HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Schrittweise immer weniger Sender empfangbar, kein... | |
|
Schrittweise immer weniger Sender empfangbar, kein System erkennbar?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
bernd9318
Neuling |
#1 erstellt: 20. Nov 2020, 13:12 | ||||
Guten Tag, ic bin komplett neu hier und habe so gut wie keinerlei technische Vorkenntnisse, insofern entschuldige ich mich shcon einmal im Voraus für meine eventuell dummen oder trivialen Fragen. Wir empfangen schon seit Ewigkeiten unser Fernsehsignal via Satellitenschüssel, die mittels 2 Kabel an 2 Receiver geht und von dort an den jeweiligen Fernseher. Der eine Fernseher ist zwar wie erwähnt vebrunden, aber wurde seit Jahren nicht mehr benutzt da in dem Zimmer niemand wohnt und es nur als Abstellkammer dient. Funktionieren tut dort aber Alles noch, nache rstem Augenschein. Jedenfalls bei dme anderen Fernseher, der regelmässig benutzt wird, ist es so dass nacheinander immer weniger Programme empfangen werden. Am Anfang erhielten wir die übliche Programme, sowohl öffentlich als auch privatrechtlich, RTL, Sat1 Kabel 1 ox Super RTL Kika, etc. genauso wurde mrd nrd und co. empfangen. dies änderte sich plötzlich schlagartig als plötzlich von den programmen rtl und co. die meisten nicht oder nur noch shclecht empfangbar waren. der rtl und sat 1 block fiel mehr oder minder komplett aus. wie wir nach etwas suchen feststellten, waren aber die austria varianten davon noch erreichbar, also benutzten wir halt nun die als ersatz für die ausgefallenen. nun in der letzten zeit (sprich Wochen bis Monate) aber gingen , ohne augenscheinliches System, weitere sender weg. mal war ein sende aus der br ecke weg, dann ein Anderer. zuletzt vielen auch die austria sender (von rtl sat 1 und co) der reihe nahc weg. kika ist auxh weg. mittlerweile ist nur noch eine handvoll sinnvoller sender überhaupt erreichbar, bei den restlichen kein signal. Es scheint kein wirkliches system dahinter zu sein, es fallen einfach willkürliche sender weg. Nun wäre natürlich die Frage woran das liegen könnte. Fernseher geht soweit einwandfrei, aber der Empfang ist halt das Problem. Ich dacht zwischendurch auch dran dass vielleicht die Sender vielleicht auf HD, Premiumabo oder andern pay to view schrott umgestellt haben. Aber nahc etwas googeln hieß es dann dass das bis mind. 2022 noch gar nicht geändert wird und nahc wie vor in sd gesendet wird. was wir schon immer erhielten und gucken konnten. Was meint ihr, woran das liegen könnte? Im Zweifelsfall kaufen wir wiederwillig etwas neu, aber jetzt Schüssel, Receiver und Fernseher neu zu kaufen, was sehr teuer wäre, nur weil vielleicht ie Satellitenschüssel etwas weg hat, wäre uns uzu viel. Wir würden da gerne, falls mlglcih, den Fehler irgendwie eingrenzen, wenn das geht. Was mir natürlich eben erst einfiel, als ich das hier schrieb: ich bin bisher noch nicht auf die idee gekommen, bei dem 2. fernseher+receiver zu gucken was dort empfangen wird. Falls dort allles läuft, was beim 1. fernseher nicht läuft, müsste man ja eigentlich sicher sein können dass es an dem fernseher oder dem receiver liegt, oder? und umgekehrt wenn dort die einselben probleme sind, dass es eigentlich nur an der shcüssel liegen kann, oder? weil fernsehermodell,r eceivermodell und so sind identisch, nur natürlich der unbenutzte fernseher etwas besser erhalten,vermutlich. was meint ihr dazu? oder wenn ihr etwas wisst, was man machen könnte, um den fehler irgendwie mit tests einzugteenzen, wäre das echt toll. ein normaler sendersuchlauf brachte gar nix, was nicht emfpangbar ist, war es auch nahc der suche nicht. |
|||||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 20. Nov 2020, 16:11 | ||||
Es liest sich für mich so, dass die Sender vom High-Horizontal nicht zuverlässig laufen. Meist liegt sowas am F-Stecker am LNB der innen vergammelt ist. Es könnte aber auch den Ausgang des LNB erwischt haben. Also beide F-Stecker abschrauben und prüfen / putzen und dann die Kabel vertauscht wieder anschrauben. Tun jetzt beide TV dann war es Gammel / wandert der Fehler nun in die Abstellkammer dann ist der LNB teildefekt. (du kannst ihn bis zum entgültigen Exitus evtl. aber noch ein paar Jahre betreiben) |
|||||
|
|||||
FirstPersonView
Neuling |
#3 erstellt: 20. Nov 2020, 21:19 | ||||
ich würde jetzt mal den Fehler eingrenzen Receiver tauschen und schauen WAS WO noch läuft. |
|||||
bernd9318
Neuling |
#4 erstellt: 20. Nov 2020, 21:30 | ||||
Ich muss zugeben dass ich nicht ganz verstehe was du meinst mit Begriffen wie high-horizontal, f-stecker und Lnb. Wenn ich bei google so schaue, scheint der LNB das Teil am Ende der Antenne der Satellitenschüssel zu sein. Wäre dann damit die Sateliitenschüssel kaputt oder müsste man nur dieses Teil tauschen? bzw. kann man das überhaupt so einzeln kaufen? Was oder wo sind diese f-stecker, die du meisnt, die man mal sauber machen sollte? Naja, aktuell erhalten wir da ja nur noch eine sehr begrenzte Anzahl von Programmen, also eine Dauerlösung ist das nicht. Irgendwann kommt ja auch bestimmt diese Zwangsumstellung auf HD und sowas, braucht man da dann auch wieder neue Shcüssel, Receiver und so? |
|||||
FirstPersonView
Neuling |
#5 erstellt: 20. Nov 2020, 21:40 | ||||
ich antworte mal
richtig
man kann auch nur das LNB tauschen - eine gute SAT Schüssel geht nicht so leicht kaputt
das sind die - meist - silbernen Stecker zum schrauben die an den enden deinees Sat-Kabels an lnb und am SAT Receiver angeschraubt sind zwischen LNB und Stecker dringt gerne mal feuchtigkeit ein und kann zu Problemen führen
deswegen Receiver mal tauschen! - und berichten
für die Privaten in HD braucht man jetzt schon HD+ abo schüssel kann bleiben - neuer HD oder gleich UHD Receiver und/oder Fernseher - je nach ausstattung und wünschen |
|||||
Volterra
Inventar |
#6 erstellt: 20. Nov 2020, 21:43 | ||||
|
|||||
bernd9318
Neuling |
#7 erstellt: 20. Nov 2020, 22:13 | ||||
Naja, es kann schon durchaus sein dass die Gerätschaften um die 15 jahre oder so alt sind, also noch vor der Zeit :-) |
|||||
FirstPersonView
Neuling |
#8 erstellt: 20. Nov 2020, 22:20 | ||||
also ICH würde jetzt mal 1. Receiver und 2. Receiver tauschen. DANN schauen welche Programme funktionieren an 1. Receiver und 2. Reciever evt. ist auch nur ein Receiver teils defekt |
|||||
bernd9318
Neuling |
#9 erstellt: 25. Nov 2020, 11:54 | ||||
Hallo, ich habe mal geguckt. Hier habe ich die technischen Daten erwähnt: http://www.hifi-foru...ead=20701&postID=1#1 Am Ende war der Fehler bei beiden Fernsehern und Receivern, auch tauschen der 2 Receiver brachte nix. Die 2 Kabel sind wir auch entlang gegangen, sehen soweit noch einwandfrei aus. Vermutlich liegt es wohl direkt an der Satellitenschüssel oder an dem LNB. demnach bräuchten wir wohl zumindest ein neues LNB Aktuell ist da die Schüssel und das LNB von Skymaster dran, Digital-Twin-LNB, Art.nr.: 37602 dran Was wäre denn da so eine billige Schüssel oder billiges LNB die wir nehmen könnten? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Receiver --> weniger Sender empfangbar? dancer1970 am 18.03.2016 – Letzte Antwort am 21.03.2016 – 16 Beiträge |
Private Sender nicht immer empfangbar MobilSAT am 01.08.2021 – Letzte Antwort am 06.08.2021 – 12 Beiträge |
Nicht alle Sender empfangbar Sat-Noob am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 4 Beiträge |
Nicht alle Sender empfangbar 91nemesis am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2020 – 2 Beiträge |
welche Sender empfangbar? Ja_Me am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Manche Sender schlecht empfangbar sauerkraut86 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 2 Beiträge |
Nur vereinzelnde Sender empfangbar Allejo am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 5 Beiträge |
HD Sender nicht empfangbar m5p5k5 am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 13 Beiträge |
sony 5800 sender nicht empfangbar ev0lu!ion am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 11 Beiträge |
Sender werden immer weniger. ESX_V._1000D. am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744