Bei Nacht Empfang schlechter ?

+A -A
Autor
Beitrag
Örny
Stammgast
#1 erstellt: 16. Okt 2008, 13:41
Hallo, hab empfangsprobleme mit 80iger Schüssel und nem Monoblock Astra 19,3 Hotbird 13

Hab die Anlage jetzt ausgerichtet, Tagsüber keine Probleme, aber nachts verschwinden fast alle Astra kanäle auf 15%
Hotbird signal ist immer über 80%
Astra Signale schwanken gerne, auch tagsüber, zwischen 78%-68%.

Komischerweise, wenn die Astra kanäle nachts am Empfang stark zurückgehen bis zu "Kein Signal" hab ich trotzdem sender zb Sat1 in top Qualität doch alle anderen, ca 90%aller Astra Sender, sind weg.

Ist das einfach nur schlecht ausgerichtet?

DiseqC 1.0 hab ich eingestellt, so dass bei Sateliten empfangbar sind.
Toneburst hab ich nun für beide Sateliten auf ON gestellt, mal schaun ob das was bringt.
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 16. Okt 2008, 14:30
Also entweder hast du Wasser im LNB oder deine Stecker werden nass oder dein Spiegel ist schlecht befestigt. Manche Dächer arbeiten ordenlich über Temperatur und Feuchtigkeit.
ToneBurst gehört beidesmal auf AUS!
Örny
Stammgast
#3 erstellt: 16. Okt 2008, 16:37
Sat ist an der Aussenfasade befestigt
LNB ist neu.
Anschlüsse am LNB hab ich mitm Schrumpfschlauch versehen.

Den MAst hab ich bisher nur mit 3 anstatt 4 schrauben befestigt, weil der 4te Dübel nicht hielt.

Jetzt werd ich das ändern, nochmal neu ausrichten und dann werd ich erneut berichten.


was ich aber garnicht verstehe, jetzt im moment ist es gerade sehr windig, und es regent auch ein wenig, trotzdem sind alle kanäle da.
Gestern nacht was es nicht annähernd so windig trotzdem hatte ich null empfang


[Beitrag von Örny am 16. Okt 2008, 17:02 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 16. Okt 2008, 16:59
Schrumpfschlauch klingt gut <--> ist oft aber schlecht
Meist geht er oberhabl des F-Steckers am Buchsengewinde nicht eng genug zusammen und dann spielt er Trichter!

Mit den Dübeln klingt das mehr nach einem Mauerhalter - Mauern bewegen sich normalerweise nicht mit der Temperatur.
Örny
Stammgast
#5 erstellt: 16. Okt 2008, 17:05
kann man irgendwie rausfinden ob ein LNB wasser intus hat ?
Kann man die Kappe am LNB eigetnlich entfernen ?
Kann man lücken am LNB, ritzen etc. mit silikon zb zukleistern um sowas zu vermeiden ?
KuNiRider
Inventar
#6 erstellt: 16. Okt 2008, 17:14
Wenn es viel Wasser ist, sieht man es in der Kappe wenn man diese nach unten hält.

Die Kappe kann man entfernen und danach das LNB umweltgerecht entsorgen

Macht keinen großen Sinn, den das eigentliche Gehäuse ist aus (Alu-)Guß unter dem Plastik. Erst dieses hält bei den warm-kalt-Wechseln entstehenden Drücken (1-3bar!) stand.

-> Wenn du einen Gefriebeutel über das Ganze LNB stülpst (unten offen aber gegen Abflug gesichert) und es dann im laufe der nächsten Tage besser wird, hast du ein Feuchtigkeitsproblem
Örny
Stammgast
#7 erstellt: 16. Okt 2008, 17:35
Ojee, dann solch sich das LNB Baby mal nicht so anstellen.

Kann es ein dass ich das LNB zu stark am Feed festgeschraubt und somit en eindringen von Wasser begünstigt habe ?


Zur not muss ein Neues her
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 16. Okt 2008, 22:55

Örny schrieb:
Ojee, dann solch sich das LNB Baby mal nicht so anstellen.

Kann es ein dass ich das LNB zu stark am Feed festgeschraubt und somit en eindringen von Wasser begünstigt habe ?



Eher nein
Örny
Stammgast
#9 erstellt: 17. Okt 2008, 13:43
Sooo

Hab jetzt die Wandhalterung nochmal richtig bombenfest montiert.
Kabel schön mit Kabelbinder am Feedarm und entlang der Wandhalterung festgezurt.
Schrumpfkabel nochmals überprüft, sitzt bombenfest, da kommt kein Wasser rein!

Hab jetzt 88-90% auf den Astra Kanälen, 75-80% auf Hotbird.
Also kann ich davon ausgehen dass die wichtigen Astra Kanäle erstmal nicht mehr verschwinden, die zweitrangingen Hotbirds können ruhig mal bei schlechtem Wetter schwächeln.

So jetzt mal die nächsten Tage und Nächte beobachten wie es läuft, aber es sieht gut aus!
Wasserschaden kann ich wohl ausschliessen

Danke dir KuniRider :thumb


[Beitrag von Örny am 17. Okt 2008, 13:43 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schlechter Empfang
Dark_Gecko am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  5 Beiträge
schlechter Empfang
beweh am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  2 Beiträge
Schlechter Empfang
Christian.Wiesend am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  5 Beiträge
Schlechter Empfang bei Sonne
umeric am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  3 Beiträge
bei Regen schlechter Empfang
fabiano88 am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  9 Beiträge
Teilweise schlechter Empfang - LNB?
Culvers am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  5 Beiträge
schlechter/ kein Empfang
Sven# am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  8 Beiträge
Pro7-Gruppe - schlechter Empfang
CalimeroXXL am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  3 Beiträge
Am Abend schlechter Empfang!
brustring am 10.10.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2013  –  19 Beiträge
Schlechter Empfang, warum?
Mus1k am 30.05.2005  –  Letzte Antwort am 03.06.2005  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.608
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.390

Hersteller in diesem Thread Widget schließen