HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Wie speise ich UKW antenne ein? | |
|
Wie speise ich UKW antenne ein?+A -A |
||
Autor |
| |
stefan51
Neuling |
09:23
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2007, |
Hallo, bei einer bestehenden Sat-Anlage mit einem "Universal Quad Monoblock" (ein schielender LNB) möchte ich eine UKW Antenne einspeisen. Jetzt habe ich mir Sat Multischalter zugelegt: Multischalter 5/4 mit integriertem SAT-Verstärker mit integriertem Netzteil 230 V/50 Hz/max. 30 VA DC-Strom: max. 800 mA Eingänge: 4x SAT, 1x terrestrisch Ausgänge: 4 Frequenzbereich/Dämpfung: SAT: 950 - 2300 MHz, 4 dB typ., terrestrisch: 47 - 862 MHz, 11 dB V/H: 14 V/18 V und 22 KHz-Schaltsignal für den Anschluss von 2 Universal-Twin-LNBs oder eines Quadro-LNBs Ich habe ihn eingebaut, hatte dann aber kein Empfang mehr. Woran könnte das liegen? |
||
xutl
Inventar |
09:28
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2007, |
mehr Infos erforderlich ![]() Und beschreib mal GENAU und AUSFÜHRLICH, - WAS Du - WO - WIE - WOMIT - WORAN angeschlossen hast. |
||
|
||
stefan51
Neuling |
09:42
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2007, |
Nun, der Multischalter hat 5 Eingange und 4 Ausgänge. Die UKW Antenne habe ich auf den terristischen Eingang gelegt, die 4 Leitungen von dem Quad LNB auf die Eingänge mit der Aufschrift high v, high h, low v, low h. An den Ausgängen die Leitungen zu den TV Geräten. |
||
xutl
Inventar |
10:09
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2007, |
Dann brauchst Du je TV-Gerät: - Dose in der Wand, die Sat und terrestrisch trennt - Receiver für sat - erforderliche Kabel |
||
stefan51
Neuling |
10:32
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2007, |
Ist alles vorhanden, aber trotzdem habe ich kein Empfang mehr, sobald ich den Multischalter dazwischen schalte. |
||
hgdo
Moderator |
10:57
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2007, |
@stefan51 Ein Quad-LNB hat schon einen internen Multischalter. Daran kann man nicht einfach einen beliebigen Multischalter anschließen. Zu einem Standard-Multischalter gehört ein Quattro-LNB, kein Quad-LNB. Es gibt aber spezielle Multischalter, die die Steuer-Signale (14/18 V, 22 kHz, eventuell auch DiSEqC) an den LNB weitergeben und dadurch auch für Quad-LNBs geeignet sind. Ob das auch mit einem Monoblock-LNB geht, weiß ich nicht. Wenn Du beim Kauf darauf nicht geachtet hast, muss du LNB oder Multischalter austauschen. @xutil Dein Hinweis ist richtig, hat aber mit dem Empfangsproblem nichts zu tun. |
||
xutl
Inventar |
14:47
![]() |
#7
erstellt: 24. Jun 2007, |
@hgdo Ich bin davon ausgegangen, daß der TE geeignete Teile verwendet hat. |
||
KuNiRider
Inventar |
08:05
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2007, |
Es kann keinen Multischalter geben der ein Quad-Monobloc ansteuern kann! Da ist die Physik dagegen ![]() Um UKW einzuspeisen benötigst du eine Sat/Terrestrisch-Einschleußweiche. Diese gibt es auch gleich in einer 4-fach Version für Quad-LNB. Diese 4-fach-Weichen haben allerdings ca. 10dB Dämpfung, so dass man meistens einen kleinen Mehrbereichsverstärker davor benötigt. Wenn du nur an einem deiner Abgänge das UKW-Signal willst, schliest du nur eine normale ESW in diesen Abgang. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Sat-Antenne ausrichten? dacander100 am 26.06.2019 – Letzte Antwort am 28.06.2019 – 6 Beiträge |
Radio Empfang mit Sat Antenne Richard_Strauss am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 4 Beiträge |
Hausverkablung von Antenne weitenutzbar? /dev/NULL am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 4 Beiträge |
multifeed antenne ? dcom am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 5 Beiträge |
Antenne justiern. ChrisBen am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 2 Beiträge |
Tonqualität SAT - UKW-Empfang Rufus49 am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 12 Beiträge |
Tv an Antenne anschließen Shortyx3 am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 4 Beiträge |
Kathrein EXR158 und UKW - Anfängerfrage gufi3 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 10 Beiträge |
Sat Antenne -Rene91- am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 11 Beiträge |
Antenne auf dem Dach Krise27 am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.218