HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kathrein analog umrüsten zu digitalem Empfang | |
|
Kathrein analog umrüsten zu digitalem Empfang+A -A |
||
Autor |
| |
cchris
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jan 2008, 15:53 | |
Hallo, möchte meine alte Kathrein-Schüssel mit einem digitalen LNB bestücken .. nur leider weiss ich nicht so richtig, welche Adapter ich dafür verwenden muss. Hier ein Bild mit dem aktuellen analogen LNB: http://www.pictureup...8154902_DSCF0681.JPG Ich habe bereits einen Standard-LNB .. gleiches Modell wie hier (nur günstiger): http://www.amazon.de...id=1199457877&sr=8-7 Nun gibt es zwar Adapter für Kathreinantennen und Standard-LNBs (z.B. hier: http://www.amazon.de...=1199457797&sr=8-12) ... aber ich denke das ist nicht ausreichend in meinem Fall. Wie man auf dem Foto erkennen kann, ist der analoge LNB ja mit 2 bzw. 4 Schrauben am Arm befestigt. Kann mir jemand sagen, was ich für die Montage besorgen muss ? Danke vorab für eure Hilfe. |
||
xenophilie
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 04. Jan 2008, 16:07 | |
Das LNB ist nicht mit den Schrauben die Du am Tragarm siehst befestigt. Diese Schrauben halten die Platte auf der das Speisesystem mittels einer Inbusschraube geklemmt ist. Der abgebildete Spiegel und das Speisesystem sind schon etwas Älter, heute sieht die Aufnahme etwas anders aus. Die Links die Du angegeben hast führen leider zu keinem Bild. Aber, einen Feed-Halter für Fremd-Speisesysteme auf Kathrein-Spiegeln gibt es dennoch. Z.B. Preisner HK 400 für LNC mit 40 mm Durchmesser. Sicherlich gibt es noch andere. Wichtig ist der Feed-Durchmesser. Habe auch schon welche mit einem Adapter für 23 mm Systeme gesehen. Gruß Holger |
||
|
||
cchris
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Jan 2008, 16:17 | |
http://ecx.images-amazon.com/images/I/21w7%2BPlZmVL._AA240_.jpg das ist der neue LNB und das dieser Standard-Feedhalter ? http://ecx.images-amazon.com/images/I/41fIlMgfYML._AA240_.jpg http://ecx.images-amazon.com/images/I/51EEmAuz2yL._AA240_.jpg |
||
xenophilie
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Jan 2008, 16:35 | |
Die Weiterleitung führt leider immer noch nicht zu einem Bild. Nenn mir doch bitte mal die Bestell-Nr. oder die Produktnamen der Artikel bei Amazon. Dann kann ich selber nachsehen ob es passt oder nicht. Gruß Holger |
||
cchris
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Jan 2008, 16:43 | |
Gibts das ? Produkt ist ein Inverto Silver Tech Single-LNB 0,2 dB .. also ein Standard-LNB Das andere war ein ähnlicher LNB .. allerdings war der schon an einem Adapter befestigt, wie du ihn genannt hast. Bestellnummer gibts bei amazon leider keine, da der Vertrieb über ne Drittfirma läuft. Aber wenn du bei amazon einfach mal nach "Inverto" suchen lässt .. findest du die Produkte direkt auf Anhieb. Gruß chris |
||
xenophilie
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 04. Jan 2008, 16:58 | |
Hallo Chris, das von Dir angegebene LNB hat einen Feed-Durchmesser von 40 mm. Hierzu passt der "Hama Universal-LNB-Adapter für SAT-Antennen Kathrein/Astro II". Ebenfalls bei Amazon eingeben und Du findes das Produkt. Mehr brauchst Du zum Umbau nicht. |
||
cchris
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Jan 2008, 20:20 | |
Alles klar, danke Holger |
||
ulligrundig
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Feb 2008, 10:51 | |
Hallo ich rüste auch grade so eine alte Kathrein um . Die alten Spiegel sind nochmal eine Ecke Robuster als die heutigen. Ist zur Zeit ein Analoger Singel LNB 90er? Spiegel. Einfach mal Bei Ebay Adapter Kathrein eintippen. Das ist eine gute Suchbasis. Ich hab ein SET Sharp Quad LNB (für 4 Teilnehmer) testsieger 2007 plus das Adapter für zusammen 55 Euro und noch 50m 120DB Koaxkabel inkl 10 F Stecker vom Selben Anbieter bestellt . Sat Receiver ist ein Skymaster DX 5 für 35 Euro. Das Ding machten ein gutes Bild ,und hat ein Famoses Menü und EPG. Man kann an diesen sharp Quad .............. (Quad bedeutet inkl Switch/beim Quatro braucht man noch einen Switch / was ich vor meiner Kauf Ebay google Recherche nicht wusste . ................... Man kann an diesen sharp Quad auch noch analoge Sat Receiver auch gemischt Anstöpseln. Für kleine 4:3 TV geht son 5 Euro Flohmarkt Receiver immer gut. Das vorhandene fernsehzimmer Sat Kabel wird auch getauscht die 3 zusätlichen Anschlüsse , wird man auch noch los , erstmal als Ersatz für einen mäßigen DVB-T (Schlafzimmer) Und noch für den zusätlichen Fussballfernseher dann gibt es keine Streitereien. Den 1 übrigen wird man auch dann auch noch los (Küche?Werkstatt/Radio) außerdem lnb mit 3 gibt es ja auch nicht. gruss Ulli |
||
ulligrundig
Stammgast |
#9 erstellt: 16. Feb 2008, 18:18 | |
Hier hier ein paar Trash Fotos. Die Schüssel hatte ich schon vor Jahren vom aufgestockten Flachdach umgesetzt, deswegen dieser Fassaden Ständer auf den Dachboden. was sieht man noch an Innovationen ... diese abgeflexte Dachpfanneecke mit den Unterfütterten Autoreifen Schlauch. und halt die Service Stellung, weswegen es für die Planung ganz Praktisch ist, die Schüssel in der nähe eines Dachfensters zu montieren um mal Schnee zu entfernen oder wie jetzt den LNB Wechsel und zum Einstellen. Ich musste aber dann doch aufs Dach um den Schutz vom LNB Runter zu ziehen Eingestellt habe ich aber wieder mit den alten Analog Receiver, einen Nassen Lappen übers LNB und die Fischchen im Bild gezählt. Wesentlich besser als die Level Meters vom DIGI Sat. Der LNB wird in Deutschland für Astra Digi Stichwort Tilt Skew Nahezu Senkrecht gedreht . Angabe war bei mir -0,7 Grad nach rechts drehen. Siehe Sonderfall auf den Foto mit den Zollstock, hatte ich noch falsch eingestellt für analog (-7Grad)zu stark nach recht gedreht, das Lnb muss viel senkrechter. http://www.satlex.de...&diam_w=75&diam_h=80 (Einen Hauch mit der rechten Hand wenn man das LNB von hinten fasst nach rechts bei -Angabe. Jedenfalls nicht von der Schräglage des Analogen lnb ausgehen. gruss Ulli ohne Gewähr [Beitrag von ulligrundig am 16. Feb 2008, 18:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HIIILLFFEEE Kathrein analog auf digital umrüsten *tine77* am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 18 Beiträge |
Analog auf Digital umrüsten, alte Kathrein-Schüssel sPaXtrEmE am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 6 Beiträge |
Von Analog auf Digital umrüsten. Gartenkralle47 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 5 Beiträge |
Altes KATHREIN Speisesystem umrüsten Julian98 am 29.05.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 9 Beiträge |
Mehrfamilienhaus Analog auf Digital umrüsten uzerider am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 6 Beiträge |
Umrüsten von Analog auf Digital eNeMaZ am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 6 Beiträge |
Kathrein Analog Poker_face am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 22 Beiträge |
Probleme mit digitalem Empfang Nighty80 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 2 Beiträge |
satanlage umrüsten-analog-digital c3pojs am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 3 Beiträge |
Analog SAT Anlage umrüsten ? Pumesta am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.181