HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » HDMI-SAT-Receiver - der TechnoTrend micro S320 | |
|
HDMI-SAT-Receiver - der TechnoTrend micro S320+A -A |
||||
Autor |
| |||
pascal2008
Inventar |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2007, |||
Endlich - ein HDMI-SAT-Receiver - der TechnoTrend micro S320 TechnoTrend DVB-S Receiver TT-micro S320 HDMI Der "Flaschenhals" D/A-Wandlung für das Videosignal hat bei den preisgünstigen SAT-Receivern immer den Makel des "nicht ganz so brillanten Bildsignals" gehabt. TechnoTrend hat den S320 HDMI entwickelt um das digital angelieferte Bild auch digital an den LCD oder Plasma TV zu liefern. HDMI Ausgang Zusätzlich Audio und Video über Scart Digital Audio S/PDIF DVB Satellit TV- und Radio-Empfang Seitenverhältnisse: 4:3, 16:9, 2.21:1 (nur PAL) Skalierungsformate (upscaling): 576p, 720p, 1080i Mehrsprachige Unterstützung Kontextbezogene Hilfefunktion Automatischer und manueller Sendersuchlauf Eigene Programmlisten für TV und Radio 4 Favoriten Listen Bis zu 2000 Programme speicherbar EPG plus zusätzlichem 7-Tage-EPG Teletext Timereinstellung über EPG Gleichzeitige Ausgabe über HDMI und SCART DVB und EBU Untertitel (ETS 300 743) Wide Screen Signalling (WSS) HDMI Digital-Ausgang 2x SCART (VCR & TV) RCA (Cinch) Ausgang: Analog Audio Digital Audio (PCM stereo, AC3) Ausgang S/PDIF optisch 1x Common Interface Grösse: 251 x 157 x 30 mm Zubehör: Netzteil, Fernbedienung (inkl. Batterie), Scart-Kabel, Bedienungsanleitung Quelle: ![]() zum Datenblatt: ![]() Kennt die Marke jemand überhaupt oder den Receiver? Schon getestet Meinungen dazu? |
||||
Sofasucht
Stammgast |
11:40
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2007, |||
Jedenfalls kein HDTV Receiver, daher eigentlich falsches Forum ![]() Roland |
||||
|
||||
pascal2008
Inventar |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2007, |||
wie ? hat ja hdmi |
||||
BlueSkyX
Inventar |
11:48
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2007, |||
Ja und? Das alleine reicht nicht für einen HDTV-Receiver ..... Das Manko ist der Tuner. Das ist nur ein einfacher DVB-S und kein DVB-S2. |
||||
DReffects
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2007, |||
bin auch grad drübergestolpert, das teil wird bei cyberport für 99€ gelistet. das wäre hammergut. endlich kein beschissener overscan mehr (zumindest theoretisch) gibts schon erfahrungswerte? |
||||
BratislavM
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2007, |||
Hallo, hat schon jemand den S320 HDMI testen können...???? ![]() |
||||
atze93
Stammgast |
18:17
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2007, |||
Ob HDMI bei SDTV unbedingt Sinn macht ? ![]() Zumindest mit der Upscaling-Funktion des Receivers dürfte es bei einem Preis vonn 99€ nicht zu weit her sein.Da kann wahrscheinlich auch der Biligheimer-TV besser. Einen Vorteil dürften Besitzer von Panels mit wertigen Scaler/Deinterlacer spüren, wenn sie vorher die allerletzte Gurke von Receiver benutzt haben (obwohl das ja nicht zusammen passt ![]() |
||||
BratislavM
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2007, |||
Ja, kann sein. Ich werde bei Verfügbarkeit bestellen und bei nichtgefallen Retoure veranlassen. Ansonsten bin ich der Meinung, selber testen ist am besten. Was für 99 Euro möglich oder auch unmöglich sein kann werden wir dann erleben...!!!!! ![]() |
||||
atze93
Stammgast |
19:56
![]() |
#9
erstellt: 07. Jul 2007, |||
Das ist natürlich klar. Aber Wunder darf man nicht erwarten, da bin ich sicher ![]() Entscheidend wird auch, was hinter dem Receiver hängt ![]() [Beitrag von atze93 am 07. Jul 2007, 19:57 bearbeitet] |
||||
erdenmensch
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2007, |||
Macht irgendeine analoge Schnittstelle zwischen digitalem DVB-Receiver und einem digital ansteuerbarem Bildschirm mehr Sinn? |
||||
atze93
Stammgast |
21:17
![]() |
#11
erstellt: 08. Jul 2007, |||
Prinzipiell natürlich nicht. ![]() Vielleich hätte ich das UNBEDINGT etwas hevorheben sollen. Na, seien wir auf einen Testbericht gespannt ![]() |
||||
susowa
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#12
erstellt: 08. Jul 2007, |||
Genau - und das ist auch das Kaufargument für das Teil und die Mini-Marktlücke. Es gibt schlicht und einfach keine Standalone DVB-S Receiver mit digitalem Ausgang. Mir sind die HDTV-Reiceiver für das bisherige Programmangebot in HDTV auch zu teuer obwohl ich es anschauen könnte. Ich habe eigentlich auf so einen (preiswerten) DVB-S Receiver mit digitaler Signalkette gewartet und werde mir ihn bei halbwegs positiven Testberichten auch bestellen (ab Mitte Juli soll er lieferbar sein). Ein eventuelles Upscaling kann der PDP436 sicherlich besser aber das wird man sehen. |
||||
jenkas
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#13
erstellt: 21. Jul 2007, |||
ab 01.08 soll es ihn geben. bin sehr gespannt, denn ich brauche noch einen sat receiver. falls ihn jemand hat und mit vergoldeten scarkabeln vergleichen kann, wäre ich super dankbar. ![]() |
||||
atze93
Stammgast |
20:03
![]() |
#14
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Wie soll man einen Receiver mit vergoldetem SCART-Kabel vergleichen ???? ![]() Da machen schon vergoldete Stecker wenig Sinn, warum auch noch das Kabel vergolden..... ![]() |
||||
jenkas
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#15
erstellt: 22. Jul 2007, |||
![]() muss man alles ausführlich erklären? ![]() interessant wäre ein vergleich: TechnoTrend micro S320 an einem LCD-TV über ein gutes Scartkabel, welches vergoldete Kontakte hat und gut abgeschirmt ist (bsp. oehlbach 4/5Sterne oder casablanca S1) mit TechnoTrend micro S320 an einem LCD-TV via HDMI |
||||
atze93
Stammgast |
19:25
![]() |
#16
erstellt: 23. Jul 2007, |||
Dann aber auch mit Oehlbach HDMI 1.3 a Kabel XXL sonst wäre es unfair ![]() ![]() ![]() |
||||
denjo1337
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#17
erstellt: 02. Aug 2007, |||
bitte ein Erfahrungsbericht abgeben wenn jemand sich den bestellt und durchtestet danke MfG denjo |
||||
LordArgon
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#18
erstellt: 03. Aug 2007, |||
Meiner wurde heute verschickt, hoffe dass das Teil morgen hier eintrudelt und ich ihn am Wochenende ausführlich testen kann ![]() |
||||
denjo1337
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#19
erstellt: 04. Aug 2007, |||
und ist es schon angekommen ? |
||||
LordArgon
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#20
erstellt: 04. Aug 2007, |||
Meiner kam heute Mittag, bis jetzt reißt mich das ganze im Vergleich zu meinem alten billig receiver (Medion 24044 mit Komponentenausgang) nicht direkt vom Hocker. Dies mag aber auch am schlechten PAL Bild vieler Sender liegen. Bei ARD/ZDF ist durchaus noch eine kleine Verbesserung zu sehen. Hier die ersten Eindrücke: Umschaltzeiten: sehr angenehm Verarbeitung: könnte einen Tick besser sein (als ich das erste mal die Klappe des CI-Schachtes öffnen wollte, hatte ich selbige fasst in der Hand!). Fernbedienung: nach kurzer Eingewöhnungszeit OK Kabel: HDMI: sehr kurz, qualität OK/Scart: Nicht getestet Zoom: Mangelhaft (Bild sehr Verwaschen/Unscharf Automatische Formatumschaltung: 16:9/4:3 funktioniert Problemlos im 720p/1080i und 576p Modus, bei 576i wird das Bild bei mir immer Verzerrt dargestellt (an einem Philips und 2 Orion LCD TVs getestet) Menü: in der standard Einstellung war dies bei mir sehr "langsam". Das Abschalten der tollen Hintergrundeffekte schafft aber Abhilfe, danach kann man schnell und ohne große Verzögerung durch die Menüs "springen". EPG: Übersichtlich, aber leider etwas träge beim Aktualisieren! Mehr habe ich noch nicht getestet, an meine Anlage werde ich das Gerät erst nächste Woche (oder vielleicht auch schon Morgen, mal schauen wie das Wetter ist ![]() |
||||
denjo1337
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#21
erstellt: 04. Aug 2007, |||
hmm, dachte der soll gut sein der Receiver, siehst du da echt keine deutliche Verbesserung ??? |
||||
LordArgon
Ist häufiger hier |
00:02
![]() |
#22
erstellt: 05. Aug 2007, |||
Was soll ich sagen? Bei entsprechend gutem Material sieht das Bild schon sehr gut aus, aber was einem im TV teilweise geboten wird ist einfach unter aller Kanone. Da kann auch ein Receiver mit Upscaling Funktion nix rausholen. ![]() ![]() ![]() |
||||
denjo1337
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#23
erstellt: 05. Aug 2007, |||
und wie lang ist das HDMI Kabel was dabei ist ? |
||||
LordArgon
Ist häufiger hier |
07:01
![]() |
#24
erstellt: 05. Aug 2007, |||
Das Kabel ist 1m lang. |
||||
thomas_f.
Stammgast |
09:24
![]() |
#25
erstellt: 06. Aug 2007, |||
Wo hast du ihn gekauft? Preis? lg, tom |
||||
LordArgon
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#26
erstellt: 06. Aug 2007, |||
Habe ihn bei dvbshop.net für 98,90 EUR gekauft. |
||||
Raiwi
Stammgast |
07:11
![]() |
#27
erstellt: 14. Aug 2007, |||
Hallo zusammen! Habe den Techno auch seit ein paar Tagen und konnte ihn gestern anschließen. Angeschloßen per 5m HDMI an Sanyo Z5. Bin nun hier kein Profitester aber ich kann für meinen Teil sagen das er im Modus 720p ein super gutes Bild an den Sanyo Z5 liefert.Besser und klarer wie jeder andere normale Receiver. Installation war auch ziemlich einfach und auch gut in der Anleitung erklärt. Werde ihn behalten! ![]() Grüße |
||||
Lahema
Neuling |
14:20
![]() |
#28
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Habe heute den Technotrend erhalten . 100 % zufrieden .... Kinderleichte zu bedienen .. bei 720p bestes Bild ... interressant die Lautsprecherverzögerung ist einstellbar ..... Bild/ Ton Synchronität +++ Für 99 eus total oK !!! Gute Umschaltzeiten .. schön kleine Settopbox .. ordentliche Fernbedienung ... würd ich wieder kaufen ! beste grüße winnie |
||||
denjo1337
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#29
erstellt: 31. Aug 2007, |||
Habe heute auch den HDMI-Receiver von Technotrend bekommen, bin begeistert von den tollen Bild, aber wenn ich es auf 576P oder 720P habe zittert das Bild leicht, besonders gut zusehen an den Sender-Logos, bei 1080i ist es gestochen scharf, hat jemand eine Ahnung woher das zittern kommt ? Habe ein Plasma Samsung PS-Q91 danke für alle tips MfG denjo |
||||
mikdmodanoxxx
Stammgast |
19:18
![]() |
#30
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Hm da die Bilder in Halbbildern gesendet werden muss der Receiver die in Vollbilder umrechnen bei 720p. Vielleicht macht der Receiver da Probleme, keine Ahnung. Bei 1080i muss er das Bild nur skalieren. |
||||
denjo1337
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#31
erstellt: 10. Sep 2007, |||
jo bei 1080i ist das Bild perfekt, aber wenn im Film sehr viel Schwarz gezeigt wird, dann blinken manchmal blaue Punkte auf, ist auch nervig, bei DeMance ist es bei 576p, hab ein Samsung PS-Q91 |
||||
Gelscht
Gelöscht |
16:38
![]() |
#32
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Bisher habe ich nur mit Fragen genervt, hier mal ein (erster) Erfahrungsbericht zum S 320HDMI: Ich habe ihn seit 2 Tagen, Kaufpreis 99€. Angeschlossen an LG 42LC2RR (LCD-TV 42" mit Festplatte) Bild sowohl bei 720p als auch 1080i das beste, was ich bis jetzt an diesem TV gesehen habe. Sowohl Farbtiefe als auch Konturenschärfe sehr gut. (Hätte ich einem LowCost Upscaler nie zugetraut. Schließlich gibt es auch reine UpScaler für über 1000€ ! Selbstverständlich merkt man sofort, wenn das Sendematerial von schlechter Qualität ist.(In diesem Fall eine gutes Zeichen für die Hardware!) Problemloser Parallelbetrieb von HDMI u. Scart möglich. Wichtig für mich, da ich vom HDMI-Eingang nicht auf die Festplatte aufnehmen kann. Nun kann ich bis 2010 in Ruhe warten, ob das FTA-Angebot an (echten)HDTV-Programmen zunimmt. MfG Wolfgang |
||||
denjo1337
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#33
erstellt: 12. Sep 2007, |||
eine Frage habe ich noch, dauert es auch bei euch ein bisschen wenn der Receiver auf Standby ist und man drück auf ON das er 4 Sekunden braucht bist er an geht ? p.s. verstehe nicht das er bei mir bei 720 p leicht vibriert das Bild ;( |
||||
Gelscht
Gelöscht |
20:34
![]() |
#34
erstellt: 12. Sep 2007, |||
zu 1: ja, ist bei mir auch so, grün wirds erst wenn er gebootet hat zu 2: kann ich nicht bestätigen |
||||
thomas_f.
Stammgast |
09:50
![]() |
#35
erstellt: 14. Sep 2007, |||
Hab mir mittlerweile auch einen zugelegt und bin eigentlich zufrieden. Für das Geld brauchbare Qualität und ich nutze ihn ja nur für meinem 19" PC-TFT. Frage: kann man den Technotrend auch mit evtl. verfügbaren Updates bespielen?? ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
10:47
![]() |
#36
erstellt: 14. Sep 2007, |||
Frage: kann man den Technotrend auch mit evtl. verfügbaren Updates bespielen?? ![]() Ja, im Hauptmenu unter Systeminformationen. bei mir Versions# 1.65.02 / Jun 27 2007 09:03 ! |
||||
thomas_f.
Stammgast |
11:12
![]() |
#37
erstellt: 14. Sep 2007, |||
Hallo Wolfgang, von wo hattest du da Update (Technotrend Homepage?) und wie hast du es aufgespielt? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
12:30
![]() |
#38
erstellt: 14. Sep 2007, |||
Hallo Thomas, ich habe im entsprechenden Punkt im Systemmenu "ja" gesagt. Dann hat er nach neuer Sofware über Sat gesucht und zum Schluss gemeldet, daß BS-Version aktuell ist. MFG Wolfgang PS: Ich hab auch noch ne Frage: Nach dem Einschalten aus dem Standby erscheint bei mir ein Fenster " Neue Programme gefunden... " und das muß mit OK bestätigt werden, sonst bleibt es als Overlay stehen. Wie abschalten? |
||||
denjo1337
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#39
erstellt: 14. Sep 2007, |||
eine frage an euch beiden, ruckelt das Bild auch leicht bei euch bei 576p und 720p, besonders gut zuerkennen wenn eine Schrift zulesen ist im Fernseher, bei 1080i ist alles perfekt, bloss dann bei sehr dunklen/schwarzen stellen, zeigt mein Samsung PS-Q91 stellenweise blaue Punkte im Schwarz bitte um Rückantwort, danke |
||||
denjo1337
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#40
erstellt: 22. Sep 2007, |||
kann mir keiner helfen ? vllt. liegt es ja m LNB oder ? |
||||
baellchen
Stammgast |
17:56
![]() |
#41
erstellt: 22. Sep 2007, |||
habe das mit dem Zittern auch. Hab auch keine Ahnung warum !? |
||||
LordArgon
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#42
erstellt: 22. Sep 2007, |||
Das liegt daran dass das Interlacte TV Bildmaterial erst in ein Progressives Signal umgewandelt werden muss, dadurch entsteht das Zittern. Von TV zu TV ist es unterschiedlich stark wahr zu nehmen. |
||||
denjo1337
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#43
erstellt: 23. Sep 2007, |||
och mist, schade dachte da gibst vllt. eine abhilfe ![]() |
||||
Ro_po
Neuling |
15:23
![]() |
#44
erstellt: 02. Okt 2007, |||
Ich habe den TechnoTrend jetzt auch schon einige Wochen. Verbunden ist die kleine Kiste mit einem Sharp LC42 XD1EA. Über HDMI habe ich festegetellt, das Hauttöne sehr oft etwas zu rötlich herauskommen. Im Vergleich sehen die Farben über Scart etwas schöner aus. |
||||
tore2
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:34
![]() |
#45
erstellt: 06. Okt 2007, |||
Hallo, Ich hab mir heute auch den Receiver gekauft. Und das Bild ist um einiges besser als bei unserem alten Technisat. Nun habe ich allerdings eine Frage: Ich habe meinen DVD-Player an den VRC- Eingang angeschlossen und den Panasonic Plasma Fernseher über HDMI an den Receiver. Nun bekomme ich den Ton über die Anlage aus dem Chinchausgang vom Receiver aber kein Bild. Was kann man da machen. Der Fernseher steht mobil im Wohnzimmer und deswegen will ich nur das eine Kabel legen und nicht noch ein Scartkabel. Wie kann ich einstellen, dass der Receiver das DVD-Playerbild abspielt ? Gruß Tore |
||||
a-cut
Stammgast |
17:06
![]() |
#46
erstellt: 12. Okt 2007, |||
hat den niemand von euch premiere ?!!? ich meine nicht premiere hd !! laut geräte-beschreibung ist ein ci-steckplatz vorhanden, sprich premiere-card + ci-modul: ich müsste mit technotrend premiere sehen können richtig ?!?! [Beitrag von a-cut am 12. Okt 2007, 17:22 bearbeitet] |
||||
AVR5000
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:51
![]() |
#47
erstellt: 15. Okt 2007, |||
@ a-cut Premiere geht mit CAM und Premiereabokarte. |
||||
sprudelkiste
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#48
erstellt: 22. Okt 2007, |||
Hi, ein HDMI-Kabel ist ja laut TechnoTrend dabei, aber wie lang ist dieses Kabel? Ein Meter wäre schon gut. Gruß, Thomas |
||||
LordArgon
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#49
erstellt: 23. Okt 2007, |||
Ist genau 1m lang (für mich eher 1m kurz ![]() |
||||
baellchen
Stammgast |
13:27
![]() |
#50
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Hallo, ich kann den Receiver nur empfehlen. Ich habe selten eine bessere Bildqualität bei 1080i upsclaing gesehen. WEnn das Signal einigermaßen gut ist, ist die Bildqualität "bei mir" genausogut wie bei einem hochscalierten DVD-Film (Toshiba 370 HDMI) Viele Grüße Johannes |
||||
frankie2004
Stammgast |
13:45
![]() |
#51
erstellt: 06. Nov 2007, |||
wie sieht denn das Bild bei 576i aus? wichtig für mich weil ich einen Röhren-TV habe. ich habe bisher den Pace HDTV-Receiver,der liefert bei 576p ein klasse Bild,nur die bewegungen sind nicht flüssig und ich gehe mal davon aus das es an der Progressiv-Funktion liegt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technotrend TT-Micro S320 HDMI Kaufempfehlung? 360-Fan am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 2 Beiträge |
TechnoTrend micro S320 an TFT anschließen kuhoro am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 5 Beiträge |
Technotrend S320 Soundproblem regurge am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 3 Beiträge |
Satman 45 Single @ Technotrend S320 HDMI Thl27 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 4 Beiträge |
Technotrend micro s 320 und surround klaus9992 am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 5 Beiträge |
TT S320 kein Ton über HDMI hkammi am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 4 Beiträge |
Digitaler Sat-Receiver HDMI, Upscaling BadeMeizter am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 4 Beiträge |
TechnoTrend TT micro S 330 1978Steve am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 5 Beiträge |
Probleme mit TechnoTrend Sat Receiver S326 HDMI Herbie85 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 11 Beiträge |
Signalstärke zu schwach für Technotrend TT-micro? tomaushalle am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedeliza61v57
- Gesamtzahl an Themen1.559.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.424