HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Brauche SAT-Schüssel und 2 Reciver | |
|
Brauche SAT-Schüssel und 2 Reciver+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Bastl-Wastl
Stammgast |
21:20
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||||
Hallo. Ich möchte endlich vom Kabelfernsehen wegkommen und auf SAT umsteigen. Ich weis aber nicht, was ich alles benötige und welche Produkte gut sind. Ich habe 2 TVs und möchte auf beiden Astra und Hotbird empfangen können. Beide sollen zwischen Astra und Hotbird umschalten können. Sie sollen einen Einschub für die Karten haben, damit ich irgendwann auch Premiere oder andere Abo-Sender schauen kann. Der eine Reciver soll einfach nur an den TV angeschlossen werden und braucht sonst keinen "Schnick-Schnack". Der zweite Reciver wird an meinen AVR(siehe Signatur) angeschloosen werden. Er muss einen optischen Tonausgang haben, damit ich 5.1 empfangen kann. Das wars eigentlich. Preislich sollte es im normalen Rahmen sein, aber nicht übermäßig teuer. Was brauch ich denn alles dafür? Gruß Basti |
||||||||
Holzmichl
Stammgast |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||||
Hi, du brauchst : 1. 85cm Spiegel 2. 2 x Uni Twin LNB + 1 x Multifeedhalter 6 Grad 3. 2 x DiseqC 2/1 Schalter 4. Koaxial Kabel >90Db 5. F - Stecker 6. Sat Enddosen Oder 1. 85cm Spiegel 2. 1 x Monoblock LNB (Astra/Hotbird 6 Grad) 3. Koaxial Kabel >90dB 4. F - Stecker 5. Sat Enddosen Beide Möglichkeiten kosten ca. da gleiche. Receiver würde ich einen von Technisat empfehlen. mfg |
||||||||
|
||||||||
Bastl-Wastl
Stammgast |
22:36
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||||
Danke für die gute Antwort. Jetzt bin ich schon mal schlauer. Könnte mir jetzt noch jemand was das genau is
Von welchem Hersteller soll ich die Kaufen? Und wie schliest man was wo an? |
||||||||
Holzmichl
Stammgast |
23:04
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||||
Da Du zwei Satelitten empfangen möchtest benötigst Du auch 2 LNBs. In deinem Fall sind es Twin LNBs (LNB mit 2 Ausgängen), weil du 2 Receiver anschließen möchtest. Die DiseqC Schalter brauchst um zwischen den beiden Satelitten umzuschalten. Hier ein Anschlußschema : ![]() Einfacher ist mit dem Monoblock Twin LNB. Dort kannst du das Koax Kabel vom Receiver direkt anschließen. Der Diseqc Schalter ist bereits dort eingebaut. Hier das Monoblock Twin Anschlußschema : ![]() Kaufen kannst du alles hier : ![]() Als Spiegel würde ich den Gibertini Alu-Antenne 85cm nehmen. Die Twin LNBs sowie den Monoblock (je nachdem) event. von Inverto.(Inverto Twin Monoblock gibts bei Ebay) Für die Twin LNBs Variante noch eine Multifeedschiene mit 6 Grad. DiseqC Schalter von Spaun. Kabel würde ich von Kathrein nehmen (LCD 111) 7mm F-Stecker passend zum Kabel. Die Enddosen : Kathrein ESD 30 - Antennen-Enddose 3fach mfg |
||||||||
Bastl-Wastl
Stammgast |
16:58
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2006, |||||||
Welche Vor- und Nachteile hat denn die Verwendung eines MonoBlocks gegenüber 2 Twin-LNBs? Mir kommt der Monoblock irgendwie sinnvoller vor |
||||||||
Holzmichl
Stammgast |
18:05
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2006, |||||||
Vorteil ![]() DiseqC Schalter werden nicht benötigt und daher einfachere Verkabelung. Nachteil ![]() Sollte ein LNB kaputt gehen dann muß der ganze Monoblock ausgetauscht werden. mfg |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Hallo, ich möchte auch von Kabel aus Sat umsteigen, da ich Premiere HD abonnieren möchte und sicher gehen will, dass ich die WM auch in HD sehen werde. Denn mit den Kabelreceivern dauert mir das alles zulange und keiner weiß genau wann sie rauskommen und überhaupt. Habe aber von Sat null Ahnung. ![]() Mein Problem ist, dass ich einen sehr kleinen Balkon habe und deshalb keine großen Sat Spiegel anbauen möchte. Vor allem möchte ich Ihn am liebsten einfach auf dem Bodwen stellen, damit es niemand sehen kann. Meine Richtung ist auf jeden Fall optimal das weiß ich. Nun meine Frage: Ich brauche also den kleinstmöglichen Spiegel aber mit top Empfang. Egal, auch wenn er teurer ist, aber ich habe gehört, dass es mittlerweile ganz kleine gibt die trotzdem super Empfang haben? Wenn mir dabei jemand einen Tipp geben könnte welchen Spiegel man da nehmen könnte wäre ich dankbar. Gruß, Joerg [Beitrag von 4gamefreaxx am 08. Mrz 2006, 14:15 bearbeitet] |
||||||||
mahri
Inventar |
14:32
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Hi, Die Digi Dish 45 von TS wäre solch ein Kandidat. ![]() Ein Single LNB ran und den passenden HD-Receiver (Humax oder Pace) und fertig ist die Laube.Läuft mit gut eingemessener Schüssel sehr gut. ![]() Gruß Mahri |
||||||||
mystica
Inventar |
14:44
![]() |
#9
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
@4gamefreaxx Hallo, sehe ich genauso, wie Mahri, musst nur sagen was du alles brauchst, wieviele Fernseher sollen dran. Hab da ein bisschen Erfahrung. Inzwischen habe ich drei Sat Antennen am Haus und im Haus 14 Anschlüsse , Sat Umsetzer Anlage und Beamer am Laufen. Gruß Horst |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#10
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Vielen Dank für deinen Tipp! ![]() |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#11
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Hi, ist nett, dass du mir helfen willst. Also wie gesagt die kleinste Schüssel die möglich ist. Ist diese Digi Dish 45 von TS gut? Wo kann ich sie bekommen und was kostet sie? Ich will einfach nur meinen 9830 dran laufen haben. Receiver bekomme ich dann ja von Premiere. In erster Linie geht es mir erstmal nur darum, dass ich das Premiere HD nutzen kann und sicher ist, dass ich dann auch die WM in HD sehen werde. Möchte natürlich soviele Sender wie möglich empfangen, also auch Portugal, Italien usw. Also alles so klein wie möglich halten aber gut soll es trotzem sein. Wenn du mir helfen kannst ist das natürlich klasse:) Gruß, Joerg |
||||||||
mystica
Inventar |
15:41
![]() |
#12
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
@4gamefreaxx Hallo Joerg, kein Problem. Müssen nur mal schauen wo in deiner Nähe ein Technisat Händler ist. Oft hat auch der MM die Antennen. Kannst du von deinem Balkon ein Loch in die Wohnung bohren. Es gibt auch Fensterdurchführungen, die kosten aber Signalstärke. Wenn du das Kabel in der Wohnung hast ist alles kein Problem mehr. Gruß Horst |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#13
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Hab hier schon eine bei eBay gefunden ![]() Loch bohren in die Wohnung ist ein kleines problem, muß das mit der Fensterdurchführung machen. Bekomme ich denn mit dieser Schüssel auch alles rein? Weil man ja sagt man braucht eine 80er Schüssel und die Digidish soll so gut wie eine 60er sein. Was meinst du? |
||||||||
mystica
Inventar |
15:56
![]() |
#14
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Ja die passt, die Größe ist kein Problem, der Astra hat so ein starkes Signal, da gibt es normal keine Probleme. Ich bin ne ganze Zeitlang mit ner 60 cm auf dem Dach gefahren. Hatte dabei aber einen Umsetzer und 3 Receiver dranhängen. Multiswitch dazwischen u.s.w. Leitung war max. 20 Meter. Alles lief perfekt. Wenn du nur den einen Receiver dranhast, packt die das locker. Wo willst du die Antenne denn festmachen? Wand oder auf einem Balkonständer. Du brauchst auf alle Fälle irgendeine Halterung. Wenns auf dem Balkon sehr windig ist besser eine Wandhalterung. |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#15
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Hi, ich will ja Astra und Eutelsat empfangen, aber dann ist dass Angebot mit dem Twin LNB ja richtig oder? Also ich will das kleine Ding ja haben damit es keiner sehen kann. Also stelle ich das Teil in der linken Balkonecke auf dem Boden. Brauche also eine art Ständer den man auf dem Boden stellen kann wo ich die Schüssel dranmache, hast du da einen Tipp? Gruß, Joerg |
||||||||
mystica
Inventar |
16:10
![]() |
#16
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Ja hab ich einen Tip ![]() So was in der Art wäre gut. Habe ich zuerst gar nicht gesehen dass es eine Twin ist. Aber auch HotBird hat ein sehr gutes Signal. Sollte alles Top laufen. |
||||||||
mystica
Inventar |
16:18
![]() |
#17
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
ACHTUNG die DIgiDish ist doch keine Multifeed. Sie hat ein Twin LNB, das heisst du kannst zwei Receiver dranhängen, aber nicht 2 Satelliten empfangen |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#18
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Hmm, was brauche ich denn dann????:? |
||||||||
mystica
Inventar |
16:26
![]() |
#19
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Ein absolutes Highlight habe ich gerade bei Technisat gesehen. Multytenne 45 das kann sie: Die Empfangseinheit besteht aus vier UNIVERSAL-V/H-LNB der Spitzenklasse mit einem enorm niedrigen Rauschmaß von nur 0,4 dB (typisch) und einem Switch, der die vier Empfangselektroniken zusammenschaltet. Die Empfangselektronik ist so ausgelegt, dass bei Ausrichtung der Multytenne auf ASTRA 19,2° Ost deutschlandweit die drei anderen Satellitenpositionen EUTELSAT 13° Ost, Eurobird-ASTRA 28,5° Ost* und ASTRA 23,5° Ost automatisch empfangen werden. (Die Signalqualität ist jedoch abhängig von der Sendeleistung des jeweiligen Transponders auf dem angepeilten Satelliten). Als Verbindung zum Sat-Receiver wird lediglich ein Koaxkabel benötigt. Leider gibt es das nur als Komplettangebot mit dem Reciever, aber den könnte man bei Ebay wieder versteigern, oder vielleicht, gibt es sie auf eBay einzeln, oder im Fachhandel. Auf alle Fälle könntest du mit der 4 Satelliten empfangen und auf Astra 23.5 ist HD1, 2, 5. Schaus die mal an! |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#20
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Hmm, kannst du mir mal den Link dazu schicken? |
||||||||
RonnyB.
Stammgast |
16:47
![]() |
#21
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Nimm einfach den: ![]() ![]() Gruß Ronny |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#22
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Danke, aber ich meinte eigentlich den Link zu der Multytenne 45 ![]() [Beitrag von 4gamefreaxx am 08. Mrz 2006, 17:00 bearbeitet] |
||||||||
RonnyB.
Stammgast |
17:24
![]() |
#23
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Hehe, der war gut ![]() |
||||||||
mystica
Inventar |
17:59
![]() |
#24
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
hallo bin kurz nachhause gefahren hier der link ![]() Gruß Horst |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#25
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Hi, hab noch ein besseres Angebot gefunden:) ![]() Da brauche ich ja nur noch den Premiere HD Receiver, hört sich alles ganz einfach an. Gruß, Joerg |
||||||||
mystica
Inventar |
18:39
![]() |
#26
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Ja, sicher ein sehr gutes Angebot. Vor allem die Einkabel lösung ist echt super. Mußt halt noch an den Ständer denken, und das Kabel. Hört sich wirklich gut an. |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#27
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ich nicht weiß welchen Receiver ich nehmen soll. Bei Premiere wollten sie mir vorhin den Pace andrehen, aber der Humax soll ja besser sein. Gibts ja nur die 2 im Moment. |
||||||||
mystica
Inventar |
18:43
![]() |
#28
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Ja es ist auch nicht sehr schwer. Das größte Problem, wenn alles da ist ist das einstellen. Dafür habe ich einen kleinen SatFinder, kostet so um die 20-30€, erleichtert aber die Arbeit des Einstellens ungemein. Man sucht auch mit den Dingern noch ne ganze Weile, manchmal auch nicht, aber ohne ists der Wahnsinn. |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#29
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Hä? Sonn Teil brauche ich dafür auch noch extra? Ich dachte das geht über die Box, dass das Signal dann da angezeigt wird? Zumindestens bekommt man doch die Signalstärke angezeigt oder nicht? |
||||||||
mystica
Inventar |
18:54
![]() |
#30
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Grundsätzlich ja, bei dir dürfte es nicht so ein Problem sein, da du ja nur auf den Balkon musst. Siehst du von da aus das Fernsehbild? Dann kannst du es mal probieren. Wie gesagt ich habe 3 Antennen, eine auf dem Dach, kommt nicht so gut wenn du da mit deiner Frau auf Lautstärke kommunizierst. Hatte es dann mal mit dem Funktelefon probiert, noch zu analog Zeiten. Ja, was meine Frau für gut empfindet, ist etwas anderes als ich für gut empfinde. Und seit ich jetzt nur digitale Receiver habe, ist das genaue Einstellen relativ schwierig geworden. Gruß Horst |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#31
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Kann ich verstehen. Aber ich kann vom Balkon direkt durch das Fenster den Fernseher sehen, sollte also nicht das Problem sein ![]() |
||||||||
mystica
Inventar |
19:01
![]() |
#32
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Wie gesagt, kann man ruhig probieren. Hast du vielleicht einen Kompass, der hilft auch schon für ne grobe Einstellung, denn du musst von Süd etwas (19,2 Grad) nach Ost (Links)schwenken. |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#33
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Hmm, wo bekommt man denn dieses Teil zum ausmessen was du meinst? Vielleicht ist das damit doch einfacher. |
||||||||
mystica
Inventar |
19:45
![]() |
#34
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
sind ganz einfache Geräte. Entweder mit LED Anzeige oder mit Pegel sowas ![]() ich sende dir gleich noch eine Installationsanleitung suche mal auf diesem Link deine Elvationseinstellung ![]() Gruß Horst |
||||||||
mystica
Inventar |
19:50
![]() |
#35
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
So nun mal eine Installationsanweisung, damit du siehst auf was du dich eingelassen hast: Als erstes musst du die Antennenhalterung absolut senkrecht montieren. Danach stellst du an der Masthalterung der Sat Antenne den Elevationswinkel ein. Da ist meistens eine Skala nach der du die Elevation einstellen kannst. Für Hamburg musst du sie auf 28 Grad einstellen. Wenn du die 28 Grad eingestellt hast, montierst du die Antenne auf den Mast. Richte sie auf Süden aus, und dann um 19,2 Grad nach Ost=nach links drehen. Entweder mit Kompass oder mit SatFinder ca. 10€ Astra hat ein sehr starkes Signal, so dass du eigentlich keine Probleme haben dürftest. Zur absoluten Feineinstellung mit dem SatFinder, schwenkst du die Antenne erst nach links bis du kein Signal mehr hast und dann das gleiche nach rechts. Jede Seite markieren. Dann die Mitte nehmen und die SatAntenne auf die Mitte einstellen. Alles klar! Gruß Horst |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#36
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Ich danke dir für all deine Tipps. Ich glaube, dass ich mir das nochmal überlege mit SAT. Hört sich für mich doch alles sehr kompliziert an irgendwie.:( Also da ist das über Kabel ja echt einfacher, einfach Receiver anschliessen und fertig. Na ja, über SAT bekommt man ein paar Sender mehr schon klar. |
||||||||
mystica
Inventar |
20:36
![]() |
#37
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Ja, eigentlich nicht so kompliziert, allerdings wenns blöd läuft, kann man schon mal 2-3 Stunden den blöden Satelliten suchen. Aber wenn man ihn hat ist´s kein Problem mehr. Aber bis zur WM ist ja auch noch genug Zeit. Die Schüssel ist ja an einem Tag locker installiert. Ich wünsch dir einen schönen Abend. Wir werden uns jetzt die Bayern reinziehen. Hoffentlich haben die mehr Glück als gestern Bremen. Servus Horst |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#38
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Klar, ich guck jetzt auch Fussbal. Du hast es ja schon in HD du glücklicher! ![]() |
||||||||
mystica
Inventar |
21:40
![]() |
#39
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Nee, Auswärtsspiele werden nicht in HD übertragen, weder bei Sat1 noch bei Premiere. Schade! Gruß Horst |
||||||||
RulingTex
Stammgast |
22:51
![]() |
#40
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
@4gamefreaxx: Habe gesehen, dass Du auch aus Hamburg kommst. Werde mir innerhalb der nächsten Tage eine Technisat Multitenne 45 aufs Dach setzen lassen. Meinem Fachhändler nach hat keiner seiner Kunden in diesem Winter bisher Empfangsprobleme damit gehabt - trotz des Schneetreibens, welches wir in den letzten Wochen ja mal hatten. Wenn Du Interesse hast, mache ich bei Gelegenheit nen Fred auf und berichte dann von meinen ersten Erfahrungen mit der Multitenne in Hamburg. Gruß, RulingTex |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#41
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Ja klar, das wäre super, wenn du darüber berichten könntest. Kann mich halt noch nicht so ganz entscheiden ob ich auf SAT umtsteige oder nicht. Aber mit dieser Multitenne scheint das ja ganz einfach zu sein, da mann das ganze ja nur auf einen Satelliten ausrichten muß und die anderen 3 autotamisch eingestellt sind. Freue mich dann auf deinen Bericht!:) |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
22:56
![]() |
#42
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
Tut mir leid für dich Horst, das die Bayern verloren haben! Na ja ich bin HSV Fan mir macht das weniger aus ![]() |
||||||||
mystica
Inventar |
22:58
![]() |
#43
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
@RulingTex Hallo, nur ein Vorschlag von mir, wenn du die Möglichkeit hast, die Antenne auf einer Terasse oder an der Hauswand zu montieren, würde ich diese Möglichkeit gegenüber der Dachmontage vorziehen. Du kommst jederzeit an die Antenne ran, nach einem Sturm z.B.. Solls ja bei euch im Norden öfters geben. Bei uns ist es eher der Schnee, der manchmal die ganze Antenne zuklebt. Ich habe meine Hauptantenne direkt neben der Terassentüre montiert. Stört nicht und ist jederzeit zugänglich. Gruß Horst |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
23:04
![]() |
#44
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
@mystica Horst, kannst du mir bitte sagen wo ich nachsehen kann was man alles für Kanäle empfangen kann über SAT Digital? Wäre super wenn es da irgendow eine Liste gibt wo ich das nachschauen kann. Dann sehe ich ja umso besser ob sich das für mich lohnt. Gruß, Joerg |
||||||||
RulingTex
Stammgast |
23:12
![]() |
#45
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||||
@4gamefreaxx: Mache ich gerne. Ich muss morgen abklären, wann mein Fachhändler mir die Schüssel aufs Dach setzen kann. Receiver ist auch bestellt, wenn auch noch kein HDTV. Da warte ich noch bis zur WM. Bis dahin sind die Kinderkrankheiten, die die Receiver ja noch zu haben scheinen, hoffentlich beseitigt. Links zu den Senderlisten findest Du übrigens unter ![]() @mystica: Danke für den Tipp. Ist bei mir aber leider nicht möglich. Ich musste so schon meinen Vermieter auf Knien anflehen, dass ich mir die Schüssel aufs Dach stellen darf. Hat glücklicherweise geklappt ![]() Gruß, RulingTex |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
01:16
![]() |
#46
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||||
Alles klar dann und danke für den Link!:) |
||||||||
mystica
Inventar |
13:29
![]() |
#47
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||||
@ruling_tex Hallo, alles klar wenn er es nicht will, musst du froh sein wenn er das genehmigt. @4gamefreaxx Danke für dein Mitgefühl, ist aber insgesamt für Deutschland nicht gut, dass alle deutschen Vereine raus sind. Aber als HSV Fan geht´s dir sicher sehr gut. Ich wünsche euch viel Spass beim Sat schauen. Ist einfach besser und noch billiger als Kabel. Gruß Horst |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
00:29
![]() |
#48
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||||
Dafür hat der HSV heute auch einen auf den Sack bekommen und 2:0 verloren!!! ![]() |
||||||||
RulingTex
Stammgast |
14:44
![]() |
#49
erstellt: 21. Mrz 2006, |||||||
Moin 4gamefreaxx, hast Du diesen Fred ( ![]() Gruß, RulingTex |
||||||||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#50
erstellt: 21. Mrz 2006, |||||||
Super, vielen Dank! Hast dir ja inzwischen auch die Multitenne zugelegt wie ich da lesen konnte. Und bist du damit zufrieden? Ich habe da ein gutes Angebot mit Quad LNB vorinstalliert, nur in dem Thread lese ich heraus, dass es mit Quad LNB wohl nicht so toll ist. Wie ist das bei dir? Gruß, Joerg |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zwei Sat Schüssel auf ein Reciver? mirk@ am 12.04.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2015 – 5 Beiträge |
Sat-Schüssel Katy am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 2 Beiträge |
1 Sat Leitung 2 Reciver ingler am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 4 Beiträge |
2 TV, 2 Reciver über diseq an einer Schüssel AnitaBB am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 2 Beiträge |
Sat Reciver/ Empfangsprobleme/ nur vertikal? bugele am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 11 Beiträge |
welchen sat reciver digital FTA ? bei_dem_nix_funzt am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 3 Beiträge |
Beste Sat Schüssel Blade1 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 10 Beiträge |
Sat Schüssel DJ_Bible am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 6 Beiträge |
Frage zur Sat Schüssel KruX am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 4 Beiträge |
Sat-Schüssel ausrichten Brummbaer1965 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.719