HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Satspiegel für zimmernutzung | |
|
Satspiegel für zimmernutzung+A -A |
||
Autor |
| |
elmbuk
Neuling |
#1 erstellt: 17. Okt 2005, 18:44 | |
Hallo Leute. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen. Ich suche vergeblich nach einer Satschüssel, die man im Innenbereich eines Hauses aufstellen kann. Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit oder muss ich mir das spärliche DBV-T anschaffen, da ich laut Aussage meines Vermieters keine Satschüssel auf das Dach seines Hauses montieren darf. Er bietet nur die Möglichkeit einer normalen Dachantenne oder Nutzung des Telekom gebundenen Kabelfernsehens an, das mir aber ehrlich gesagt zu teuer ist. Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Schon mal danke im Voraus. MfG Elmar. |
||
frestyle
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Okt 2005, 18:50 | |
Hast du nicht die möglichkeit einen Balkon zu nutzen? Das prob bei sat ist du brauchst "Sichtkontakt" zum Sataliten um einen empfang zu haben. Es gibt schöne kleine Schüsseln die nicht so auffalen, meist im Campingbereich eingesetzt. Es gibt auch welche mit einer Restwellenverstärkung die werden beim Militär eingesetzt aber befor du dir so eine kaufst kannst du lange Kabel schauen. Wo wohnst du in größeren städten ist das Kabelfernsehen meist im Mietpreis mit inbegriffen. |
||
jni
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Okt 2005, 19:31 | |
Hallo Das beste ist Balkon, so wie es frestyle schon sagt. Wenn du nichts anbohrst und die Schüssel an einem bewegelichen Ständer befestigst kann dir das keiner verbieten. Wenn du tatsächlich die Schüssel im Zimmer aufstellen willst nimmst du eine normale Schüssel 60 cm z. B. Dann benötigst du ein genügend großes Fenster mit Blick zum Sateliten. Problematisch ist das Fensterglas. Wärmedämmendes Glas ist meist mit Metall bedampft -> kein SAT-Empfang. Dann müßtest du die Scheibe ersetzen durch eine einfache Glassscheibe oder Kunstoff. Da die Scheibe immer etwas dämpft, die Schüssel nicht zu klein wählen ! Jens |
||
elmbuk
Neuling |
#4 erstellt: 20. Okt 2005, 14:51 | |
Danke erst mal an alle die sich mit dem Problem befasst haben. Leider wohne ich in einer Dachwohnung ohne Balkon und die Fenster sind auch zu schräg montiert, um die normale Satschüssel auf einen Satteliten auszurichten. |
||
jni
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Okt 2005, 19:16 | |
Wieso, wenn die Fenster nach Süden bis Südosten zeigen könnte es doch gehen ! Evtl. kannst du auch außen auf der Scheibe eine Camping-SAT-Schüssel mit Saugfuß befestigen. Die gibts mit Größen von 35 cm. Das ist zwar nur knapp, aber wenn das Wetter nicht zu schlecht ist wird's wohl gehen. Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erdung einer Satschüssel mittels eines Erdspießes snowyrain am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 2 Beiträge |
Kann Vermieter Satschüssel auf Dach verbieten? Joere24 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 13 Beiträge |
kaufberatung satschüssel cubesat und digiglobe samori am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 5 Beiträge |
SAtschüssel an bringen ! mibhs am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 7 Beiträge |
Satschüssel ohne Kabel? calle_one am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 10 Beiträge |
Alternative zu Satschüssel bruce_will_es am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 5 Beiträge |
Satschüssel hinter Fenster xxsimxx am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 5 Beiträge |
Wechsel von UPS auf Satschüssel mocka32 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 5 Beiträge |
Satschüssel ausrichten Duckshark am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 4 Beiträge |
Satschüssel auf Terasse in Mietswohnung Stylewarz3 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.746