HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Öffentlich rechtliche Sender in HD nicht immer emp... | |
|
Öffentlich rechtliche Sender in HD nicht immer empfangbar+A -A |
||||
Autor |
| |||
ICookie
Neuling |
14:03
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2019, |||
Hallo liebe Community, Seit dem ich von einem älteren auf einen neueren Grundig Fernseher gewechselt bin kann ich ARD, ZDF, SWR und so weiter in HD zu bestimmten Uhrzeiten nicht mehr empfangen. Ohne HD geht alles problemlos. Die Uhrzeiten sind auch immer verschieden. Weiß einer woran das liegen könnte? |
||||
raceroad
Inventar |
19:10
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2019, |||
Sofern es Dir möglich ist, in Phasen eines Ausfalls eine manuelle Suche mit freien Vorgaben für u.a. die Frequenz zu machen, testen ob für
|
||||
|
||||
ICookie
Neuling |
13:36
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Habe jetzt einmal alle 4 Fälle überprüft und festgestellt, dass ich bei 2.) ein Signal hab (Qualität 100, Signalstärke 42) bei den restlichen drei war nirgends ein Signal. Wie kann ich damit nun das Problem beheben? |
||||
raceroad
Inventar |
16:58
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Davon ausgehend, dass Signal für 2) kein Zufall war: Die eigentliche Ursache ist ein in einem Punkt fehlerhaftes LNB. Um statt das LNB zu tauschen den TV daran anzupassen, müsste in den Antennen- / LNB-Einstellungen nach dem Feld für die untere LNB-Frequenz gesucht werden, und der Standardwert 9750 MHz wäre gegenläufig zum Suchlaufergebnis leicht auf z.B. 9746 MHz zu reduzieren. Wenn man optimal anpassen wollte, müsste man austesten, mit welchem kleinsten und mit welchem größten Wert noch Empfang von z.B. Das Erste HD gegeben ist. Der Mittelwert aus den so gefundenen Extremwerten wäre als Einstellwert zu übernehmen. |
||||
ICookie
Neuling |
18:07
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Das zeigt leider keine Wirkung. Generelle Frage : Welchen LNB- Typ soll ich auswählen? (Universal(aktuell ausgewählt), Grundig SCR, MDU 1-5, benutzerdefiniert) Welche LNB-Stromversorung? (Aus, 13/18V, 14/19V) Und DISEqC- Modus? LNB-Auswahl? Evtl liegt ja hier irgendwo der Fehler. |
||||
a33
Stammgast |
18:23
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Das heißt: LNB-Frequenz auf 9746 bringt doch keinen (stabilen) Empfang auf das Erste HD? MfG, A33 |
||||
ICookie
Neuling |
18:28
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Ich musste den LNB- Typ ja generell mal wechseln von Universal auf irgend was anderes. Hab es mit Grundig SCR getestet, da man bei Universal die Frequenzen nicht verstellen konnte. Und dabei habe ich leider auch kein Signal bekommen. |
||||
raceroad
Inventar |
18:31
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2019, |||
"SCR" ist falsch, das kann nicht funktionieren. Richtig wäre, wenn man unter "Universal" die Frequenzen nicht ändern kann, "benutzerdefiniert". |
||||
ICookie
Neuling |
18:33
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Bei obere Frequenz lasse ich die 10600 stehen oder? Kanns grad leider nicht austesten da es bei Universal Warum auch immer wieder geht... Bloß wie lange ist die Frage. |
||||
raceroad
Inventar |
18:59
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Die obere LNB-Frequenz (Standard 10600 MHz) ist für den Bereich der öffentlich-rechtlichen HD-Programme nur für WDR HD von Interesse, außerdem (vereinfacht) für die SD-Programme (ö.r. sowie privat). P.S.:
Auch wenn im Moment mit "Universal" keine Programme fehlen, könnte man die LNB-Frequenz ausmessen:
Falls das schneller geht, kann man auch mit LNB-Typ "Universal" über den Suchlauf ausmessen: Solange über 11498 MHz hinausgehen, bis man kein Signal mehr hat; anschließend auf 11497 MHz und diesmal solange reduzieren, bis man auch wieder kein Signal hat; Mittelwert der Frequenzen bilden, für die gerade noch Empfang gegeben war. Läge der Mittelwert z.B. bei 11499 MHz und damit 5 MHz über der Nennfrequenz 11494 MHz, müsste man die untere LNB-Frequenz um 5 MHz auf 9745 MHz reduzieren. [Beitrag von raceroad am 14. Feb 2019, 11:36 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Öffentlich-Rechtliche Sender weg Stefan_S1 am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 5 Beiträge |
keine HD Sender! HD+ und öffentlich-rechtliche starbuzzdude am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 19 Beiträge |
Diverse öffentlich rechtliche HD Sender funktionieren nicht Atouba1887 am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 4 Beiträge |
Telefunken Fernseher findet nur öffentlich rechtliche Sender . GER266 am 19.06.2017 – Letzte Antwort am 21.06.2017 – 5 Beiträge |
HD Sender nicht empfangbar m5p5k5 am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 13 Beiträge |
HD Sender nicht mehr empfangbar playmen69 am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 5 Beiträge |
Private Sender nicht immer empfangbar MobilSAT am 01.08.2021 – Letzte Antwort am 06.08.2021 – 12 Beiträge |
Private Sender können nicht empfangen werden, öffentlich rechtliche alle da timey2904 am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 2 Beiträge |
HD Sender fast nie empfangbar Di-Stefano am 24.03.2016 – Letzte Antwort am 24.03.2016 – 5 Beiträge |
Nicht alle Sender empfangbar 91nemesis am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.238