HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kaufentscheidung für Schüssel und LNB | |
|
Kaufentscheidung für Schüssel und LNB+A -A |
||
Autor |
| |
gambler27
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2007, |
Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: Mein Quattro-Switch LNB von Schwaiger hat vor über einem Jahr scheinbar seinen Geist aufgegeben, da ich keine Programme auf Horizontal High-Band mehr empfangen kann. Das ganze trat aber komischerweise erst auf als ich einen zweiten Digitalreceiver anschloß, zusätzlich zu den zwei analogen Receivern. Meine Schüssel 85cm auch von Schwaiger ist ziemlich weit oben auf dem Dach montiert. Nun hatte ich bereits öfter das Problem (mind. 1x pro Jahr) dass sich die Schüssel bei Sturm verstellt und neu justiert werden muss, was sich bei mir als äußerst schwierig darstellt, d.h. einzige Zugangsmöglichkeit ist vom Dachboden aus ca. 1qm Dachziegeln abdecken und dann aufs Dach klettern in ca. 6m Höhe (echt spassig:-)) Da ich seit über einem Jahr nur noch TV über meinen analogen Receiver schaue, will ich nun endlich mal ein neues LNB anbringen, damit ich wieder digital schauen kann. Nun stellt sich die Frage welches LNB dafür in Frage kommt und gleichzeitig ob ich nicht gleich auch die Schüssel erneuern sollte, um evtl. das Problem des Verstellens bei starkem Wind zu vermeiden. Nun die Fragen an euch: Würdet ihr mir raten auch die Schüssel zu erneuern? Das ganze hab ich erst vor 4 Jahren neu angebracht. Zu welchem Quattro-Switch-LNB könnt ihr mir raten? Kann es sein, dass die Schüssel nicht exakt justiert war und deswegen gleich immer verstellt wurde? Habe immer nur per Hand eingestellt, ohne Meßinstrumente. Lief aber am Anfang alles einwandfrei, bis zum ersten Sturm. Für Antworten und Ratschläge wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße Thomas |
||
KuNiRider
Inventar |
13:21
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2007, |
Alsp-LNB sind sehr zuverlässig. Warum sich deinen Schüssel immer verstellt lässt sich aus der Ferne nicht sagen. Wenn deren Mastschellen richtig (mit Schraubenschlüssel!) angezogen sind, kommt das eigentlich nicht vor. Allerdings dreht sich häufig der ganze Mast! --> Am Mastfuß den Bügel fest ziehen ebenso die Schrauben an der Mastschelle, zusätzlich 5mm-Loch durch Mastschelle + Mast bohren und Blechschraube rein, damit sich der Mast nichtmehr drehen kann. |
||
gambler27
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2007, |
Vielen Dank schon mal für deine Hilfe. Werd ich ausprobieren! |
||
lab61
Stammgast |
12:55
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2007, |
Verwendest du evt. einen Halter aus Aluminium? Die sind i.d.R. für Schüsseln bis 80cm ausgelegt. Deine ist zwar nur geringfüging größer. Aber es hat in den letzten Monaten einge Male auch ungewöhnlich heftig gepustet. Meine 1m-Schüssel wurde von Kyrill auch aus der Position gedrückt. War auch ein Aluminiumbügel. Jetzt habe ich einen Stalmast, der auch auf dem Dack aufsteht und dadurch zusätzlichern Halt bekommt. Jetzt warte ich auf den nächsten Sturm. ![]() |
||
gambler27
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2007, |
Ja denke das ist ein Aluminiumhalter. Werde nochmal alles prüfen und mit neuem lnb testen. Danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufentscheidung SAT-Antenne dalmidog am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 9 Beiträge |
LNB und Schüssel ra123 am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 3 Beiträge |
SAT Schüssel und LNB chris301280 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 4 Beiträge |
Schüssel Lnb einstellung techn9ne am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 5 Beiträge |
Schüssel Lnb kabel? daniel_48599 am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für Schüssel / LNB gesucht !! Hotgirl am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Satkabel-Schüssel-LNB apovis2105 am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Schüssel & LNB Emil_Ohlscht am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 07.12.2017 – 4 Beiträge |
Sat-Schüssel - LNB Montieren ocb_z am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
Kaufentscheidung komplette Sat Anlage Fraaay am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMatthias1994
- Gesamtzahl an Themen1.559.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.926