HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » fragen zum umstieg kabel auf sat | |
|
fragen zum umstieg kabel auf sat+A -A |
||
Autor |
| |
freakin
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2008, |
hallo an alle. wie man sieht bin ich hier neu im forum. also seid lieb zu mir ![]() und zwar geht es darum, dass ich in kuerze von digitalem kabel tv auf satellit umsteigen moechte. der umstieg ist natuerlich immer dadurch erschwert, dass man eigentlich alle raeume neu verkabeln muesste. das macht niemand gerne. daher habe ich mir eben mal die faqs hier durchgelesen und bin auf die unicable (einkabel) loesung gestossen. nun meine frage: kann ich es irgendwie so hinkriegen meine 6 fernseher hier im haus, die bisher alle ueber den selben kabel anschluss laufen, ohne neue kabel legen zu muessen mit dvb-s zu versorgen? was waere dazu alles noetig und stimmt es, dass dann manche sender nicht funktionieren? mit freundlichen gruessen |
||
KuNiRider
Inventar |
21:27
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Du kannst deinen Anlage auf Sat umstellen wenn du an alle Verteiler + Dosen zum wechseln rankommst. Du benötigst dann 4 Koaxkabel pro Sat und 1 Kabel für UKW zum Einspeispunkt. Es fehlen keine Programme! Siehe auch: ![]() |
||
freakin
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:56
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2008, |
hey, danke fuer die antwort. also wenn ich das alles richtig verstehe (aus der pdf datei usw), dann ist es so, dass ich die vorhandenen dosen in den jeweiligen zimmern ersetzen muss, damit die mit dem gleichstrom irgendwie da was machen ![]() oder ginge das auch mit den normalen die ich hier schon fuer die kabel-tv versorgung in jedem zimmer habe? zusaetzlich braeuchte ich dann ein sollches einkabel modul, was es ja von mehreren herstellern gibt und beim receiver kauf muss darauf geachtet werden, dass diese damit klar kommen. alles richtig? ![]() danke nochmal/schonmal. |
||
KuNiRider
Inventar |
08:25
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2008, |
Nein, du musst jede Dose und jeden Verteiler wechseln! Nein, es gibt im Moment noch keine alternativen Hersteller, denn um das ansonsten kompatible Kathrein System zu nenützen bräuchtest du 2 abgehende Stammleitungen. Die Kathrein EXR 518 die der SUM 518 entspricht soll erst im Sommer folgen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zum Umstieg von Kabel zu Sat Eugene_Tooms am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 8 Beiträge |
Tipps zum Umstieg von Kabel auf SAT noxx2 am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 2 Beiträge |
Fragen zu Umstieg von Kabel auf Sat flokoc am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 2 Beiträge |
Umstieg von Kabel auf Sat - viele Fragen kalauer am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 4 Beiträge |
Umstieg Kabel auf SAT Letch am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 23 Beiträge |
Umstieg von Kabel auf Sat Griever87 am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 2 Beiträge |
Umstieg von Kabel auf SAT m-a-r-t-i-n-k am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 11 Beiträge |
Fragen zum Sat-Digital Umstieg&Anschluss fillmore am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 3 Beiträge |
Umstieg Kabel -SAT Pottel am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 3 Beiträge |
Umstieg Kabel > Sat windstar801 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.842