HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Radioantenne und Umschaltmatrix, wie, was, wo? | |
|
Radioantenne und Umschaltmatrix, wie, was, wo?+A -A |
||
Autor |
| |
ghost4711
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jul 2008, 12:15 | |
Hallo Zusammen! Ich möchte eine Antenne zum analogen Radioempfang an meine Umschaltmatrix anschließen. Die Matrix ist eine Kathrein EXR 5012/T, Bedienungsanleitung und Bild findet ihr hier: http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/doc/9362643c.pdf http://www.kathrein.de/servicede/bilder/foto/20510009.jpg Die Antenne soll Indoor neben der Matix unter dem Dach installiert werden. Mein Vater möchte damit seinem alten HiFi-Turms im Hobbykeller den Radioempfang ermöglichen. Im Elektrofachmarkt um die Ecke hat man mir zu einer verstärkten Antenne für DVB-T geraten. Ich verstehe allerdings nicht, warum ich eine verstärkte Antenne brauche, wenn ich die Antenne direkt an meine Matrix anklemme. Die ist doch selbst ein Signalverstärker, oder nicht!? Welche art Antenne nehme ich da am besten? Ich habe an meiner Umschaltmatrix 3 Anschlüsse: "terr passive", "terr active switch on 75 Ohm" und terr active. wo liegen die Unterschiede? Ihr seht, ich hab von der Materie wenig ahnung, bin für jeden Rat/Aufklärung dankbar! |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jul 2008, 14:28 | |
Ich habe an meiner Umschaltmatrix 3 Anschlüsse: "terr passive": Ausgang 1-4 haben 17dB-Dämpfung und 5-8 20dB "terr active switch on 75 Ohm": Eingang ist mit 75 Ohm abgeschlossen (=zu). "terr active": Ausgang 1-4 haben 0dB-Dämpfung und 5-8 3dB --> mit letzterer Einstellung solltest du normal keinen externen Verstärker benötigen. Eine Antenne unter Dach funktioniert aber nur, wenn das Dach metallfrei ist (oft gibt es Alu-kaschierte Dämmwolle)! Für diesen Zweck sollte als eine normale T-förmige Wurfantenne (Breitseite zum Sender) genügen, oder halt ein normaler UKW-Dipol |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
S: Satellitenschüssel + LNB + Umschaltmatrix retroman am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 03.05.2018 – 6 Beiträge |
unicable Stromversorgung Umschaltmatrix flinti am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 4 Beiträge |
DiSEqC-Umschaltmatrix WELCHE? Mr_TV am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 6 Beiträge |
Gleiches Kabel für analoge Radioantenne und DVB-S Kraichgauer am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 5 Beiträge |
SAT-Anlage WIE,WO,WAS,??????????? scugnizzo am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 31 Beiträge |
Anfänger brauch Hilfe Mr_TV am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 2 Beiträge |
Wie/Wo Satellitensignal in Kabel einspeisen XJoern am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 4 Beiträge |
SAT-Anlage - Komplettangebot - wo? bazti am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 6 Beiträge |
Mast erden?Wo? dennisb-nms am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 17 Beiträge |
Wo Invacom+Fuba kaufen? Helge4711 am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.836