HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Planung Neubau Sat-Verkabelung mehrere Räume über ... | |
|
Planung Neubau Sat-Verkabelung mehrere Räume über ein Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
blodern
Neuling |
#1 erstellt: 13. Sep 2016, 14:04 | |
Hallo Zusammen, ich bin am Überlegen, mir meine Sat-Verkabelung selbst zu machen. Ich plane momentan meinen Neubau und dieser wird diese Jahr noch starten. Gerne würde ich mir die Kosten für den Elektriker bzw. die Sat-Verkabelung sparen und alles selber machen. Vorgestellt habe ich mir das ganze so, dass ich ein Kabel vom LNB in den Technikraum habe. Von dort aus soll alles in die Räume verteilt werden. Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, dass ich ein Kabel (Unicable LNB ist vorhanden), vom LNB zu einem Multiswitch lege? Von dort aus, soll dann in die Räume verteilt werden. Ich würde es gerne so haben, dass ich ein Kabel im - Wohnzimmer - Kinderzimmer - Schlafzimmer habe. Da ich gerne für die Zukunft mich etwas absichern will, soll über das eine Kabel zugleich TV und Aufnehmen möglich sein. Mein jetziges System ist folgendermaßen aufgebaut. An meiner Schüssel hängt ein Unicable LNB. Von dort aus, gehe ich direkt in meinen Receiver. Die Software im Receiver steuert dann meine Twin Tuner an, damit Aufnehmen und Ansehen gleichzeitig über das eine Kabel möglich ist. So würde ich es gerne in den neuen Räumen haben, und weiß leider nicht ob sowas über ein Multiswitch möglich ist? Welches Gerät würde ich dafür benötigen? Ich freue mich schon mal auf die Anregungen und Antworten! |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 13. Sep 2016, 15:10 | |
Zum Einlesen FAQ-Sat-TV FAQ-Unicable Nein du kannst nicht von einem Unicable-LNB auf einen Multischalter gehen. Du brauchst 4 Kabel von einem Quattro LNB in den Technikraum auf einen Erdungswinkel. Dort einen 5in4/12 Kombi-Multischalter von Delta (MSU 54 P + MSU-NT) oder Jultec (JST??) von dem wieder über Erdungswinkel die 3 Kabel zu deinen drei 14...19dB Durchgangsdosen mit DC-Abschlusswiderstand gehen. Dann können an jeder Dose 3 Unicable-Empfänger bedient werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neubau: Sat-Planung sinnvoll? Xenofly am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 5 Beiträge |
Neubau- Planung Sat-Anlage Tschucke am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 18 Beiträge |
Satellitenschüssel Planung Neubau Haus m0rphi am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 2 Beiträge |
Neubau: DVB-S über Umwege. LarsDaniel am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2020 – 7 Beiträge |
Unicable verkabelung in mehrere Räume - Mehrfamilienhaus Stefan-87 am 22.07.2018 – Letzte Antwort am 26.07.2018 – 7 Beiträge |
SAT TV-Verkabelung im Neubau flux1980 am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 21 Beiträge |
Planung TV-Anlage bei Neubau Vip3r am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 2 Beiträge |
SAT-Anlagen-Planung ok? corcoran am 07.10.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 8 Beiträge |
Planung Sat Anlage Neuling Raven6299 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 2 Beiträge |
Neubau SAT Empfang mehrere Satelliten FRAGE woisch am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794