alle Sender zu bekommen? Woran kann es alternativ liegen? |
|||
hgdo
Moderator |
12:51
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2016, ||
Versuch es mal ohne den Splitter. Man kann ein Sat-Signal nicht einfach per Splitter aufteilen. Siehe ![]() |
|||
|
|||
Simon_K.
Neuling |
14:06
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2016, ||
Hi, hab den Splitter weg gelassen, gleiches Ergebnis. |
|||
Duke44
Inventar |
16:09
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2016, ||
Mit welchen Transponderdaten? Ein Bild davon wäre nicht schlecht... ![]() |
|||
Simon_K.
Neuling |
16:58
![]() |
#5
erstellt: 14. Aug 2016, ||
Duke44
Inventar |
17:10
![]() |
#6
erstellt: 14. Aug 2016, ||
OK, was sagt denn der Humax HD Nano bzgl. der Transponderdaten für den gleichen Sender? |
|||
Simon_K.
Neuling |
18:37
![]() |
#7
erstellt: 14. Aug 2016, ||
Duke44
Inventar |
18:56
![]() |
#8
erstellt: 14. Aug 2016, ||
am Pana-TV: - Tuning Menü DVB-S --> Antennen System: Ein LNB einstellen - LNB-Grundeinstellungen bitte mal posten |
|||
Simon_K.
Neuling |
21:18
![]() |
#9
erstellt: 14. Aug 2016, ||
Duke44
Inventar |
07:16
![]() |
#10
erstellt: 15. Aug 2016, ||
Mmmhhh... schon recht ungewöhnlich, das sich da nix tut.
Ein Bild von der Kellerverkabelung wäre nicht schlecht. |
|||
Simon_K.
Neuling |
07:58
![]() |
#11
erstellt: 15. Aug 2016, ||
Duke44
Inventar |
09:01
![]() |
#12
erstellt: 15. Aug 2016, ||
Ich würde da mal auf jeden Fall alle acht F-Steckerverbindungen komplett neu absetzen. Zuvor unbedingt jedoch jeden dort angeschlossenen Sat-Receiver vom Stromnetz trennen. Dann besorgst Du Dir einen Erdungsblock, schraubst den auf ein Brett, welches Du anschließend an die Wand montierst. Darüber laufen dann knickfrei alle Satkabel. ![]() |
|||
raceroad
Inventar |
09:17
![]() |
#13
erstellt: 15. Aug 2016, ||
Würdest Du das LNB an der Antenne tauschen können? Falls ja: Es scheinen vier Kabel von der Antenne kommend direkt zu den Empfangsstellen zu führen (> Antenne mit Quad-LNB). In diesem Fall könnte man, wenn nur Astra 19,2° empfangen wird, mit einem Unicable+Legacy-LNB beide Tuner des neuen TVs mit nur einem Kabel dorthin voll nutzen (Der Verwendung des Splitters nach scheint das ja gewünscht zu sein.). Sofern Interesse an einem solchen Umbau besteht, kann man überlegen, ob man nicht gleich umbaut, statt jetzt den Fehler zu suchen. Ggf. sollte man noch nachschauen, ob von den anderen Empfangsgeräten noch (mind.) eines Unicable kann, um mit zwei Legacy-Ausgängen auszukommen.
Hattest Du es nur mit dem Transponder mit u.a. Das Erste HD probiert, oder schlugen Suchen für andere Transponder fehl? Zum den Grundeinstellungen (Bild aus Beitrag #9). Auch wenn es nicht dazu passt, dass der TP mit Das Erste HD manuell mit Standardwerten gefunden wurde und damit die Erfolgsaussichten gering sind, würde ich es für "LNB unteres Frequenband" mit einem leicht (etwa 4 MHz Änderung) niedrigeren bzw. höheren Wert versuchen. |
|||
Simon_K.
Neuling |
20:42
![]() |
#14
erstellt: 18. Sep 2016, ||
Reparaturservice war da hat das Modul im TV getauscht, jetzt läuft alles. Danke dennoch für die technische Unterstützung allen hier im Forum. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein ARD HD im Viera (TX-P46GW30) LastWish am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 18 Beiträge |
Panasonic TX-L37V10E - DVB-S2 HD-Sender Empfangsproblem deluxe54 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 3 Beiträge |
DVB-S2 Keine Sender Feliciano am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 12 Beiträge |
panasonic tx 55crw854 Sat Tuner defekt, selbst tauschen? Oli177 am 13.02.2023 – Letzte Antwort am 24.02.2023 – 20 Beiträge |
Kein HD/DVB-S2 Empfang TT S845 der*K am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 38 Beiträge |
Manche Sender werden nicht gefunden? DVB-S / DVB-S2 Empfangsprobleme? Groove81 am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 41 Beiträge |
[Q] DVB S / S2 Tuner | Pana GW20 schwuppe am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 10 Beiträge |
Kaum Sender mit DVB-S2 FLo2oo8 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 14 Beiträge |
Sky HD1 ohne DVB-S2 Dirk_HD am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 18 Beiträge |
Samsung LE40C579 empfängt keine DVB-S2 Sender Ignus am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280